• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Phenom II x6 1055t

kleinegonlein

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2009
Beiträge
993
Ort
zittau
Hi,ich hab im zweitrechner die obigen cpu.
Ich hab im bios den fsb auf 250, nb auf 2500 und standart sowie boosttakt auf 3000/4000 mhz.
Wenn ich jetzt prime 28.5 laufen lass geht der nur auf 3000 mhz und bleibt da.
In alltagsanwendungen oder spielen geht er manchmal auf 4000 mhz.
Haben die amd's auch allcore turbo und singlecore turbo?
Cool & Quiet sowie c1 dingens hab ich testweise ma abgestellt,bringt aber nix.
Hab dann ma versucht den turbo aus und den standarttakt auf 4000 mhz aber da geht er egal wie hoch ich stell nur bis 3500mhz.

Board isn asrock 970 extrem 4
4gb ram ddr3 1600
Win 8.1 64 bit


Weis da wer rat?

Mfg

Gesendet von meinem C6603 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War das nicht das Board mit den SpaWa Problemen? Wurden da nicht auch die FXe aus der Liste genommen? Könnte mir vorstellen das ein OC PII da ähnliche "Versorgungs" bzw. Temp. Probleme verursacht.
Lass mal nen Luffi direkt auf die SpaWas blasen und schau mal obs dann besser läuft. Wenn ja weisst du woran es liegt :)

Edit: Nö, FXe stehe in der Kompatibilitätsliste. Würde trotzdem auf die SpaWas tippen. Wobei die FXe mit einem *Sternchen versehen sind.

*For cooling the CPU and its surrounding components, please install a CPU cooler with a top-down blowing design.

Also scheint man sich bei Asrock den nicht so tollen Spannungswandlern wohl durchaus bewusst zu sein.
Spawas kühlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst das das board wegen zu hohen spawatemps die cpu nich höher takten lässt?

Was ich auch komisch find is das bei prime die cpu erst 1-2 mins bei 60-63 grad bleibt und dann im 1-2 sekundentakt immer ein grad mehr bis auf 90 grad,dann freeze bzw rechner aus.

Spannung vom cpu hab ich testweise schon auf bis 1,5 volt angehoben, bringt aber nix

Gesendet von meinem C6603 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 4 Kerner PII lässt sich @4 Ghz übertaktet auf dem Board grenzwertig betreiben. Der 6 Kerner wird die Spawas überlasten. Mit FSB 250 läuft die 3.8 GHz ohne Turbo mit 14er Teiler. Mit Turbo wären es 4.3 Ghz.

Die CPU sollte nicht höher als 60° haben unter Prime. Deine OC-Versuche würde ich als gescheitert ansehen. Beschäftige dich mal mit der Materie: 90° sind absoluter Overkill! :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich treib den ja nich bis 90....prime macht das.
Unter linx zb läuft er bei max 63 grad auf dauer aber halt nur mit der Frequenz die als "standart" eingestellt is.
Zb 2500/3500 da bleibt er auf 2500.
Es ist egal welche turbogrequenz ich einstell,er taktet nich höher...

Wenn es die spawas sind,bringt da ne wasserkühlung was?
Temps bestimmt aber wenn die wohl überlastet sind?
Die Energieeinstellungen von windows sind auch ned schuld.

Gesendet von meinem C6603 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich treib den ja nich bis 90....prime macht das.
Unter linx zb läuft er bei max 63 grad auf dauer aber halt nur mit der Frequenz die als "standart" eingestellt is.
Zb 2500/3500 da bleibt er auf 2500.
Es ist egal welche turbogrequenz ich einstell,er taktet nich höher...

Wenn es die spawas sind,bringt da ne wasserkühlung was?
Temps bestimmt aber wenn die wohl überlastet sind?
Die Energieeinstellungen von windows sind auch ned schuld.

Gesendet von meinem C6603 mit der Hardwareluxx App

Ohne anständige Kühlung und Board wird das mit dem Übertakten nichts. Wenn dir LinX bei Standardeinstellungen schon 63° zeigt, ist er am Limit bzw. über dem Limit für 24/7 Stunden.

Deswegen sage ich, sich erstmal mit der Materie auseinandersetzen, bevor auf gut Glück ohne Vorkenntnisse des Unterbaus und der CPU übertaktet wird.

@k3im
War auch das Extreme3. Das Extreme4 hat auch nur ein 4+1 Phasen Design, ob die Wandler besser sind als beim 3er? Habe hier meine Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst mich falsch ;-)
Bei lynx läuft die cpu mit "standart" einstellung,also die Frequenz die ich beim board als standart gesetzt hab.
Atm zb 3500 bei 1.325 volt und max ramauslastung.
Mehr spannung bringt nix, mehr turbotakt auch ne.
Kühler is zur zeit nen prolimatech genesis,soll also passen.
Aber is wohl eh alles hinfällug da ja wohl das board schuld is ;-)


Gesendet von meinem C6603 mit der Hardwareluxx App
 
Du verstehst mich falsch ;-)
Bei lynx läuft die cpu mit "standart" einstellung,also die Frequenz die ich beim board als standart gesetzt hab.
Atm zb 3500 bei 1.325 volt und max ramauslastung.
Mehr spannung bringt nix, mehr turbotakt auch ne.
Kühler is zur zeit nen prolimatech genesis,soll also passen.
Aber is wohl eh alles hinfällug da ja wohl das board schuld is ;-)


Gesendet von meinem C6603 mit der Hardwareluxx App

Dann würde ich bei 3.5 GHz (ohne Turbo) die niedrigste Spannung suchen und es dabei belassen.
 
Das 4er kannst du auch vergessen. Man hört schon bei 4 GHz und einem PhII wie auf einmal anfangen die Spulen zu fieben. Auch dem Extreme4 wurde z.B. die FX-8350-Unterstützung gestrichen.
 
Ok,danke @all fürs antworten.
Ich verkauf des board + cpu und hol mir was anderes bzw erweck mein 775 sys ma wieder.

Mfg

Gesendet von meinem C6603 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh