Personal Computer zusammenstellung

Pringels

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
5.213
Ort
EckTownCity
HI Freaks


hab gerade frisch verkauft, nun muss ich ja was zum basteln haben
(bin aber kein profi, daher meine Vorsicht, bei der zusammenstellung)

meine vorstellung vom PC

CPU
Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
CPU Info vom Händler

MB
ASUS Maximus Formula, Sockel 775, ATX, DDR2
ASUS MB Info vom Händler

Ram
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Reaper HPC Edition, CL4
OCZ RAM Info vom Händler

Ram / CPU / MB is das wichtigeste
alles andere is eigentlich nebensache

nur die frage
passt dat MB zum CPU
passt der Ram zum MB
usw
gibt es bessere alternativen?

Tower
Thermaltake Mozart TX schwarz VE1000BWS ohne Netzteil
Tower Info


Graka
MSI NX8800GT-T2D512E-OC, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
GraKa Info



für feedback und support wäre ich dankbar

natürlich muss alles OC auglich sein, bin zwar Rookie
aber wie man hier board sieht
bekommt man die entsprechenden Infos

Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Mainboard ist ein bisschen Oversized :fresse:

Hier mal eine bessere alternative wenn du trotzdem so ein Teil willst http://geizhals.at/deutschland/a275853.html

Ansonsten : http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
Oder : http://geizhals.at/deutschland/a260838.html


Der Ram ist völlig überteuert und bringt nichts ;)
Geb lieber ein bisschen weniger Geld für das Mainboard aus und hol dir den Ram :
http://geizhals.at/deutschland/a286178.html

OC fähig sind alle Boards, gibt da nur kleine Unterschiede .
 
Das Mainboard ist ein bisschen Oversized :fresse:

Hier mal eine bessere alternative wenn du trotzdem so ein Teil willst http://geizhals.at/deutschland/a275853.html

Ansonsten : http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
Oder : http://geizhals.at/deutschland/a260838.html


Der Ram ist völlig überteuert und bringt nichts ;)
Geb lieber ein bisschen weniger Geld für das Mainboard aus und hol dir den Ram :
http://geizhals.at/deutschland/a286178.html

OC fähig sind alle Boards, gibt da nur kleine Unterschiede .

hast mir ja 3 Mainboards mal vorgeführt

zu 1.
kann ich doch auch Asus nehmen
oder gibt es dort gewaltige unterschiede ?
ausser den 10 euro

zu 2 und 3
wollte schon gern nen 38er chipsatz haben
sonst hätte ich ja mein P5k E wifi ap behalten können

nur da war ich mit dem RAM unzufrieden

aber zu dem Ram
von G.Skill
gefällt mir
http://www2.hardwareversand.de/7V9DrpfDwHMbEp/2/articledetail.jsp?aid=8346&agid=599
http://www2.hardwareversand.de/7V9DrpfDwHMbEp/2/articledetail.jsp?aid=8349&agid=599
die hatte ich schon im auge


Könntest die Graka nehmen:

http://web.hoh.de/hoh/(S(be5b2z55qouwaz45hlsagi45))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=42922&CT=5018

Für den Preis unschlagbar und ein TT Duorb ist sogar drauf.

das stimmt für den preis, ja
aber bei meinem glück
k.a.
da hole ich lieber dann die von Asus 8800 GTS 512 mb für 274 euronen
es sei denn, hier melden sich 10 leutz und haben die graka auf herz und nieren getestet



Aber, was sagt ihr zum CPU
empfehlung ?
oder doch lieber 40 euro mehr ausgeben für den langsameren C2D Q6600?
der evtl zukunftssicher ist, wie einige es schreiben
 
Wozu auf Herz und Nieren testen ? Sind doch eh alles die gleichen Karten nur mit anderen "Stickern" drauf sei doch froh wenn nen alternativ Lüfter drauf ist , sind i.d.R. leiser als die Werkslüfter !
 
Aber, was sagt ihr zum CPU
empfehlung ?
oder doch lieber 40 euro mehr ausgeben für den langsameren C2D Q6600?
der evtl zukunftssicher ist, wie einige es schreiben

Wieso sollte der Q6600 langsamer sein :hmm:
Die meisten Programme sind Mehrkern optimiert und da kann der Quad schneller sein.


Mainboard: ASUS P5E
 
ich habe mir noch einmal alles durch den Kopp gehen lassen (das war schon nen meisterwerk:banana:)

und kam zu diesem entschluss



denke mal mit dem cpu und mb hab ich eine gute wahl getroffen
Edit: woran erkenne ich denn beim CPU, ob sich um eine GO-Version handelt ?

nur mit dem RAM, da bin ich noch nicht so auf nen nenner gekommen

is der zu 100 % kompatibel und lässt sich auch nen bissel takten, wenn nötig ?

Tower und GraKa sind jetzt vorhanden (so gut wie)



ist das eine absegnung wert ?:confused:

hoffe, ich hab mir das sys so zusammengestellt, das eine kleine Übertaktung nix im wege steht

achso hab nen CPU -Kühler von Zalman den 9500 AT


hab für jede kritik nen offenes ohr.. also sacht nu

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber ein HX520W von Corsair :wink:

habe mir von beiden die config angesehn
sehe keinen unterschied

ausser der wattzahl

die lautstärke is auch gleich

und ich selbst wurde von cooler master auch noch nie enttäuscht ...

Ganz gut bis auf Netzteil und Platte .

Wenn du mal CF willst dann das hier :
http://geizhals.at/deutschland/a212417.html

Ohne CF reicht das 10mal :
http://geizhals.at/deutschland/a258464.html

Eine größere Platte wär auch nicht schlecht !

ich denke mal unter CF soll ich Compact Flash verstehen ? ;)

hat das von seasonic nich zu wenig ?
ich will ja irgendwann auf ne 2te graka umsteigen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpu boxed kaufen, längere Garantie und keine Rückläufer.

Und beim Board kannst kräftig sparen, ohne wirklich auf was verzichten zu müssen. Empfehle das MSI Neo2 Fr. (aber da ist dann kein CF möglich ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpu boxed kaufen, längere Garantie und keine Rückläufer.

Und beim Board kannst kräftig sparen, ohne wirklich auf was verzichten zu müssen. Empfehle das MSI Neo2 Fr. (aber da ist dann kein CF möglich ;))

gibt es denn keine tray versionen die GO stepping haben ?

aber Garantie müsste doch gleich sein, verstehe den unterschied dann nicht
rückläufer? wie wird es gemeint ?

wegen dem MB, würde ich doch lieber beim ASUS bleiben
fühl mich damit eigentlich wohl :hail:


Crossfire soll CF heissen :xmas:

ah ja , da war doch was .. :banana:
nene .. dann CrossFire auch nicht so wichtig sein, bin kein ATI Fan
 
Meines Wissens nach haben Boxed CPUs 5 Jahre, und Tray nur 2 Jahre.

Rückläufer: Ich kaúfe mir im Shop eine CPU, erhöhe schön die Spannung über den empfohlenen Bereich und versuche die CPU von 3Ghz auf 6Ghz zu übertakten. Das klappt nicht also schicke ich ihn zurück. Und wer bekommt diesen beim nächsten Mal? Vielleicht Du...
Boxed sind verpackt, weshalb du da kein Risiko hast.

Edit:
Und übrigens sollte du nicht Markentechnisch so festgefahren sein: Eine ATI 3870 ist fast genauso stark wie eine 8800GT.
Sie hat jedoch den Vorteil, daß sie im 2D-Modus drosselt und so eine Menge Energie einspart. Spätestens wenn man selber den Strom zahlt und auch der Rechner mal über nacht anbleibt wird man sich bei der nächsten Abrechnung freuen.

Edit2:
Sorry habe mich vertan es sind 3 Jahre bei den Boxed.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wirklich - der ram, das mainboard sowie das netzteil sind oversized - da hast du keinen großartigen vorteil von ;)

ram: 2x2gb adata/mdt ddr880 (wenn xp 32bit, 2gb)
mainboard: msi neo2 fr oder bei starker übertaktung gigabyte p35 ds4
netzteil: das empfohlene corsair oder ein seasonic um die 450w rum
 
hab ja geschrieben, ich sei nen Rookie ;)
dazu stellt man ja auch die fragen

@ Utila
ah ja, thx
das wusste ich nun net .. den unterschied ... also dann boxed

@ Slash777
damn, aber zum glück meine fragen
sonst hätte ich dumm geguggt
hätte ich verstärken wollen

@ PitGST

schrei mich nicht an ;)
okok .. ich gugge noch einmal


ich mach noch einmal eine zusammenstellung
 
da ich unbegingt bei NVidia bleiben will, und wenn wieder geld da is
auf ein SLI Sys umsteige

hoffe ich, das ich mir dieses sys recht gut zusammengestellt habe

:mail:

hatte ja erst mit nem nForce 780 chipsatz gerechnet

aber der von asus dauert zu lange :motz:


Edit:
nun hab ich gehört, das die neuen NVidia karten mit nem G92 er chipsatz bestückt sind
nur unter PCIe 2.0 laufen
die meisten boards zeigen mir diese information gar nicht an
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf welcher Auflösung spielst du?

Eine PCIe 2.0 Graka läuft auch in einem PCIe 1.1 Slot sowie läuft eine PCIe 1.1 Graka in einem PCIe 2.0 Slot.

Das P5K Premimum hat ein P35 Chipsatz, der kein SLI kann.
 
versuche eigentlich immer in der besten und höchsten auflösung zu spieln, die ich mi der graka schaffe

also, werden so die endverbraucher gelockt
mit MB die 2x PCIe slots haben, die aber dies nicht unterstützen?

welches MB unterstützt denn das SLI-Sys mit 2 NVidia Karten ?

wenn das so weiter geht
nehme ich doch das ASUS Maximum Formula und hole mir dann 2 ATI´s als CF (CrossFire :cool:) Sys

und dann @ PitGST werde ich dich anrufen damit du mir bei meiner BIOS einstellung hilfst :banana: die Strafe dafür, das de mich angschrien hast :asthanos:
 
Also wenn du ein 19" oder 22" TFT lohnt sich kein SLI sowie CF, da schlicht die CPU limitiert.

Intel Chipsätze (i975X, P965, P35, X38) unterstützen derzeit kein SLI, sondern nur CF, die Chipsätze i975X, P965 und P35 bieten kein volle Lanes, die zweite Graka wird schlichtweg beschnitten und hat keine volle Bandbreite.

SLI unterstützt der 680i und der kaum bessere 780i.

Im BIOS brauchst du eig. kaum was Einstellungen.
Aber ich kann dir gerne Helfen.
 
Zu erwähnen wäre vielleicht noch, das wenn SLI unbedingt geplant ist, du auch auf jeden Fall ein Board mit 780i Chipsatz nehmen solltest, der ist zwar wirklich kaum besser als der 680i und ist hinkt wohl auch im direkten Vergleich zu aktuellen Intel Chipsätzen etwas hinterher, hat jedoch zumindest den einen Vorteil im Gegensatz zum Vorgänger, das er auch die neuen 45nm CPUs unterstützt.
 
Joho ..

danke für den ein oder anderen tipp

hab mich jetze noch einmal schlauchen jemacht

und kam zum entschluss

MB:
ASUS Striker II

CPU:
Intel C2Q 9450


nachteil:
ich habe wartezeit


aber ich hoffe ja, wenn ich alles zusammen habe
wird es nen geiles system :banana:

Mainboard

CPU

Tower

HDD

Netzteil

CPU Kühler

RAM

GraKa


und fürs Modding am/im Gehäuse bin bemnächst auch für weitere vorschläge offen .. :confused:

aber eins nach dem anderen :banana:
 
Joho ..

danke für den ein oder anderen tipp

hab mich jetze noch einmal schlauchen jemacht

und kam zum entschluss

MB:
ASUS Striker II

CPU:
Intel C2Q 9450


nachteil:
ich habe wartezeit


aber ich hoffe ja, wenn ich alles zusammen habe
wird es nen geiles system :banana:

Mainboard

CPU

Tower

HDD

Netzteil

CPU Kühler

RAM

GraKa


und fürs Modding am/im Gehäuse bin bemnächst auch für weitere vorschläge offen .. :confused:

aber eins nach dem anderen :banana:


Was willst du mit nem 750er Netzteil?

selbst für nen SLI system reicht das hier dickste aus:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=219047
 
Selbst 600W sind zu viel.

Aber was ich nicht verstehen, warum diesen blöden 780i Chipsatz? Der nicht mal in die nähe vom X38 von Leistung her rankommt.
 
das Netzteil, weil es QuadSLI unterstützt ...
und weil es preis/leistung mir entgegenkommt

und in zukunft wollte ich mir doch schon ganz gerne mal ne wasserkühlung zulegen ...


@PitGST
du selber haste jeschrieben

das nur 680 u. 780 die vollen lanes unterstützen

da ich aber nicht auf ati umsteigen will
hat man keine grosse auswahl

oder gibt es neue chipvarianten? die demnächst oder schon draussen sind ?


noch is nix vorbestellt :wink:

wie man ja oben an den auswahlgeschichten sehen kann, war ja auch x38 geplant
nur mit nem cf system wollte ich mich nicht zufrieden geben :wall:


ok, ich lasse mich gerne noch belehren ..
in sachen

Netzteil, vorraussetzung :
2 graka unterstützung
auch gewadmet für die zukünftige wasserkühlung

mainboard
muss nen 45nm cpu unterstützen
und 2 graka im sli modus verkraften, mit voller kraft/ lanes

servus

Edit: @ PitGST
aber ohne dieses ewige anschreien :shake: :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso, mir war so, als wenn du doch kein SLI mehr machen willst, war wohl in einem anderen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh