Phenom x4 940 unterstützt nur DDR 2?

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.137
Hallo
sehe ich das richtig das der interne Speichercontroller von einer aktuellen amd Cpu , Phenom x4 940 , nur DDR2 unterstützt und nicht DDR3?

Was macht man, wenn man DDR 3 Speicher haben will?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja der Phenom II 920 und 940 sind AM2+ Prozessoren die nur DDR2 unterstützen.

Man kauft einen Phenom II 925 oder 945 im Vergleich zum 920 und 940
 
das siehst du richtig.
dann solltest du dir den 945er kaufen.
 
Aber Achtung, der hätte dann keinen freien Multi. Dafür brauchst du den 955/965.
 
Gab es nicht mal Leute, die den einen Pin abgemacht haben und wegen DDRIII getestet haben?
 
Jo, die Jungs gabs, und es hatte keinen Effekt.
Das ist wohl fest deaktiviert, so ähnlich wie SSE 4.1 bei Intels E5200.

ciao

Alex
 
Hallo

Hallo
sehe ich es denn auch richtig, das der Phenom x4 940....nur so 100 Euro kostet..und etwas langsamer ist wie der Core 2 duo 9550..der 200 Euro kostet?

Würdet Ihr sagen P/L mäßig ist Amd besser?

Gibt überhaupt nicht so welche Boards..die auf amd basieren die ddr2 und ddr 3 können, so wie bei Intel?
denn es würde ja keinen Sinn machen, ohne DDR3 Speichercontroller?

Danke für die Antworten!

Gruß
 
Du meinst den Core2Quad Q9550. ;) Um bei AMD DDRIII zu verwenden, so braucht man oft natürlich Prozessoren, die als letzte Ziffer eine 5 ausweisen. (steht auch bei Geizhals da) Phenom II X4 920/940 sind jeweils nur mit DDRII-Speichercontroller. Man könnte einfach einen Phenom II 955 kaufen. Ja, von der Effizienz pro Takt ist der Phenom II geringfügig schlechter. Vom P/L-Verhältnis finde ich ein AMD-Prozessor sehr gut. Ja, diese Boards gibt es, wie das Jetway Ha08 Combo. Ich habe aber noch keins zu kaufen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt überhaupt nicht so welche Boards..die auf amd basieren die ddr2 und ddr 3 können, so wie bei Intel?
denn es würde ja keinen Sinn machen, ohne DDR3 Speichercontroller?

Wenns ein AM2+ Board mit DDR3 Support ist, macht es schon ein wenig Sinn, aber eben nur ein wenig. Weil der Leistungsvorteil marginal ist. Dafür können AM2+ CPUs dann DDR2 nutzen und AM3 CPUs DDR3. Aber ich finde generell sollte man sich dann direkt ein AM3 Board kaufen. Weil erst mit AM2+ CPU und DDR2 anzufangen auf dem Board und dann auf AM3 CPU mit DDR3 umzurüsten macht wirtschaftlich keinen Sinn.

Genau wie bei den Intel Sockel775 Boards, die DDR3 unterstützen, Leistungssprünge macht das System dadurch nicht. Man merkt auch keinen Unterschied, man kann es höchstens messen und selbst dann sind die Unterschiede gering.

Der AMD Phenom II X4 940 Black Edition für 116€ (inkl. wenn man bei MF nachts bestellt) ist schon extrem günstig im Vergleich zu seiner Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hallo
ok
Also bei mir ist immer das Problem, ich komme nicht von diesen "zwitter" Boards weg...weil ich immer kein Geld habe..alles umzutauschen.....

Hatte vorher das Asrock 4core...jetzt das Asrock p43twins1600....
und habe jetzt von DDR2 2 GB auf DDR3 4GB aufgerüsten....
Wusste ich aber auch schon vorher..das der Unterscheid sehr gering ist...klein Tick schneller alles...weil ich den Ram höher takten kann...aber mehr im Benchmark als vom Gefühl....

Vorteil ist jetzt..wenn ich das Board gegen ein core7 Board tausche, dann habe ich schon mal DDR3........aber sonst macht es nicht viel Sinn...
Habe meinen alten 2 GB DD2 Speicher für 30 Euro plus versandt verkauft..und den neuen 4 GB DDR3 für 90 gekauft.......
Na ja...was tut man nicht alles um die Wirtschaft anzukurbeln...:rolleyes:
 
Alle AM3 Prozessoren haben einen Kombi-Speichercontroller und unterstützen DDR2 und DDR3. Alle AM3 Prozessoren passen in den Sockel AM2 und AM2+. Bei entsprechenden BIOS Support der Platinen Hersteller kann jede AM3 CPU bei Einhaltung der TDP Werte im Sockel AM2 und AM2+ eingesetzt werden.
AM2 und AM2+ Prozessoren passen mechanisch nicht in den Sockel AM3.

Sockel AM3 Platinen haben ausschließlich DDR3 DIMMs. Platinen mit misch Kombinationen DDR2/3 DIMMs sind ausschließlich AM2+ Platinen.
 
Hallo

Hallo
Danke für den Kurs!
War früher auch mal AMD User! Habe aber heute nicht mehr viel Ahnung davon...von Intel Systemen etwas mehr...


Der c2d war damals viel besser wie der amd x2 5000..darum bin ich auf Intel umgestiegen...und seit her nicht mehr wieder von weg gekommen...

aber irgentwann....mal sehen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh