Phonehouse und die üblichen Leiden

T

Trasher52

Guest
Ich muss meinem Unmut hier doch endlich mal Luft machen..

Zur Geschichte.

Vor einem Monat bei TPH ein Prepaid-Handy erworben, zusätzlich dazu eine "Just Talk International"-Karte, mit welcher man für 29 ct. pro Minute ins deutsche Mobilfunk- und Festnetz telefonieren könne.

Das Problem:

Anfangs war alles in Ordnung, doch dann stllte ich fest, dass ich anstatt 29 ct. pro Minute ganze 46 ct. bezahlen muss.

Deswegen bin ich in den TPH-Store zurückgekehrt und habe nachgefragt, woran das liegt und darum gebeten, dass das abgestellt wird. Leider hat man mich des ladens verwiesen(! Ja, VERWIESEN!), da irgendwelche TPH-Mitarbeiter an einer hotline den "Verkäufern" im Laden erzählt haben, dass das völlig unmöglich sei. <- Das teilte mir die Dame im Laden auch mit. Natürlich konnte ich nicht locker lassen und habe verlangt, dass man mir eine Lösung anbietet, denn immerhin würde sich TPH ja nicht an das halten, was offensichtlich versprochen wird. nach ewigem Streit mit dem Kollegen konnte ich diesen dann dazu breitschlagen (oder eher fast durschschlagen.. -.-*), doch mal bitte mit meinem Handy sein handy anzurufen, um die Abbuchung nachzuvollziehen. Er tat dies scheinbar in der festen Überzeugung, ich könne nicht rechnen...

Guthaben vor Anruf auf dem Handy, selbst durch den TPH-Mitarbeiter kontrolliert: 5,99 Euro

Für genau 9 Sekunden die Verbindung gehalten und aufgelegt.

Guthaben nach dem Anruf: Nein, nicht 5,70 Euro wie es hätte sein müssen - Es waren noch genau 5,53 Euro auf dem Handy. Dies ergibt eine Differenz von 46 ct.

Dann hat man mir endlich geglaubt, es würde der Wahrheit entsprechen. besonders klasse war aber auch, dass man mich vorher, als man mich fast des Ladens verwiesen hatte, darauf hingewiesen hat, dass ich doch "bitte" für 10,23 Euro einen Einzelverbindungsnachweis anfordern müsse, damit der Sachverhalt geklärt werden könne, da es sonst zu Datenschutzproblemen kommen wird. (Aha.. Datenschutz lässt sich also gegen 10,23 Euro aufheben?..).

Aber wieso sollte ich sowas einsehen? 10,23 Euro bezahlen, weil TPH offensichtlich Scheiße gebaut hat!? Das nenne ich Servcewüste..

Ergebnis: Ich genervt auf der Suche nach einem anderem Prepaid-Anbieter. Wird wohl T-Mobile..

Aber was sagt ihr zu der Sache? Sinn/Unsinn? Was für Handhaben habe ich denn nun? Ich will nichtmal Geld zurück, ich will nur, dass das korrigiert wird.

Gruß & Danke für's Lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum gehst Du nicht zu Simyo und Co.?
Dort bezahlst Du pro Minute 15 ct. und für eine SMS 10 ct.
 
Meine Prepaid-Empfehlung: Nimm Medion Mobile, sind 4 ct Netzintern und 14 ct Netzextern für Gespräche und SMS.
Zu Phonehouse: Handhabe hast du wohl nur, wenn du nen Einzelverbindungsnachweis (für 10,23€ :fresse:) verlangst.
Ansonsten: Völlig unverständliches Verhalten
 
Jup ich würd auch medion oder sonst was nehmen. Ich selber bin zu Simyo gegangen für 15 und 10 cent die sms kann man nicht meckern. Abwicklung sehr unkompliziert von der Bestellung bis zur Lieferung. Genauso das Aufladen klappt auch kinderleicht über die Homepage. Bin sehr zu frieden, auch der Empfang mit E-Plus ist bei mir auf dem Dorf wieder erwartent gut.
 
Naja.. Ich bin echt unentschlossen. Hab' ehrlich gesagt fast keine Ahnung von Mobiltelefonie.
 
Bist du von irgendeinen netz abhängig, oder haste mit allen netzbetreibern empfang in deiner gegend?
 
Ich vermute, dass ich in allen Netzen Empfang hätte.
 
Pah, 46 Cent, ich hatte vor meinen letzten beiden anrufen 8,47€ auf der Karte.
Das erste mal auf eplus angerufen 3 Minuten, das zweite mal auf D1 2,5 Minuten.
(So gegen 19Uhr). Nun sind nur noch 3,52€ drauf. :stupid:

Schnell mal berechnet, Ergebnis: 90 Cent / Minute. :grrr:

Kam mir früher billiger vor. Hab seit Ewigkeiten eine callya-Karte.
Kann ja irgendwie nicht stimmen.

:rolleyes:


@Trasher52
Wahrscheinlich haben die einfach mal vermutet, das es keinem Auffällt.
Es achten generell nur wenige darauf. Ich kenne zumindest wenige.
Ich gehöre auch dazu, bloß ist mir das Spielchen jetzt doch zu teuer. :fresse:

Erst mal debitel Nummer rauskram...:motz:
 
http://www.onlinekosten.de/mobilfunk/discounter

So als kleine Vorabend lektüre ganz brauchbar. Da gibt es alle Tarif mal im überblick. Ich kann nur für Simyp sprechen. Die bieten wirklich eine unkomplizierte und gute Abwicklung. Bei guten Preisen im vgl.
Hab die Simyokarte als 2 Karte neben meiner Vertragskarte im Handy zum telefonieren und bin sehr angetan davon.
 
Na das durck ich mir un mal aus und verzieh mich inn Garten.. Servicewüste Deutschland..

Danke an Kojak.

@MonsterProzi:

Erzähl mal, ob du dir auch n Einzelverbindungsnachweis beschaffen musst.
 
NP, ich würd besonder auf guthaben haltbarkeit, taktung und nicht unbedingt auf Netzintere Gespräche achten, weil wieviel leute kennste die Medion Mobil haben, oder Simyo ??
 
Ganz genau 0.. Das ist mir auch völlig egal. Ich möchte günstig telefonieren und bei der Aufladung möglichst flexibel sein können. Bin mal hellboy gucken.. Läuft ja sonst nichts.
 
Also ich habe super Erfahrungen mit Klarmobil gemacht und kann dir nur weiterempfehlen.
Wollte unbedingt ins D1 netz, da ich im E Netz teilweise kein Empfang habe wo ich wohne (Südhessen, Darmstadt).

Finde das Angebot mit Postpaid auch besser und stressfreier als immer die prepaid karte aufladen. Zudem hat man kein Stress, wenn man weiß, dass die Karte bald leer ist.

Bezahle keine Monatsgebühren, kein Mindestumsatz. D.h. wenn ich nicht telefoniere bezahle ich auch nichts. Dazu habe ich keine Vertragsbindung, kann also jederzeit kündigen bzw. die Karte austauschen. Dazu bekomme ich jeden Monat 10 Minuten telefonieren gratis, das reicht für mich als wenigtelefonierer. Für eine SMS bezahle ich 12 Cent, was ich sehr fair finde. Am Ende des Monat bekomme ich regulär eine Rechnung und muss mich nicht ums aufladen kümmern.

www.klarmobil.de =)
 
Das werde ich mir auch mal ansehen.. Bin allerdings jemand, der sein Handy mehr als selten benutzt.. Fast nie.
 
Ist bei mir exakt genauso. Deswegen bin ich auch noch nie über die 10 Gratistelefonminuten gekommen. Und die paar SMS die ich damit schreibe summieren sich auf eine 3€ Monatsrechnung :d

Wenn man nicht unbedingt ins D1 Netz möchte, bieten sich auch noch andere Anbieter im E-Netz an, die was Verbindungspreise angeht sogar noch günstiger sind. Leider ist das E-Netz keine Alternative für mich gewesen.
 
So..

Immernoch keine Rückmeldung von den Leuten erhalten.. Per e-mail keine Reaktion und per Telefon auch nur das 10,23-Euro-Gerede.
 
Update:

Ach du meine Güte!

Heute SMS von TPH bekommen.

"Sehr geehrter Kunde, Ihre Reklamation wurde unter der Bearbeitungsnummer XYZ aufgeführt. Bei Ergebnissen werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen."

Nun bin ich mal gespannt.
 
da kannste lange warten.

Ich kann auch nur negatives von The Phone House berichten: Vor rund 3/4 Jahr hat T-Mobile den "Happy Abend" Tarif gegen eine "Flatrate Abends" getauscht - mit 5 Euro aufpreis gegenüber den alten Preis für die Flatrate.
Happy Abend: ab 20 Uhr auf Festnetz / D1 "kostenlos" telefonieren.

Von TPH bekam ich einen Brief, dass die Option von ihnen gekündigt wird. Punkt. Keine Option, kein gar nichts.

Da ich die Option aber dringend brauche, und sonst der Vertrag für mich sinnlos ist, habe ich nachgefragt, ob die neue "T-Mobile Flatrate" auch bei TPH verfügbar sei. Antwort: Nein. Das war's... keine Hilfe, kein gar nichts. Ich soll doch bitte warten bis das Vertragsende ist - juhu, bis dahin waren es noch über 14 Monate.

Scheiss Laden, ganz einfach. Nie wieder. Bin jetzt vor rund 7 Monaten auf D2 umgestiegen - direkt, ohne "Provider"... wieder mit der Abendsoptions. Bin bis jetzt zufrieden.

Also von TPH kann man nicht viel erwarten...:wall:
 
Das sehe ich mittlerweile genauso..

habe mich in der Zwischenzeit schonmal etwas umgesehen, werde aber mit keinem Angebot wirklich glücklich..

TPH = Total mieser "Service"

Achja, bei der Hotline hat man folgendes zu mir gesagt, als ich erwähnt habe, dass die Konkurenz keine 10,35 Euro für einen Einzelverbindungsnachweis haben will:

"Jetzt sind Sie aber unfair. Sie können uns in sowas doch nicht mit der Konkurenz vergleichen"

Mal davon abgesehen, dass ich geheult habe vor Lachen.. Dummheit. Wenn ich TPH mit den anderen Anbietern vergleiche, zieht TPH eh immer den Kürzeren. Wenn ich das mal alles vorher gewusst hätte -.-*
 
Also ich habe super Erfahrungen mit Klarmobil gemacht und kann dir nur weiterempfehlen.
Wollte unbedingt ins D1 netz, da ich im E Netz teilweise kein Empfang habe wo ich wohne (Südhessen, Darmstadt).

Finde das Angebot mit Postpaid auch besser und stressfreier als immer die prepaid karte aufladen. Zudem hat man kein Stress, wenn man weiß, dass die Karte bald leer ist.
Ich bin bei simplytel und da gehts auch noch weiter, wenn die Karte leer ist. Hab schon öfters mal übers Restguthaben drübertelefoniert und das geht problemlos. Ist dann halt bei der nächsten Aufladung gleich wieder bissl was weg ;)
Postpaid brauchts auch ned unbedingt, Prepaid ist billiger und mit automatischer Aufladung ist es auch sehr komfortabel :)
 
Unvorstellbar, ABER:

Update:

Am Donnerstag einen Brief von TPH erhalten.

Zuerst hat man sich für die lange Bearbeitungszeit entschuldigt. (Oh man..) und mir dann mitgeteilt, dass es von Seiten TPH zu keinem Fehler gekommen ist.

Klartext:

Man glaubt den eigenen Mitarbeitern nicht und verarscht grandios einen Kunden!

Übrigens wurde ich schonwieder darauf hingewiesen, dass ich diesen Einzelverbindungsnachweis für 10,23 Euro kaufen müsste.

Irgendwie ist die Sache dermaßen lächerlich..

Der Mitarbeiter war dabei und hat es selbst gehört!

Hat sich mein Guthaben in Luft aufgelöst, oder was!?

Nunja, morgen gehe ich wohl erstmal zur Verbraucherzentrale.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh