Pentium M oder irgendein AMD für (near) Silent und stromsparendes System und

Tiger6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
102
Liebe Gemeinde,

ich möchte mir einen kleinen Home Server bauen, der auch mal 24/7 laufen soll. Daher der Anspruch, wenig Strom zu verbrauchen. Da das Teil auf keinen Fall Potent sein soll (der MS Windows Home Server verlangt sogar nut einen PIII) und auch noch billig, habe ich 2 Möglichkeiten: 1.) Restkomponenten von mir nutzen, 2.) bei eBay günstig was gebraucht kaufen. Gehäuse brauche ich für beide, daher lasse ich die Kosten hierfür mal außer acht.

Zu 1.): Ich habe hier noch ein Celeron 346 (3,06 GHz), 1GB DDR500 Speicher und ein 450W be quiet Netzteil rumliegen. Alles was ich bräuchte wäre ein mATX Board und ein kleines Gehäuse. Die Frage ist nur, ob das nicht überdimensioniert ist (va. wg. Stromverbrauch). Würde mich aber nur 45€ für ein Board kosten (http://geizhals.at/deutschland/a207789.html).

Zu 2.) Ich schiele auf einen günstigen Pentium M (evtl. 730 für ca. 20€) mit einem Mainboard für ca. 50€. Trotzdem ich bisher Intellianer bin würde ich auch einen AMD nehmen mit Cool 'n Quiet.

Also: Habt Ihr Ratschläge für mich, was ich machen soll?

Wer kann Energiesparende arbeiten: ein Pentium M oder irgendein AMD mit vergleichbarer Leistung?

Viele Grüße - Tiger6
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh