Moin Fluchtzwerg,
das gleiche Problem habe ich auch. Philips selbst meint dazu, dass man den Uebertragunsgmodus von "nur PIO" auf "UDMA wenn verfuegbar" umstellen muss, damit der Prozessor umgangen wird.
Zu aendern ist das bei Windows im Geraetemanager -> IDE Controller -> Primaerer oder Sekundaerer IDE Kanal (je nachdem, wo Du Dein geraet angeschlossen hast) -> Eigenschaften (im Kontextmenue der rechten Maustaste) -> Erweiterte Einstellungen -> Uebertragungsmodus
Nach einem Neustart sollte es dann funktionieren, sagt Philips. Falls nicht, ist es moeglich, dass Du dieselbe Einstellung in Deinem BIOS vornehmen musst. Wo es da zu finden ist, kann ich Dir aufgrund der unterschiedlichen Menuefuehrungen der BIOSen nicht sagen, sollte aber irgendwo bei Integrated Peripherals liegen.
Ich hoffe, das klappt bei Dir, falls Du es zwischenzeitig nicht schon geloest hast.
Gruss,
absurdum