[Kaufberatung] PII Gamer

DonBanana

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2007
Beiträge
13.586
Ort
Gießen / Exil-Münchner
Um Euch bei Laune zu halten, mal wieder ein System, das ich zusammenbauen soll für einen Kollegen.

Gewünscht:

GTX285
Quadcore
8GB Ram
1x250GB+ Platte

Fehlen also noch Board, Ram usw.

Preislimit etwas über 1000,- . Er will den Quadcore und den Ram, bitte nicht drüber diskutieren. Auflösung ist ja wurscht, die GTX285 will er so oder so. Übertaktet wird erst mal nicht.

Freue mich auf Eure Vorschläge :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertakten ja nein ?
Auflösung ?
Unterstützen seine Programme überhaupt 4 Kerne ?
 
Trotzdem kannst du mir die Frage nach der Auflösung beantworten, oder etwa nicht ?
Und ob seine Programme 4 Kerne nutzen oder nicht, steht auch nicht im ersten Post...
 
Ich denke, der i7 fällt raus, da 8GB Ram wohl schon ein Drittel des Budgets einnehmen würden :fresse:

Der PII wäre sein Favorit, wie schon im Titel ersichtlich :)
 
da ist die auswahl ja noch nicht so groß ;)

als board was mit 790gx oder fx chipsatz.
 
muss zugeben den titel nicht gelesen zu haben :fresse:
 
Ich denke, der i7 fällt raus, da 8GB Ram wohl schon ein Drittel des Budgets einnehmen würden :fresse:

Der PII wäre sein Favorit, wie schon im Titel ersichtlich :)

Warum nimmt du nicht gleich 12gb und einen i7? 2 Kingston value kits mit 6GB zu je 120€ werden ja wohl noch drin sein. Nur zum Thema "DDR3 ist so teuer".
 
Dachte an das Gigabyte 790GX, aber zu dem Preis bekommt auch schon ein 780a Board, bei dem die Spannungsversorgung um einiges besser ist.

@Gahmuret

Schäm dich :shot:


Warum nimmt du nicht gleich 12gb und einen i7? 2 Kingston value kits mit 6GB zu je 120€ werden ja wohl noch drin sein. Nur zum Thema "DDR3 ist so teuer".

Preislimit ist "etwas" über 1000,- . Ich glaube, wir definieren "etwas" wohl anders :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
an das gigabyte dachte ich auch... das ist ein top board und auch hervorragend zum übertakten geeignet.
 
Das mit dem Board überlege ich mir noch, aber das Gigabyte bleibt vorerst erste Wahl ;)

Hier mal ne Konfig, bin mir aber sicher, dass das 425W Enermax auch genügen würde:

1) Preis: 985,22
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT) bei VV-Computer 79,94
2 x OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (OCZ2G8004GK) bei VV-Computer 32,35
1 x Gigabyte GA-MA790GP-DS4H, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 118,88
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 18,37
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 49,33
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei VV-Computer 46,90
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 243,50
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3TX285FT305) bei VV-Computer 327,70
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 35,90
 
sieht gut aus. netzteil könnte auch mit 425 watt reichen...
 
??? Wer sagt das ???
I.d.R. braucht die Vollbestückung + 0,1 oder 0,2 V mehr - das ist auch schon alles.
 
So meine Info. Der Controller fährt nur mit 2 Modulen auf 1066. Bei 4 Modulen fährt er mit 800max. Vielleicht hast du ja eine neue Info für mich :)
 
Und wenn er nur mit 100 hochfahren würde.
Ab ins Bios, richtig einstellen, und ab geht die Post ...
Aber :wayne:
800er ist ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
omg, normal macht man immer einen Test, um zu sehen ob das System stabil arbeitet ;)

Lol, der Don ist zu bescheiden...:bigok:

Man sollte anmerken, daß er den besten Dualcore beim letzte LN2-Benchen gegeben hat; der Kerl weiß schon wie man ein System stabil bekommt :d

Super Zusammenstellung, keine Einwände.
 
Beim S939 hörte man auch immer das 4 Speicherriegel nicht mehr mit 400 sondern nur noch mit 333 liefen, das stimmt aber definitiv nicht.
 
Ja ja ja, man hört und liest sooo viel.
In einem anderen Thread wurde zu DDR3 geraten, der WESENTLICH teurer ist und einen Speedvorteil im einstelligen Prozentbereich bringt (wenn überhaupt).
Wer's braucht ... ;)
 
Lol, der Don ist zu bescheiden...:bigok:

Man sollte anmerken, daß er den besten Dualcore beim letzte LN2-Benchen gegeben hat; der Kerl weiß schon wie man ein System stabil bekommt :d

Super Zusammenstellung, keine Einwände.

Bescheidenheit ist eine Zier :fresse:

Lass dich mal wieder im ICQ sehen :)

Beim S939 hörte man auch immer das 4 Speicherriegel nicht mehr mit 400 sondern nur noch mit 333 liefen, das stimmt aber definitiv nicht.

Ich hab mich da wohl auch unglücklich ausgedrückt. Ich meinte eher, dass der Memcontroller da wohl aufgibt. Muss ich dann mal testen, werde auf die 1066er umschwenken.

Ja ja ja, man hört und liest sooo viel.
In einem anderen Thread wurde zu DDR3 geraten, der WESENTLICH teurer ist und einen Speedvorteil im einstelligen Prozentbereich bringt (wenn überhaupt).
Wer's braucht ... ;)

Für den Preis von 8GB 1066er DDR2 bekomme ich grade mal ein durchschnittliches 3GB DDR3-Kit :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh