Performance der 74er Raptor eher bescheiden

Stratotanker

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
4.449
Ort
Bornheim bei Bonn
Hallo

Ganz stolz war ich auf meine neue 74er Raptor, aber die Leitungswerte sind doch eher auf dem Niveau meiner treuen SP1614N. Hätte mir mehr erwartet. Die Benches im Festplattenbenchmark-Thread sehen für die 74er besser aus als die, die meine liefert.
Ein Akkustik-Management gibt bei der Raptor scheinbar nicht, oder? Sind die verhältnismäßig harten Zugriffsgeräusche normal?

4615raptor.JPG


Bei den Lesewerten fehlen gut 7MB/s. Die Zugriffszeiten sehen gut aus. Betrieben wird die Platte am S-ATA Port vom NF7-S. Auch ein Test am Port der VIA 8237 brachte kein besseres Ergebnis, ebenso wenig wie der Betrieb am ICH5R. Immer gleich die Werte.

Woran liegts?? :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:


Nachtrag: Die DataLifeguard Toos sind ja auch für die Tonne mittlerweile. Da kann man ja gar nix mehr machen. Einzig die Firmware habe ich auslesen können - Version 21.08U2


Nachfolgend die Werte vom H2bench der C`t.

Akustik-Management vorhanden, aber abgeschaltet.
Kapazit„t: 145211535 Sektoren=70904 MByte, CHS=(9039/255/63)
10 Sekunden Timer�berpr�fung (Win32) ............. Ok.
Timeraufl”sung: 0.279 æs, 3.580 MHz
Timerstatistik: 3805539 Aufrufe, min 1.12 æs, mittel 1.27 æs, max 471.01 æs
Einige Sektoren lesen zum Aufw„rmen... Fertig.
Anwendungsprofil `Swappen' ... 13758.0 KByte/s
Anwendungsprofil `Installieren' ... 22100.5 KByte/s
Anwendungsprofil `Word' ... 26556.1 KByte/s
Anwendungsprofil `Photoshop' ... 20726.9 KByte/s
Anwendungsprofil `Kopieren' ... 54079.8 KByte/s
Anwendungsprofil `F-Prot' ... 13774.2 KByte/s
Gesamtergebnis: Anwendungsindex = 21.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt habe ich da mein Sys drauf. Ich habe die Platte aber schon direkt nach Erhalt an einem anderen System gebencht und die Werte sind identisch.
 
Keiner eine Idee? Ich weiß, dass hier ganz viele Leute sind, die auch eine oder mehrere 74er Raptoren haben! Sind die nun gleich schnell wie meine oder durch die Bank flotter?
 
Was hast da denn erwartet? Ist doch wohl normal daß ne Raptor bei so nem Bench nicht groß schneller ist.
 
Also ich hab auch ne Raptor, und hab die nicht einmal gebencht. Dadurch das mein Systemstart und das starten von Programmen zügiger ging als vorher, war es für mich bestätigung genug.
 
Meinst du wirklich du hast das "gemerkt", oder du hast es nur "geglaubt zu merken"?

Hab bei meinen Platten neulich mal das Accoustic Management von ganz leise auf ganz schnell zurück gestellt, Zugriff 6ms besser als vorher. Aber "gemerkt", bis auf den Krach, hab ich ehrlich gesagt gradmal nix davon.
 
@Radical
Ja...glaub das hab ich deutlich gemerkt.... die geht doch voll ab die Platte...schon bei der WIN installation
 
naja, schneller beim Programmstart ist sie auf jeden Fall. Auch wenn viel auf einmal gemacht werden soll.

Ich habe aber eigentlich erwartet, dass die Platte diese Werte bringt.

6528Western_Digital_Raptor_WD740GD_00_Sil3112_A7N8X-Del_SATA-150_2920_hifigott.jpg


Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
 
Dann versuchs doch mit der 2.9.2.0 HD Tach version.
 
jo ebend, kann natürlich auch an der hdtach-version liegen, probier mal aus, könnte mir keinen anderen grund vorstellen ...
 
Die 2.9.20 gibts nicht mehr. Das war die damalige 3er Beta. Wer bencht für mich seine 74er mit dem aktuellen HDTach? *liebguck*

THX
 
Stratotanker schrieb:
Die 2.9.20 gibts nicht mehr. Das war die damalige 3er Beta. Wer bencht für mich seine 74er mit dem aktuellen HDTach? *liebguck*

THX

Wenn es bis heute abend nicht erledigt ist, kann ich es gerne machen wenn ich zuhasue bin....
hd-tach.jpg

Hab kein Plan von dem Benchmark... ist meine Systemplatte, voll bis oben hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann je nachdem auch der SATA-Treiber sein.

Z.B. beim NF3 hatte ich mit dem 2.5er Treiber sehr gute Ergebnisse, mit 2.6 ~ die Hälfte dessen und mit dem 2.7er nur noch ein Viertel... zumindest dann, wenn man HDTach UND Sandra bencht.

@langelars: Bei der Windows-Installation? Die läuft beim Raid auch sehr schnell ab, aber die Raptor hat den eigentlichen Vorteil beim Zugriff.
Wenn du's beim Daten-schaufeln gemerkt hast, wär ein Raid 0 sinnvoller gewesen!
 
also der Umstieg von 2 x SP1614C auf 2 x WD Raptor 74GB hat sich in meinen Augen schon bemerkbar gemacht, aber sehen wir mal so, kommt wahrscheinlich auch daher dass die Platten bei Neuinstallation fast leer sind und einem dann alles schneller vorkommt ist auch klar...
 
Eben. Wenn man von 2 vollen Platten auf 2 leere umsteigt, denkt man immer es wäre schneller ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh