PIII Board

farainsr

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
1.130
moin

hab ja imho ein paar probs mit elkos. wenn ich das board durch löten noch mehr beschädigen sollten, brauche ich natürlich ein neues pIII board. sofern man sowas noch bekommt :fresse:

wat gibbet denn da noch so? ich hoffe der sochet beim pIII war einheitlich:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo der war einheitlich ... neu wirste warscheinlich nich mehr so viele bekommen ... vieleicht auf www.alternate.de
ansonsten in www.ebay.de ... da gibts zu hauf
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das Abit se6, das CUSL/2 von ASUS soll aber eines der besten i815 boards sein ;) sind beide top , beim ASUS kannste auch noch den VDimm erhöhen ;)

fallste oc machen willst, nimm nem Board für DDR-RAm einfach nur weil schneller SD-RAm pc150 oder so schweine teuer is, da nimmste einfachen pc333 und kannst noch ocen ;)
 
Ich hat auch schonmal überlegt meinem P3 nen neues Board zu gönnen nur kam mir dann der Gedanke das der nun schon 3-4 Jahre @ 1,744V Vcore läuft und das immer so bei 50-70°C und da würd seine Lebenerwartung nicht mehr hoch sein daher entschied ich mich so einen Kauf sein zu lassen oder was würdet ihr tun ?
 
was isn das fürn sockel? 370 oder?
bleibe bei sdram, hab ich noch viel rumfliegen. is auch nur reiner office pc. der bleibt noch bis ende diesen jahres, dann kommt ein a64 hin-.
 
Jo is "Sockel 370" !!


Meiner is auch nur i-net- und office-pc !!
 
asus cusl2... das wirds werden. wenn ichs finden würde....:rolleyes:
naja, vll. geht ja beim löten alles gut
 
Das CUSL2 war schon immer überteuert und ist es immernoch ...

400DM für 6 PCIs, nen AGP und die standard anschlüsse ... wow !

Und auf eBay bringen die immernoch 40€+ :eek:
 
zu teuer;)
außerdem 6 pci + 1 agp?????
dat bekomm ich nie unter. das board hier hat ~ 20cm x 13cm
 
Du hast ein mATX / microATX Board ... schau mal auf eBay nach dem Asus CUV4X-M , is nicht super toll aber ich kenn sonst kein anderes Board beim namen ;) für office wird es aber absolut ausreichen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh