mastertulle
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.04.2008
- Beiträge
- 149
Hallo liebe Community,
Ich habe folgendes System-Setup:
HP-Z800
LSI 9265-8i mit BBU, Fastpath und Cachecade
6 Mushkin Chronos 480 Gbyte
Folgendes Problem:
Habe eine SSD als Cachecade Laufwerk eingerichtet und zum Test 3 SSD als RAID 0.
Dann habe ich unter WIN7 mir das Laufwerk erstellt, bei mir D:
Beim ersten Durchlauf vom SSD Benchmark erreiche ich Werte von: 913 MB/s lesen und 1328 MB/s schreiben.
Sobald ich einen neuen Durchlauf starte, fallen die Werte drastisch ab: 213 MB/s lesen und 391 MB/s schreiben.
Egal wie oft ich den Test wiederhole, dioe Werte bleiben so niedrig.
Wenn ich jedoch das Laufwerk unter Win7 trenne und neu anfüge, liegen die Werte des ersten Durchlaufes wieder
auf dem hohen Niveau des ersten Laufs. Danach, also bei jedem weiteren Durchlauf, fallen die Werte wieder ins bodenlose.
Ich hoffe es gibt jemanden, der mir hier weiterhelfen kann.
Besten Dank im Voraus, Sven
Ich habe folgendes System-Setup:
HP-Z800
LSI 9265-8i mit BBU, Fastpath und Cachecade
6 Mushkin Chronos 480 Gbyte
Folgendes Problem:
Habe eine SSD als Cachecade Laufwerk eingerichtet und zum Test 3 SSD als RAID 0.
Dann habe ich unter WIN7 mir das Laufwerk erstellt, bei mir D:
Beim ersten Durchlauf vom SSD Benchmark erreiche ich Werte von: 913 MB/s lesen und 1328 MB/s schreiben.
Sobald ich einen neuen Durchlauf starte, fallen die Werte drastisch ab: 213 MB/s lesen und 391 MB/s schreiben.
Egal wie oft ich den Test wiederhole, dioe Werte bleiben so niedrig.
Wenn ich jedoch das Laufwerk unter Win7 trenne und neu anfüge, liegen die Werte des ersten Durchlaufes wieder
auf dem hohen Niveau des ersten Laufs. Danach, also bei jedem weiteren Durchlauf, fallen die Werte wieder ins bodenlose.
Ich hoffe es gibt jemanden, der mir hier weiterhelfen kann.
Besten Dank im Voraus, Sven
