T
Trasher52
Guest
Ich muss meinem Unmut hier doch endlich mal Luft machen..
Zur Geschichte.
Vor einem Monat bei TPH ein Prepaid-Handy erworben, zusätzlich dazu eine "Just Talk International"-Karte, mit welcher man für 29 ct. pro Minute ins deutsche Mobilfunk- und Festnetz telefonieren könne.
Das Problem:
Anfangs war alles in Ordnung, doch dann stllte ich fest, dass ich anstatt 29 ct. pro Minute ganze 46 ct. bezahlen muss.
Deswegen bin ich in den TPH-Store zurückgekehrt und habe nachgefragt, woran das liegt und darum gebeten, dass das abgestellt wird. Leider hat man mich des ladens verwiesen(! Ja, VERWIESEN!), da irgendwelche TPH-Mitarbeiter an einer hotline den "Verkäufern" im Laden erzählt haben, dass das völlig unmöglich sei. <- Das teilte mir die Dame im Laden auch mit. Natürlich konnte ich nicht locker lassen und habe verlangt, dass man mir eine Lösung anbietet, denn immerhin würde sich TPH ja nicht an das halten, was offensichtlich versprochen wird. nach ewigem Streit mit dem Kollegen konnte ich diesen dann dazu breitschlagen (oder eher fast durschschlagen.. -.-*), doch mal bitte mit meinem Handy sein handy anzurufen, um die Abbuchung nachzuvollziehen. Er tat dies scheinbar in der festen Überzeugung, ich könne nicht rechnen...
Guthaben vor Anruf auf dem Handy, selbst durch den TPH-Mitarbeiter kontrolliert: 5,99 Euro
Für genau 9 Sekunden die Verbindung gehalten und aufgelegt.
Guthaben nach dem Anruf: Nein, nicht 5,70 Euro wie es hätte sein müssen - Es waren noch genau 5,53 Euro auf dem Handy. Dies ergibt eine Differenz von 46 ct.
Dann hat man mir endlich geglaubt, es würde der Wahrheit entsprechen. besonders klasse war aber auch, dass man mich vorher, als man mich fast des Ladens verwiesen hatte, darauf hingewiesen hat, dass ich doch "bitte" für 10,23 Euro einen Einzelverbindungsnachweis anfordern müsse, damit der Sachverhalt geklärt werden könne, da es sonst zu Datenschutzproblemen kommen wird. (Aha.. Datenschutz lässt sich also gegen 10,23 Euro aufheben?..).
Aber wieso sollte ich sowas einsehen? 10,23 Euro bezahlen, weil TPH offensichtlich Scheiße gebaut hat!? Das nenne ich Servcewüste..
Ergebnis: Ich genervt auf der Suche nach einem anderem Prepaid-Anbieter. Wird wohl T-Mobile..
Aber was sagt ihr zu der Sache? Sinn/Unsinn? Was für Handhaben habe ich denn nun? Ich will nichtmal Geld zurück, ich will nur, dass das korrigiert wird.
Gruß & Danke für's Lesen.
Zur Geschichte.
Vor einem Monat bei TPH ein Prepaid-Handy erworben, zusätzlich dazu eine "Just Talk International"-Karte, mit welcher man für 29 ct. pro Minute ins deutsche Mobilfunk- und Festnetz telefonieren könne.
Das Problem:
Anfangs war alles in Ordnung, doch dann stllte ich fest, dass ich anstatt 29 ct. pro Minute ganze 46 ct. bezahlen muss.
Deswegen bin ich in den TPH-Store zurückgekehrt und habe nachgefragt, woran das liegt und darum gebeten, dass das abgestellt wird. Leider hat man mich des ladens verwiesen(! Ja, VERWIESEN!), da irgendwelche TPH-Mitarbeiter an einer hotline den "Verkäufern" im Laden erzählt haben, dass das völlig unmöglich sei. <- Das teilte mir die Dame im Laden auch mit. Natürlich konnte ich nicht locker lassen und habe verlangt, dass man mir eine Lösung anbietet, denn immerhin würde sich TPH ja nicht an das halten, was offensichtlich versprochen wird. nach ewigem Streit mit dem Kollegen konnte ich diesen dann dazu breitschlagen (oder eher fast durschschlagen.. -.-*), doch mal bitte mit meinem Handy sein handy anzurufen, um die Abbuchung nachzuvollziehen. Er tat dies scheinbar in der festen Überzeugung, ich könne nicht rechnen...
Guthaben vor Anruf auf dem Handy, selbst durch den TPH-Mitarbeiter kontrolliert: 5,99 Euro
Für genau 9 Sekunden die Verbindung gehalten und aufgelegt.
Guthaben nach dem Anruf: Nein, nicht 5,70 Euro wie es hätte sein müssen - Es waren noch genau 5,53 Euro auf dem Handy. Dies ergibt eine Differenz von 46 ct.
Dann hat man mir endlich geglaubt, es würde der Wahrheit entsprechen. besonders klasse war aber auch, dass man mich vorher, als man mich fast des Ladens verwiesen hatte, darauf hingewiesen hat, dass ich doch "bitte" für 10,23 Euro einen Einzelverbindungsnachweis anfordern müsse, damit der Sachverhalt geklärt werden könne, da es sonst zu Datenschutzproblemen kommen wird. (Aha.. Datenschutz lässt sich also gegen 10,23 Euro aufheben?..).
Aber wieso sollte ich sowas einsehen? 10,23 Euro bezahlen, weil TPH offensichtlich Scheiße gebaut hat!? Das nenne ich Servcewüste..
Ergebnis: Ich genervt auf der Suche nach einem anderem Prepaid-Anbieter. Wird wohl T-Mobile..
Aber was sagt ihr zu der Sache? Sinn/Unsinn? Was für Handhaben habe ich denn nun? Ich will nichtmal Geld zurück, ich will nur, dass das korrigiert wird.
Gruß & Danke für's Lesen.
Zuletzt bearbeitet: