Pentium M 765

kamakura

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
65
Hallo zusammen,

habe zu Hause noch aus meinem Notebook einen Pentium M 765 Prozessor liegen. Kann man damit noch mit mittlerem Aufwand was basteln, um ca. 1 Jahr bis zum Neukauf eines System zu überbrücken? Sollte auch "eingeschränkt" Spieletauglich sein (muss halt nicht max. Details sein).

Festplatte, Gehäuse wäre vorhanden.

Besten Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst je nachdem was für einen Sockel die CPU hat entweder ein ASUS CT-479 Adapter und ein passendens ASUS Sockel 478 Desktop P4 Board (z.b. P4P800 SE) oder halt ein Desktop-Board das den entsprechenden Sockel deines Pentium M von vornerein unterstützt. DFI und AOpen habe hier ein paar im Programm, kann aber durchaus sein dass es diese Boards neu nicht mehr gibt sondern nur noch gebraucht und selbst da solltest Du dich auf Preise von ~100€ und auch durchaus mehr einstellen.

Generell ist ein Pentium M 765 System aber schon leistungsfähig, dazu noch stromsparend und ohrenschonend zu kühlen.
Solltest halt bei der Board Auswahl darauf achten nichts mit AGP zu nehmen, weil dich das sonst schon in der Ausbaufähigkeit und natürlich auch maximal möglichen Grafikleistung limitiert, abgesehen davon sind AGP Karten mit passabler Leistung verglichen mit gleichwertigen PCI-E Karten unnötig teurer, dafür dass der Sockel auf dem absteigenden Ast ist würde das kein Sinn mehr machen.


Edit: schau einfach mal auf der CPU nach, da muss irgendwo ein Code draufstehen mit dem Du deine CPU hier: http://processorfinder.intel.com/Default.aspx.
So ein Code schaut z.B. so aus: SL7SM; diesen gibts einfach auf der o.a. Intel Webseite dann siehst schonmal welchen Sockel deine CPU hat und nach welchen Mainboards Du dich umsehen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh