Hallo,
ich hoffe ich bin in diesem Forumsbereich richtig, da es eine spezielle Frage zu einer bestimmten Asus Grafikkarte geht.
Wenn nicht, bitte ich um Entschuldigung. Dann bitte entsprechend in den richtigen Bereich verschieben
Bei meiner R9-280 DC II Top hat sich einer der Lüfter mit lautem rattern verabschiedet.
Ich habe mir einen Ersatzkühler von Arctic Cooling besorgt. Die Abdeckung des Orginalkühlers war leider wegen einer
kaputten Schraube nicht zu entfernen und die Lüfter so nicht zu tauschen. (War eine Ersatzkarte für einen RMA-Vorgang meiner Karte. Anm.: Die Ersatzkarte war nicht gerade in bestem Zustand, funktionierte aber.).
Um den neuen Kühler über die Steuerung der Grafikkarte laufen zu lassen, bräuchte ich die Belegung des Lüfteranschlusses. Der neue Kühler verwendet einen
vierpoligen Anschluss, auf der Grafikkarte sind allerdings fünf oder sechs Pole vorhanden die auf zweimal vier Adern aufspalten.
Der neue Kühler hat die Zuordnung
1 Schwarz Ground
2 Rot 5-12V
3 Gelb Drehzahlsignal
4 Blau PWM Signal
Über eine solche Tabelle für den Orginalkühler wäre ich sehr dankbar. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Sonst muss ich den Kühler mit fixer Lüfterdrehzahl (7V oder 12V) betreiben, was der Lautstärke sicher abträglich wäre.
Anm.: Eine falsche Belegung würde wohl den Lüftermotor beschädigen.
Schon mal vielen Dank im Voraus
Grüße
Cunhell
ich hoffe ich bin in diesem Forumsbereich richtig, da es eine spezielle Frage zu einer bestimmten Asus Grafikkarte geht.
Wenn nicht, bitte ich um Entschuldigung. Dann bitte entsprechend in den richtigen Bereich verschieben
Bei meiner R9-280 DC II Top hat sich einer der Lüfter mit lautem rattern verabschiedet.
Ich habe mir einen Ersatzkühler von Arctic Cooling besorgt. Die Abdeckung des Orginalkühlers war leider wegen einer
kaputten Schraube nicht zu entfernen und die Lüfter so nicht zu tauschen. (War eine Ersatzkarte für einen RMA-Vorgang meiner Karte. Anm.: Die Ersatzkarte war nicht gerade in bestem Zustand, funktionierte aber.).
Um den neuen Kühler über die Steuerung der Grafikkarte laufen zu lassen, bräuchte ich die Belegung des Lüfteranschlusses. Der neue Kühler verwendet einen
vierpoligen Anschluss, auf der Grafikkarte sind allerdings fünf oder sechs Pole vorhanden die auf zweimal vier Adern aufspalten.
Der neue Kühler hat die Zuordnung
1 Schwarz Ground
2 Rot 5-12V
3 Gelb Drehzahlsignal
4 Blau PWM Signal
Über eine solche Tabelle für den Orginalkühler wäre ich sehr dankbar. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Sonst muss ich den Kühler mit fixer Lüfterdrehzahl (7V oder 12V) betreiben, was der Lautstärke sicher abträglich wäre.
Anm.: Eine falsche Belegung würde wohl den Lüftermotor beschädigen.
Schon mal vielen Dank im Voraus
Grüße
Cunhell