Pfeifende Netzteile bei P55 Boards?

Stefan Payne

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
8.392
Ort
Oben rechts in der Egge (S-H)
Hallo, in einigen Foren, berichten User von starken Geräuschen, die aus dem Netzteil kommen, sofern sie ein P55 Board besitzen (z.B. ASUS P55D Deluxe)

Beheben lässt sich das meist durch deaktivieren der Stromsparmechanismen.

Ist ASUS sich dieser Problematik bekannt?
Gibt es schon Lösungen, an denen gearbeitet wird??

Würde es eventuell nicht sogar reichen, wenn man auf dem MoBo vor den Regler größere Kondensatoren verbauen würde?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Stefan,
ein grundsätzliches Problem ist uns nicht bekannt was unsere P55 Boards angeht. In unseren Tests, die in den letzten Wochen sehr ausführlich waren, hat keines der Netzteile einen Ton von sich gegeben.

Allerdings kommt sowas durchaus mal vor (unabhängig von dem Motherboard). Häufig liegt es an den verwendeten Netzteilen. Gerade die "kostengünstigeren" neigen durchaus zu solch einem Verhalten.

Gruß,
Doktor
 
Schaut euch mal (Original) Seasonic Netzteile und die Cougar-S Serie an.
Gerade letzteres dürft eher weniger Kostengünstig sein.
Und Enermax ist auch manchmal betroffen, das NT dürft damit eher nicht der Schuldige sein, da einfach zu viele betroffen sind.

hier (erstes Video) hat ein User die Geräusche aufgenommen, das Problem scheinen die Stromsparmechanismen der CPU zu sein, denn sobald der C1E Modus ausgeschaltet wird, verschwinden diese Geräusche.
 
Ja ich es auch so das es Blödsinn ist. Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem ASUS MAXIMUS FORMULA III. Bei mir gibt es die selben Geräusche beim Systemstart sowie auch beim Mausbewegen. Getestet habe ich das mit meinem BeQuiet und dem Corsair eines Freundes. Und das sind sicher keine Billignetzteile. Es liegt meines erachtens ein Problem beim Board oder der CPU vor.
 
Kann ich was gegen die Behauptung aufstellen. Liegt sicher nicht nur an Lynnfield Systemen, denn schon damals bei meinem LGA775 Sys mit X48 oder später dann LGA1366 mit X58 hatte ich das Problem mit Netzteilfiepen. Hauptsächlich bei HDD- und Mausaktivitäten, wie hier einige schon sagten. Bei meinem LGA1156 Sys mit HX750W hab ich diese Geräusche allerdings nicht mehr, Stromsparmechanismen wie C1E und Speedstep und C-States etc. sind ALLE aktiviert. Ist also kein alleiniges Problem vom LGA1156 würd ich sagen.
 
HX520W und HX450W......und das knappe 5x :fresse:

Hat mir dann gereicht und bin aufs HX750W gewechselt, damit fiept nix :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh