DarkRothaus
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.10.2004
- Beiträge
- 188
Hi,
Ich habe meinen Server der Tage umgezogen... Was Storage angeht waren bisher 3 160GB Seagate P-ATA Platten an einem Promise SuperTrak SX6000 im Raid5. Basis war ein Abit BE6 (440BX), ein P3 750 und eine PCI GBit NIC.
Performance war natürlich nicht überragend.
Die Platten sind jetzt umgezogen auf ein A8N-SLI, A64 3200+ mit Server 2008 und einem Software Raid5.
Die Performance ist zwar besser als auf dem alten Raid Controller, jedoch immer noch ziemlich dürftig. Beim lesen knapp 30MB/s beim Schreiben um die 20MB/s. "Gemessen" mit der Vista Geschwindigkeitsanzeige beim Kopieren auf die Systemplatte. Die CPU Auslastung ist dabei unter 50%.
Problem beim Messen ist, sämtliche Tools erkennen die Platten einzeln. Gibt es ein Tool mit dem ich den Software Raid als solchen ansprechen kann und nicht die Platten einzeln?
Das ganze läuft wohl darauf raus, dass die P-ATA Platten wegkommen und ein paar S-ATAs und ein Perc5i her, da die Performance vom Software Raid5 wohl echt erbärmlich ist. Bisher bin ich davon ausgegangen dass das die CPU limitiert, was aber wohl nicht der Fall ist.
Somit bleibt trotzdem die Frage nach einem Testtool um den Software Raid zu benchen. Ideen?
Ich habe meinen Server der Tage umgezogen... Was Storage angeht waren bisher 3 160GB Seagate P-ATA Platten an einem Promise SuperTrak SX6000 im Raid5. Basis war ein Abit BE6 (440BX), ein P3 750 und eine PCI GBit NIC.
Performance war natürlich nicht überragend.
Die Platten sind jetzt umgezogen auf ein A8N-SLI, A64 3200+ mit Server 2008 und einem Software Raid5.
Die Performance ist zwar besser als auf dem alten Raid Controller, jedoch immer noch ziemlich dürftig. Beim lesen knapp 30MB/s beim Schreiben um die 20MB/s. "Gemessen" mit der Vista Geschwindigkeitsanzeige beim Kopieren auf die Systemplatte. Die CPU Auslastung ist dabei unter 50%.
Problem beim Messen ist, sämtliche Tools erkennen die Platten einzeln. Gibt es ein Tool mit dem ich den Software Raid als solchen ansprechen kann und nicht die Platten einzeln?
Das ganze läuft wohl darauf raus, dass die P-ATA Platten wegkommen und ein paar S-ATAs und ein Perc5i her, da die Performance vom Software Raid5 wohl echt erbärmlich ist. Bisher bin ich davon ausgegangen dass das die CPU limitiert, was aber wohl nicht der Fall ist.
Somit bleibt trotzdem die Frage nach einem Testtool um den Software Raid zu benchen. Ideen?