Mahlzeit !!
Habe einen Philips Röhren-TV (Modell 32PW9551) mit 1x HDMI der "HD-prepared" ist. Laut Handbuch kann der Material mit 720p und 1080i darstellen und somit auch HDCP entschlüsseln. Ich möchte mir jetzt einen HD-fähigen Zuspieler anschaffen - was genau steht noch nicht fest - und bin mir jetzt nicht sicher, was der TV eigentlich darstellen kann.
Meine Frage:
Geht auch 1080p irgendwie oder bleibt das Bild schwarz oder fängt es vielleicht an zu flimmern? Geht er davon vielleicht sogar kaputt? Kann man eine 1080p-Zuspielung auf 1080i begrenzen? Gibt es sonstige Besonderheiten auf die ich achten muß?
EDIT: Ok, Handbuch sagt, daß bei nicht-unterstützter Auflösung der Bildschirm blau bleibt. Kann man dann eine 1080i-Auflösung erzwingen oder leidet die Bildqualität darunter massiv?
Habe einen Philips Röhren-TV (Modell 32PW9551) mit 1x HDMI der "HD-prepared" ist. Laut Handbuch kann der Material mit 720p und 1080i darstellen und somit auch HDCP entschlüsseln. Ich möchte mir jetzt einen HD-fähigen Zuspieler anschaffen - was genau steht noch nicht fest - und bin mir jetzt nicht sicher, was der TV eigentlich darstellen kann.
Meine Frage:
Geht auch 1080p irgendwie oder bleibt das Bild schwarz oder fängt es vielleicht an zu flimmern? Geht er davon vielleicht sogar kaputt? Kann man eine 1080p-Zuspielung auf 1080i begrenzen? Gibt es sonstige Besonderheiten auf die ich achten muß?
EDIT: Ok, Handbuch sagt, daß bei nicht-unterstützter Auflösung der Bildschirm blau bleibt. Kann man dann eine 1080i-Auflösung erzwingen oder leidet die Bildqualität darunter massiv?
Zuletzt bearbeitet: