Petition gegen Internet-PC GEZ Gebühr

BoSS

Ich hatte einen Milchkaffee!
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2005
Beiträge
790
Ort
Koblenz & WW
Dürften ja schon sehr viele Leute mitbekommen haben, dass ab 2007 die GEZ Gebühr für Internet PCs kommt. 500 CDU-Mitglieder haben nun eine Petition gestartet um diese Gebühr zu verhindern.

Artikel zur Petition:
http://magazine.web.de/de/themen/co...ds/3066370,cc=0000054803000306637016EBEZ.html
Zur Petition:
http://www.cdu-basis.de/union/mitmachen.html

Der abschicken Button ist einbisschen schlecht zu sehen. Er kommt nach dem Ihre CDU Mitgliedsnummer (ohne Bindestriche): (optional)


Ich hoffe, das viele mitmachen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probieren kann man es. Es nimmt gerade mal eine Minute weg sich einzutragen.
 
ach das mit den gebühren is doch gar nit schlimm...die muss man nur zahlen wenn man noch kein anderes gebpührenpflichtiges gerät im haus hat...und jeder von uns hat ja wohl einen TV oder ein radio;)
 
Dadurch wird aber alles teuerer. Die Banken müssen GEZ Gebühr für ihre Automaten bezahlen und Firmen müssen für jeden Computer Geld abdrücken. Was meinst du an wen die die Kosten abwälzen???
 
meine idee wäre, ard.de und zdf.de einfach sperren lassen :fresse:

werde auch gleich unterschreiben
 
Jau, Bill da wär ich auch für :d
Aber ich mach da nicht mit, ich geb doch nicht der CDU meine Mail. Dann krieg ich ja nochmehr Junkmail. Wer weiß was die noch damit machen...
 
wie groß ist die wahrscheinlichkeit, dass jemand einen pc hat aber keinen fernseher oder radio? äußerst unwahrscheinlich. und von denjenigen auf die der fall zutrifft sind die hälfte entweder unter 18 bzw. haben kein einkommen dass über der grenze liegt. ich halte das ganze wieder für panikmache.
 
wie groß ist die wahrscheinlichkeit, dass jemand einen pc hat aber keinen fernseher oder radio? äußerst unwahrscheinlich. und von denjenigen auf die der fall zutrifft sind die hälfte entweder unter 18 bzw. haben kein einkommen dass über der grenze liegt. ich halte das ganze wieder für panikmache.

me²
ich meine gut, ne freundin wohnt etz im wohnheim, und hat ihr laptop für die uni halt. und kein radio (auch kein auto), und kein tv...

aber das sind nur ein paar...
 
und nur weils n paar sind, juckts dich nicht. minderheiten kann muss man ja nicht berücksichtigen :rolleyes:
 
und nur weils n paar sind, juckts dich nicht. minderheiten kann muss man ja nicht berücksichtigen :rolleyes:

nö, hab ich ja nie gesacht, schließlich bin ich ja "indirekt" betroffen :P
ich habe mich lediglich der meinung von frankenheimer angeschlossen, die aussagt, das zu viel wirbel um das thema gemacht wird, da es nicht so viele betrifft, wie immer propagiert wird.

zeige mir zB mal bitte ne firma, wo nicht mindestens ein radio irgendwo rumsteht ;) und sei es in der raucherecke/im firmenwagen/im serverraum...

die gebühr an sich finde ich auch zweifelhaft (wenn auch konsequent)...

evtl kann man ja 10€ zahlen oder so, und dafür alles legal downloaden oder so :d
 
und nur weils n paar sind, juckts dich nicht. minderheiten kann muss man ja nicht berücksichtigen :rolleyes:
wer sich mit dem thema gez beschäftigt hat weiss dass im grunde niemand bezahlen MUSS wenn er nicht will. den leuten sind rechtlich einfach die hände gebunden. es muss nur jeder mit seinem gewissen vereinbaren. das der staat abkassieren will wo er nur kann ist doch nichts neues. die gez gebühr ist doch nur eines der dinge. ich persönlich halte sie für rechtswidrig, schon allein aufgrund der tatsache dass ich einen grund angeben muss warum ich aus dem verein austrete. das ist mir von keinem anderen unternehmen etc. bekannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh