Hi,
habe schon öfters gelesen, die Platte soll der "Flaschenhals" der meisten Notebooks sein.
Mein Notebook, ein Compaq EVO N800c (kurze Fakten: Noch 512MB DDR, P4m 2.0 ghz Northwood, Radeon 7500) hat atm eine Platte mit 4200 Umdrehungen verbaut, ist genauer eine Toshiba MK 3021GAS mit 2 MB Cache.
Manchmal habe ich schon das gefühl, das die platte limitiert. Es geht mir dabei aber ums allgemeine Arbeiten, vorallem wenn ich nebenbei noch etwas per Lan verschiebe.
-> Würde eine schnellere Platte (ich dachte da an eine WD Scorpio mit 8 MB Cache) viel ausmachen? Oder wäre der Unterschied meist nur messbar?
Danke euch schonmal,
dooki
habe schon öfters gelesen, die Platte soll der "Flaschenhals" der meisten Notebooks sein.
Mein Notebook, ein Compaq EVO N800c (kurze Fakten: Noch 512MB DDR, P4m 2.0 ghz Northwood, Radeon 7500) hat atm eine Platte mit 4200 Umdrehungen verbaut, ist genauer eine Toshiba MK 3021GAS mit 2 MB Cache.
Manchmal habe ich schon das gefühl, das die platte limitiert. Es geht mir dabei aber ums allgemeine Arbeiten, vorallem wenn ich nebenbei noch etwas per Lan verschiebe.
-> Würde eine schnellere Platte (ich dachte da an eine WD Scorpio mit 8 MB Cache) viel ausmachen? Oder wäre der Unterschied meist nur messbar?
Danke euch schonmal,
