Phenom II X3 720 CPU-Lüfter laut und heiß

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

djdone000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
752
hallo,

habe meinen rechner zusammengebaut...funktioniert alles wunderbar...

installiere gerade xp...und der cpu lüfter rauscht nur so durch die gegend...empfind ihn als besonders laut!

habt ihr ähnlich erfahrungen gemacht?

hab hier noch einen alten cpu fan rumliegen...der war auf jeden fall um einiges leiser...und zwar einen xilence fan safetv approved dc fan 12V in rot schwarz...

was meint ihr? könnt ich den nehmen....

verdammt ist der laut:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde erstmal nachsehen mit welcher drehzahl der lüfter läuft. Wird die Drehzahl des Lüfters vom Mobo geregelt? Hast du im Bios Cool&Quiet aktiviert?
 
Ist es der Boxed-Kühler mit dem billigen Alu-Körper? Kaufe Dir lieber einen Neuen! Es ist einfach zu wenig Spielraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
also...im bios wird mir folgendes angezeigt:

cpu temp: 54°
m/b temp: 49°

cpu fan speed grad bei 3300...
aber variiert ordentlich...war vorhin bei über 4000...


cpu quiet fan hab ich disabled...
bringt mir das was? bei enabled --> target cpu 50°???
target fan speed level 9???

gru´ß

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:07 ----------

ich mein ich bin grad mal im bios...keine last nix...

jetzt cpu 55° und fan speed fast 4700....ist doch nicht normal oder?
 
Dein Prozessor scheint irgendwie zu heiss zu werden.
Entweder ist der Kühler nicht korrekt befestigt, das WLPd ist kacke, die Zimmertemperatur bei dir ist zu hoch oder deine Gehäusebelüftung ist mies.
 
Im Bios wird eine CPU immer wärmer als im IDLE da da keinerlei Energiesparfunktionen an sind und sozusagen ständig was machen muss.

Sieht dein Boxed ca so aus ...Bild... also so mit den Kupfer Heatpipes?

Nen anderer Kühler wäre dennoch besser und leiser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bios wird eine CPU immer wärmer als im IDLE da da keinerlei Energiesparfunktionen an sind und sozusagen ständig was machen muss.

Kannst du das begründen? :hmm:

Wenn meine CPU im BIOS schon 45°C hätte, würde ich mir Sorgen machen, bei 54°C wäre mir schon eine Sicherung durchgebrannt. :d
Zumal ja auch das Mainboard bei diesem Fall ziemlich heiss wird.
 
Dein Threadtitel ist irreführend. Du suchst Hilfe zum Boexkühler, im Titel steht aber, der Gehäuselüfter sei zu laut.
 
Dein Prozessor scheint irgendwie zu heiss zu werden.
Entweder ist der Kühler nicht korrekt befestigt, das WLPd ist kacke, die Zimmertemperatur bei dir ist zu hoch oder deine Gehäusebelüftung ist mies.


was ist WLPd? ---> Wärmeleitpaste vermut ich mal...da hab ich nichts gemacht, da auf dem alukühler bereits eine schicht drauf war...wär vielleicht ne fehlerquelle...inwieweit muss die wlp verteilt werden...auf ganzer cpu? soweit ich mich erinnern kann war da nur ein eurogroßer bereich mit wlp bedeckt...

hätte hier 2 wärmeleitspritzen rumliegen:
- Arctic Cooling Silicone Paste
thermal compound: 50% silicone, 20% carbon, 30% metal oxide included
n.w. 0,8g
- Titan TTG-S104 Silcer Creame heatsink compounds

hab den lüfter schon einmal von der klemmvorrichtung gelöst sowie den lüfter selbst lockergeschraubt und alles wieder justiert...aber ohne erfolg!

der cpu läuft max. bis knapp über 70° aber jetzt war ich lediglich im bios und hatte 56°

ich meine sogar als ich am anfang (ohne hdds) den rechner hochgefahren hatte und im bios war wurden mir um die 30° angeizeigt...

Sieht dein Boxed ca so aus ...Bild... also so mit den Kupfer Heatpipes?

Nen anderer Kühler wäre dennoch besser und leiser!

meiner ist ohne kupferheatpipes...und der bügel zum fixieren ist bei mir schwarz und aus kunststoff...

was fürn kühler würdet ihr mir empfehlen?

gruß

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:00 ----------

up
 
Zuletzt bearbeitet:
Ih denke nicht, dass Wärmeleitpaste Dein Problem groß löst. Ein guter Kühler wäre z.B. der Prolimatech Megahalems.
 
aber das kann doch nicht sein...das der ausgeliefertet boxed lüfter solchen lärm macht und solche temperaturen entwickelt!?
 
Der Kühler entwickelt auchc nicht die Temperaturen. Es gab von Nero24 schon ein Bericht bei Planet3DNow. wo er sich darüber aufgeregt hatte. Der normale Alukühler taugt nichts, der mit Heatpipe ist schon ein ganz anderes Kaliber. Man verzichtet aber wohl aus Kostengründen, auf vernünftige Kühlkörper.
 
@mounti...
wegen tehmenüberschneidung...
cpu zu warm und lüfter zu laut:)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:29 ----------

was mich stört ist die hohe temp im bios...weil da ist er ja nicht wirklich unter last???

hier einige kommentare von geizhals.at:

Der mitgelieferte Lüfter ist bei voller Auslastung sehr schnell bzw. laut und bringt die CPU um die 50°C .

Boxed-Kühler ist ein Witz, waren mal besser
 
was mich stört ist die hohe temp im bios...weil da ist er ja nicht wirklich unter last???

Im Bios und beim Hochfahren rennt die CPU auf voller Mhz Zahl, erst in Win geht die Voltage und somit Mhz durch aktiviertes C&Q runter. Hat man zusätzlich die übliche Lüftersteuerung im Bios aktiviert, ist die bereits beim booten aktiv, wenn nicht wird's laut, aber die CPU bleibt kühl ;)
 
meinst du die cool&quiet im bios auf enable stellen und dann dort target temp und target fan speed auf welche werte stellen?

oder gibts da noch ne andere funktion?

war gerade in windows...hab von asrock die oc software drauf gespielt...da wird u.a. auch die temp angezeigt wurde aber selbiges wie im bios dargestellt....54°!!!!
 
meinst du die cool&quiet im bios auf enable stellen und dann dort target temp und target fan speed auf welche werte stellen?

C&Q aktivieren, warum nicht, was die tt und dfs betrifft musst du herumexperimentieren, tfs so niedrig wie er dich nicht übermäßig nervt, tt so niedrig wie nötig.

oder gibts da noch ne andere funktion?

je nach MB-Hersteller: Ja

war gerade in windows...hab von asrock die oc software drauf gespielt...da wird u.a. auch die temp angezeigt wurde aber selbiges wie im bios dargestellt....54°!!!!

benutze zum auslesen mal hwinfo32, Speedfan oder auch Everest, bei mir zeigt das Bios kurz nach Start eine CPU Temp von 37-38 Grad an, in Windows dümpeln die Kerne unter Vollast (ohne C&Q) gerade mal bei 30 Grad herum.
 
hwinfo32 sensor status

so...hab jetzt mal hwinfo32 getestet und folgende sensor ergebnisse bekommen...(siehe bild)

mit asrock oc tuner bekomm ich eine cpu temp von 54° und MB° von 49° bei cpu cool & quiet und target cpu tem von 45 und target cpu fan speed von 5...

was meint ihr?
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    21,1 KB · Aufrufe: 486
Gepusht wird hier nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh