• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Performance-Einfluss der Platte beim Notebook

dooki

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
2.551
Ort
localhost
Hi,

habe schon öfters gelesen, die Platte soll der "Flaschenhals" der meisten Notebooks sein.

Mein Notebook, ein Compaq EVO N800c (kurze Fakten: Noch 512MB DDR, P4m 2.0 ghz Northwood, Radeon 7500) hat atm eine Platte mit 4200 Umdrehungen verbaut, ist genauer eine Toshiba MK 3021GAS mit 2 MB Cache.

Manchmal habe ich schon das gefühl, das die platte limitiert. Es geht mir dabei aber ums allgemeine Arbeiten, vorallem wenn ich nebenbei noch etwas per Lan verschiebe.

-> Würde eine schnellere Platte (ich dachte da an eine WD Scorpio mit 8 MB Cache) viel ausmachen? Oder wäre der Unterschied meist nur messbar?


Danke euch schonmal,

:wink: dooki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-> Würde eine schnellere Platte (ich dachte da an eine WD Scorpio mit 8 MB Cache) viel ausmachen? Oder wäre der Unterschied meist nur messbar?

Also der Unterschied von einer 4.200er zu einer 5.400er ist durchaus spuerbar und groesser als der von einer 5.400er zu einer 7.200er.

Ich wuerde aber zunaechst den RAM ausbauen.

Vielleicht ist der "Flaschenhals" dann schon weg :)
 
micki70 schrieb:
Also der Unterschied von einer 4.200er zu einer 5.400er ist durchaus spuerbar und groesser als der von einer 5.400er zu einer 7.200er.

Ich wuerde aber zunaechst den RAM ausbauen.

Vielleicht ist der "Flaschenhals" dann schon weg :)


Der ramausbau ist quasi schon fast vollzogen.

Aber es geht mir auch im die Performance, wenn der Ram mal weniger (laut Everest zB nur 60%) belegt ist.

Aber für die Aussage "Also der Unterschied von einer 4.200er zu einer 5.400er ist durchaus spuerbar und groesser als der von einer 5.400er zu einer 7.200er." bin ich schonmal dankbar - genausowas habe ich gesucht.
 
hatte in meinem IBM TP R40 eine 40GB/4200/2MB HDD drinnen und gegen eine 40GB/5400/8MB getauscht und nun geht es doch um einiges schneller von statten.

pos. Nebeneffekt: die 5400er HDD ist ein paar Grad kühler als die 4200er. :eek:
 
nebula123 schrieb:
hatte in meinem IBM TP R40 eine 40GB/4200/2MB HDD drinnen und gegen eine 40GB/5400/8MB getauscht und nun geht es doch um einiges schneller von statten.

pos. Nebeneffekt: die 5400er HDD ist ein paar Grad kühler als die 4200er. :eek:



Ich denke spätestens mit dem Punkt Temperatur hast du/ihr mich jetzt überzeugt - eine Scorpio muss her.

Meine platte wird nämlich auch recht warm :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh