Hi Leute,
dies ist mein erster Post in diesem Forum und ich hab schon beim durchforsten gemerkt, dass hier wirklich Leute mit Ahnung dabei sind und auch wirklich antworten. Habe diese Frage schon bei Computerbase gestellt, dort hat mir aber keiner geantwortet
Zu meiner Situation:
Zurzeit bin ich in Portugal bis zum 8.Juli und ich hab jetzt schon ein wenig über den Pentium D 805 gelesen. Zur Zeit hab ich einen Xp 3000+ mit 2x512Mb Infineonchip DDR400 auf einem Asus A7N8X-XE sitzen. Als Kühler benutze ich einen Zalman 7000b AlCu. Meine Grafikkarte ist eine Gainward Geforce 6800GT GS.
Nun dachte ich mir, dass ich vielleicht bei sowas vrlockendem wie dem 805 auf Dual Core umsatteln könnte. Da ich aber nicht sonderlich viel geld habe und zudem eine Samsung 250 gb S-ata II Festplatte brauche dachte ich, könnte ich doch ein Asus P5P800SE nehmen zusammen mit dem Pentium D. So könnte ich meine Rams(laufen mit CL 2.5 im DC) und meine Grafikkarte weiterverwenden. Meine Frage
ist/sind nun:
1.Ist der Pentium D schneller als mein XP3000+(400 FSB)? auch schon ohne OC ?
2.reicht mein CPU-Kühler dafür aus?
wenn nicht, reicht ein Arcitc Cooling Freezer 7 Pro dafür?
3. Hat jemand erfarhrung mit dem Board im zusammenhang mit dem Pentium D805 ?
wäre nett wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könntet.
P.S. habe einen Casetek 1018, der überall wo möglich mit Lüftern bestückt ist, also schon vorbereitet für gute Zirkulation.
MfG
dies ist mein erster Post in diesem Forum und ich hab schon beim durchforsten gemerkt, dass hier wirklich Leute mit Ahnung dabei sind und auch wirklich antworten. Habe diese Frage schon bei Computerbase gestellt, dort hat mir aber keiner geantwortet

Zu meiner Situation:
Zurzeit bin ich in Portugal bis zum 8.Juli und ich hab jetzt schon ein wenig über den Pentium D 805 gelesen. Zur Zeit hab ich einen Xp 3000+ mit 2x512Mb Infineonchip DDR400 auf einem Asus A7N8X-XE sitzen. Als Kühler benutze ich einen Zalman 7000b AlCu. Meine Grafikkarte ist eine Gainward Geforce 6800GT GS.
Nun dachte ich mir, dass ich vielleicht bei sowas vrlockendem wie dem 805 auf Dual Core umsatteln könnte. Da ich aber nicht sonderlich viel geld habe und zudem eine Samsung 250 gb S-ata II Festplatte brauche dachte ich, könnte ich doch ein Asus P5P800SE nehmen zusammen mit dem Pentium D. So könnte ich meine Rams(laufen mit CL 2.5 im DC) und meine Grafikkarte weiterverwenden. Meine Frage
1.Ist der Pentium D schneller als mein XP3000+(400 FSB)? auch schon ohne OC ?
2.reicht mein CPU-Kühler dafür aus?
wenn nicht, reicht ein Arcitc Cooling Freezer 7 Pro dafür?
3. Hat jemand erfarhrung mit dem Board im zusammenhang mit dem Pentium D805 ?
wäre nett wenn ihr mir irgendwie weiterhelfen könntet.
P.S. habe einen Casetek 1018, der überall wo möglich mit Lüftern bestückt ist, also schon vorbereitet für gute Zirkulation.
MfG