Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Folgende Situation : 3 Computer im Haushalt, davon 1 regelmäßig am spielen, die anderen 2. leider regelmäßig am surfen . Leitung ist DSL 768 + FP, ping von ca. 30. Wenn nun jemand eine Seite öffnet, fällt dieser ping auf ein unspielbares ruckeln herunter und das für ca. 3 sekunden ! Als Router dient einer von SMC . Kennt jemand von euch einige tipps und tricks, mitdenen ich diese Sprünge auf ein minimum reduzieren kann? mtu, etc. habe ich eigentlich schon alles auf ein optimum eingestellt! Wie würde diese Situation mit DSL 1500 aussehen?
danke!
doomina
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, soweit ich weiß kann das kein router ? qos hilft auch nur bedingt, es limitiert nämlich nicht die bandbreite eines rechners sondern nur für eine anwendung...zumindest sowas in der art hab ich mal gelesen
qos heißt das die gewisse pakete mit priorisiert behandelt werden. zu deutsch wenn eine hardware komponente viel zu tun hat werden die qos pakete zuerst weitergeleitet.
sowas benutzt man zum bespiel bei voice over ip.
normalerweise sollte der router das nicht können sowas findet man seltener bei ahrdware komponenten zu huase.
das problem müsste man so lösen wie snake es beschreibt. vielleicht kannst du die bandbreite die den clients zur verfügung steht an dem router konfiguerieren. ich kenn kein programm unter windows mit dem man das direkt auf dem system machen könnte unter linux gibts zum bsp wondershaper damit kann genau konfigureren wieviel bandbreite der rechner nutzen soll.