Performanceeinbrüche LSI 9265-8I und 6 Mushkin Chronos 480 GByte

mastertulle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2008
Beiträge
149
Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes System-Setup:
HP-Z800
LSI 9265-8i mit BBU, Fastpath und Cachecade
6 Mushkin Chronos 480 Gbyte

Folgendes Problem:
Habe eine SSD als Cachecade Laufwerk eingerichtet und zum Test 3 SSD als RAID 0.
Dann habe ich unter WIN7 mir das Laufwerk erstellt, bei mir D:

Beim ersten Durchlauf vom SSD Benchmark erreiche ich Werte von: 913 MB/s lesen und 1328 MB/s schreiben.
Sobald ich einen neuen Durchlauf starte, fallen die Werte drastisch ab: 213 MB/s lesen und 391 MB/s schreiben.

Egal wie oft ich den Test wiederhole, dioe Werte bleiben so niedrig.

Wenn ich jedoch das Laufwerk unter Win7 trenne und neu anfüge, liegen die Werte des ersten Durchlaufes wieder
auf dem hohen Niveau des ersten Laufs. Danach, also bei jedem weiteren Durchlauf, fallen die Werte wieder ins bodenlose.

Ich hoffe es gibt jemanden, der mir hier weiterhelfen kann.

Besten Dank im Voraus, Sven:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi andichen,

gleiche Ergebnisse auch ohne Cachecade... Genau, mit Trennen meine ich im Device-Manager die Platte offline / online setzen.

In dem verlinkten Thread hat er ja generell ne schlechte Performance. Ich habe diese ja beim ersten Durchgang nicht. Leider jedoch bei allen folgenden:(
 
Schalte mal Cachecade ab (ist nur eine SSD, die verliert gegen 3 SSDs im Raid 0)

ups, schon geschehen....

kann man den Controllercache abschalten?
Ist dieser vieleicht langsamer als die 3 SSDs im Raid 0?
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch...mit welchen Programm hast du das getestet? Teste vielleicht noch mal mit HDTune, das testet nicht auf Dateisystemebene.
 
@andichen
getestet mit Chrystal Diskmark und AS-SSD

@Digi-Quick
auch nach abschalten von Cachecade gleiches Ergebnis:(
 
Kurze Frage:

Habe in nem englischen Forum gelesen, dass es auch etwas mit dem asynchronen Modus der SSD's zu tun haben könnte.

Ist da was dran?

Danke und Grüße

Sven
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh