Pico Neo 3 Link
› Auflösung: 3664 x 1920 › Aktualisierungsrate: bis zu 120 Hz › inkl. 2x 6 DoF-Controller› inkl. SteamVR Streaming-Kabel
bestware.com
Kaufen Sie die Pico Neo3 Link bei VR Expert. Kompetente Beratung. Bis 22:00 Uhr bestellt, morgen geliefert. Kostenlose Lieferung
vr-expert.de
Technische Daten findet ihr unter den Bestell-Links oben. Die Pico ist aktuell auf 22.000 Geräte für die EU Region limitiert. Lieferung ab Mitte/Ende Mai.
Die Pico Neo 3 Link ist quasi die Quest 2 von Pico. Die gleiche Optik, der gleiche Bildschirm (also auch die gleiche Auflösung), der gleiche XR2 Chipsatz, die gleiche Postion der Tracking Kameras. Leider auch die gleiche 3 Stufen IPD Einstellung.
Allerdings hat die Pico auch ein paar gravierende Vorteile:
1. das Headset nutzt ein 5m DisplayPort Kabel um es mit dem PC verbinden zu können (je ein DP und USB Stecker), dadurch gibt es ein unkomprimiertes Latenzarmes PCVR Bild in der Brille und ist damit ein natives SteamVR Headset. Der Stecker kann auf dem Headset festgeschraubt und mit einer Halterung hinter den Kopf geführt werden.
2. das Headset benötigt KEINEN Account um es einrichten und benutzen zu können. Ein Pico Account wird nur benötigt um native Spiele im Pico Store zu kaufen. Das heißt als SteamVR Headset muss man keinen Pico Account nutzen oder auch nur anlegen.
3. Fremde Apps (APK Dateien, wie man sie von Android Smartphones kennt) können direkt geladen werden, es gibt dafür ein extra Menüpunkt innerhalb des VR UIs. Die Quest 2 benötigt dazu einen Entwickler Account und die SideLoading App.
4. sie kostet mit 449 Euro so viel wie die Quest 2 mit 256GB und hat auch 256GB interner Speicher, allerdings kommt sie bereits mit einem Headstrap mit integriertem Akku, der die Laufzeit gegenüber der Quest 2 deutlich erhöht. Ebenso ist das DP Kabel zum Anschluss an den PC direkt mit dabei. Bei der Quest 2 muss vieles zusätzlich gekauft werden, was es deutlich teurer macht.
5. Pico gibt für die jetzigen Besteller 33% Rabatt auf ihre nächste VR Brille, die in den nächsten 12 Monaten erscheinen soll und Gerüchteweise eine Antwort auf Meta's Cambria sein soll.
6. der Pico Store hat mit ca. 100 Titeln für den Anfang schon eine nette Auswahl, auch von Titeln, die man von der Quest 2 kennt (außer exklusives).
Natürlich kommt das Ganze auch nicht ohne Nachteile aus:
1. Quest (2) Exklusive Titel werden wir im Pico Store wohl eher niemals sehen. Ein Beat Saber wird offiziell also nie darauf laufen, ebenso ein Resident Evil 4 oder das kommende GTA... inoffiziell ist mit APKs natürlich viel möglich...
2. die Pico Neo 3 Link Controller haben keine kapazitiven Sensoren verbaut. Richtiges Finger Tracking wie bei den Meta Controllern ist also hier nicht möglich, spielt aber in VR Spielen keine wirkliche Rolle und ist meist nur ein optisches Gimmick, was aber dazu beiträgt die Immersion zu erhöhen und gerade in Social VR Anwendungen wie VRChat, NeosVR etc. klar fehlt.
3. Pico selbst, bei diesem Headset ist das zwar noch kein großes Ding, aber Pico gehört inzwischen ByteDance (TikTok) und die sind wegen Daten sammeln, Zensur und dem TikTok Algorithmus (maximales abhängig machen von TikTok Nutzern und zerstören des letzten bisschens von Aufmerksamkeitsspanne), bekannt.
Was noch unsicher ist:
Alternative Headstraps, das original Pico Headstrap wird nicht per USB Kabel mit der Front verbunden, sondern über ein Flachband Kabel innerhalb des oberen Headstraps und auf den Bildern sieht es nicht so aus als wäre es vorgesehen das wechseln zu können. Dadurch ist auch etwas unklar wie es mit AkkuPacks aussieht, um die Laufzeit noch weiter verlängern zu können. Manche vermuten, dass der Akku am Hinterkopf den Akku, der bei der Quest 2 vorne verbaut ist, komplett ersetzt, was bedeuten würde, das Pico lediglich den Akku an den Hinterkopf verlagert hat (was dem Headset auch einen bessere Balance gibt) und einen größeren verbaut hat für eine längere Laufzeit. In dem Fall sollte eigentlich ein AkkuPack, rein logisch betrachtet, absolut problemlos am USB Port genutzt werden können, so wie man es von der Quest 2 bereits kennt.