chriscrosser
Enthusiast
sehr interessanter beitrag auf SPON (spiegel online)
Moore's Law: Die goldene Regel der Chiphersteller bröckelt - SPIEGEL ONLINE
Moore's Law: Die goldene Regel der Chiphersteller bröckelt - SPIEGEL ONLINE
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das Problem ist nicht, dass wir mittlerweile bei einigen Atomen Breite angekommen sind. Das Problem ist, dass die Strukturen kleiner werden als die Wellenlängen des Lichts. Und mit Licht baut man diese Transistoren - das Siliziumsubstrat wird mit einer Chemikalie besprüht, dann unter einer Maske mit dem Layout des Chips belichtet, und anschließend werden die belichteten oder unbelichteten Teile mit einer Säure weggeätzt, während der unbelichtete oder belichtete Teil stehen bleibt.
Das kann man irgendwann nicht mehr machen, wenn die Wellenlänge von dem von dir benutzten Licht größer ist als die Struktur die du ätzen willst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fotolithografie_(Halbleitertechnik)