Pimp my Notebook - Aufrüsten sinnvoll?

icebreaker23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2006
Beiträge
140
Hallo Leute, hab mich jetzt ein halbes Jahr mit dem olln Laptop begnügt:http://www.discountfan.de/artikel/d...md-98000-mit-intel-core-duo-999-euro-1769.php
Jetzt besitze ich zwar wieder nen fetten Desktop-Rechner und bin kaum noch auf das Notebook angewiesen, doch mir kam die Idee das gute Teil up-zu-graden. Die Frage ist: ist das sinnvoll, oder falsch investiertes Kapital und sollte man lieber in naher Zukunft in ein Netbook investieren?!

Infrage käme ein 2GB DDR2 SODIMM Modul, (das ist doch sicher möglich ein 512 Modul + 2048mb Modul, ist auch 533 + 667 Mhz zusammen möglich?) sowie eine neue Festplatte, denn die alte knarzt seit dem letzten Sturz ganz schön :-)

Western Digital Scorpio Black 320GB, SATA II (WD3200BEKT) | Geizhals.at Deutschland
Corsair ValueSelect SO-DIMM 2GB PC2-5300S CL5 (DDR2-667) (VS2GSDS667D2) | Geizhals.at Deutschland

Zusammen würde das mit Versand 65€ kosten.
Man könnte sich auch noch für 37€ einen 8800mAh Akku holen, der wäre nicht nur neu, sondern auch doppelt so leistungsfähig.
EDIT: eine T2500 CPU mit 2,0GHz würde 30 - 40€ kosten, doch ich denke wenig bringen.
Meint ihr das lohnt sich?
Danke für eure Hilfe,
Gruß ice
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm lieber Kingston oder Samsung Speicher, mit Corsair Modulen zicken die Notebooks gerne mal rum. Gegen 1 oder 2GB mehr Arbeitsspeicher spricht denke ich mal nichts und wenn die Festplatte einen Knacks hat dann sollte man diese natürlich auch ersetzen.
Ein CPU Upgrade würde ich nicht machen, höchstens das Gerät mal öffnen, sauber machen und neue Wärmeleitpaste auftragen damit die Temperaturen nochmal besser werden.

2,5" HDDs in Größen um 160GB bekommt man übrigens gebraucht sehr günstig, da die Nachfrage klein ist. Wenn du also nicht unbedingt 320GB voll machst würde ich da durchaus den Gebrauchtkauf empfehlen.
 
Hallo,

das Schrottteil würde ich nicht mehr anfassen.
Für das Geld, was Du für Zurüstteile + Notebook bekommst, kannst Du dir ein gebrauchtes Thinkpad T61 kaufen, das leistungsmäßig besser dran wäre ...

Vom Akku würd ich ganz abraten,
diese Pseudoersatzakkus die Medion kompatibel sind, taugen nix.
Nach 100 Ladezyklen tot ^^
 
warum geld reinstecken wenn du es fast nicht mehr brauchst
 
Ja eben nur fast! Im Sommer brauch ichs auf jeden Fall für ein Praktikum und sonst ab und an am Wochenende fürs pendeln. Also käme es schon gelegentlich zum Einsatz.
Gut, das mit Akku und CPU werde ich nicht machen, doch für 40-60€ bekommt man denke ich kein vergleichbar neueres Modell. Die Frage ist wie es bei 300€, so viel würde ich bezahlen, ausschaut.

EDIT: Wie wärs denn mit dem Gerät? Die 3 GB Ram finde ich zwar wenig, aber sonst? http://www.hardwareluxx.de/communit...ptop-office-280-inklusive-versand-813419.html
EDIT²: Das ist natürlich auch fein! http://www.hardwareluxx.de/communit...b-hdd-1gb-ati-5450-vorortgarantie-815424.html

EDIT³: Ja die Lenovos scheinen echt gut zu sein, Bekannter schwärmt von seinem, doch ein 802€ Upgrade ist ganz schön heftig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenovo Thinkpad T60 - SXGA+ (Notebooks (Gebraucht Lenovo/IBM), Lenovo Thinkpad T60 Serie, Lenovo Thinkpad T60 - 36cm (14") - Core Duo - Serie) - LapStore.de - Das Internet Versandhaus fr Notebooks & Zubehr

gebraucht.
SXGA Display mit 1400x1050 px
Robuster als der ganze Mainstream-Kack
große Community, wenn was sein sollte
12 Monate Garantie, die regulieren schnell, der Shop ist bei mir umme Ecke... hatte mal mit nem HP nen Mainboard Problem, 48 Stunden später haben die nen komplett neues Mainboard eingebaut und ich musste nix latzen.
Paar freunde und Bekannte, haben sich da auch nen Notebook gekauft/bestellt und waren vom Zustand und Service begeistert.
Meins sah bspw. fast neu aus, nur nen Badget-Abdruck von ner Firma war zu sehen.

Konfigurie dir das Ding zusammen.
lass die CPU drin.
Nach meinem Umbau habe ich den alten T2400 zurück gehalten, den ich vor hatte für so nen Zweck zu verschenken.
Die gebrauchten Akkus in dem Shop sind mit einer mind. Laufzeit angegeben, in der Regel halten die weit aus mehr als im Shop angegeben.

oder

http://www.lapstore.de/f.php/shop/l...Lenovo_Thinkpad_T61_-_36cm-14--_Wide_-_Serie/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey der Link ist Bombe! Bloß die Frage wegen dem Akku, ob der Gebrauchte 6 Zellen Ok ist oder lieber nen (orginalen?) Neuen. Außerdem ist die CPU etwas schwach. Kann man die ggf auch aufrüsten? Oder anderst gesagt wiviel kostet der T2400 im Versand?:haha:
 
ach..der passt ja innen Brief und die VSK kann ich so aus meinem Münzglas zaubern.

Nunja... kommt drauf an, ob du noch geld für nen neuen Akku ausgeben willst.
bist du denn auf ne längere Laufzeit angewiesen?
 
Sag mal der T2400 würde doch auch in mein jetziges Notebook passen? Ich würde somit nämlich erstmal die Teile in den "alten" Stecken, kann die ja später auch weiterverwenden. Das kommt günstiger und wäre der Verwendung angemessener.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh