[Kaufberatung] Phenom II 940 / C2D E6750 => Pentium G3220 / Celeron G1820 / Athlon 5350

HomerJay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
12.842
Ort
~Hameln
Hallo,

Ich möchte die großen, alten Rechner von meinem Cater modernisieren.


Der eine ist ein Phenom II, der andere ein Core 2 Duo. Einen der beiden alten wollte ich ersetzen. Wie sehen die beiden alten CPUs gegen die drei genannten, neuen aus?

Genutzt wird es für Surfen / Office, 4 GB RAM sollten also reichen.



Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Surfen und Office reicht dir ein G3220 oder gar ein G1820 locker. Verbraucht natürlich eine Menge weniger Strom, was ein toller Nebeneffekt ist :d
 
Der deutlich geringere Stromverbrauch ist ja der Grund dafür. Zu mager sollte die Leistung danach aber auch nicht sein.

Von der CPU Leistung sind beide Intel stärker als der AMD, wie ich gelesen habe aber wie schlögt sich die Intel HD Grafik zu dem AMD?
 
Warum nicht einfach beim C2D bleiben?
Fuer Office reicht der locker.
 
Stromverbrauch, wie gesagt. Ist ja nicht nur die CPU, sondern auch das Board, die kleine extra Grafikkarte..

Und erstmal soll nur einer der beiden alten weg. Deshalb die Frage wie die CPU Leistung des G1820 im Vergleich zu den alten aussieht. Die integrierte Grafikkarte dürfte nicht schlechter sein, als ne alte Geforce 6200 oder so.
 
Naja Stombedarf und die Mehrkosten gegen eine Neuanschaffung gegenrechnen - das ist dann am Ende wohl nicht wirtschaftlich, wenn auch der Stromverbrauch geringer ist. Grundlegend reicht ein 1820 fuer Office aus.
 
Soo teuer wäre son System ja auch nicht.
Hatte auch mal an den neuen, billigen NUC mit dem 2820 gedacht, der ist im Vergleich gum G1820 doch deutlich langsamer, CPU als auch GPU.

Celeron G1820
irgendein ITX Board (H81 oder B85?)
4GB RAM
60-120er SSD
1-2 Festpltatten & DVD Laufwerk

Dachte an ein flaches ITX Gehäuse mit 'integriertem' Netzteil. Wie groß sollte das Netzteil dafür sein? Empfehlungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh