• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Pentium d 820 geg. 830 mit andren stepping?

wontiii

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
3.515
Ort
Berlin
hi ich wollte mal fragen ob es sich lohnt einen d830 zu holen der nen b0-spepping hat, da meiner(neu erworben) nen b1-stepping besitzt und ich aba erst später durch zufall gelesen hab, dass jenes ein wenig zu stärkeren erwärmung beiträgt...

thx wontiii
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du dir den D830 brand neu holen willst, investiere das Geld lieber sinnvoller (C2D). Die ganze Dxx Reihe macht nichts weiter als nur Strom in Hitze umzuwandeln (+ ein bisschen Rechenleitung am Rande)
 
Die ganze Dxx Reihe macht nichts weiter als nur Strom in Hitze umzuwandeln (+ ein bisschen Rechenleitung am Rande)

Sinnvoller Beitrag!!! :hmm:

edit @ wontiii: Ganz ehrlich, egal welches ominöse Stepping ein Smithfield auch nutzen möge, den 820er gegen einen 830er ersetzen (nur wegen Stepping) ist nonsens. Du wirst da rein gar nix merken, außer das in deiner Brieftasche ein paar Euros weniger drücken. ;) ..wenn du unbedingt wechseln möchtest, deine Hardware aber nicht C2D-kompatibel ist und PCZeus dir auch keinen Kredit über neue Hardware einräumen möchte (weil C2D ist ja Pflicht möchte man meinen!!), dann investiere lieber in die 930er Presler. Ich habs auch so gemacht und bereue es bis heute nicht, trotz C2D-Hype. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
für wie viel bekommt man denn 930ger gebraucht
oc`bekomm ich meinen d820 doch auch gut aufn x2 4800 oda vllt mehr?!
 
kühlst du immer noch mit Luft?

@Spieluhr: im Vergleich zur Dxx Serie ist der C2D (auch ohne oc) echt super, es lohnt sich schon beim E6300, und der ist gar nicht mal so teuer.
 
naja ne hab den noch net lange besser gesagt habsch noch net eingebaut^^
 
@ PCZeus: Sicherlich, der E6300 liegt preislich den kleineren bis mittleren Preslern gleichauf und ist leistungsmäßig die bessere Alternative. Nur man vergißt immer eines sehr schnell, die restliche Hardware muß auch passen.
Wenn du kein C2D taugliches DualCore-Board hast und keinen verbugten Billigkram a'la AsRock willst werden da auch nochmal locker 120€ fällig. Dazu kommt der Ram falls dieser auch nicht zu den lauffähigen Kandidaten zählt und was Speicher derzeit kostet muß ich ja wohl nicht erwähnen. Hinzu käme eventuell noch eine leistungsfähigere, aktuelle Grafikkarte, damit das System einigermaßen harmonisiert und die bekommst du auch nicht geschenkt. ;)

Der für mich letztendlich ausschlaggebendste Faktor ist aber: Warum sollte ich einen gut laufenden DualCore-Prozessor durch einen anderen DualCore-Prozessor ersetzen?? Wegen besserer Benchmarks?? Real "spürst" du doch nur marginal den Unterschied, im Gameplay ist die Grafikkarte der wohl entscheidenste Faktor und was den "Alltagsbetrieb" betrifft: Kann mir niemand erzählen, das du mit einen C2D schneller im Net surfst oder speicherlastige Anwendungen bzw. Desktop-Spielereien schneller öffnen, aufbauen oder ablaufen als mit einen Presler. Da spielt die größe des Arbeitsspeichers eine wesentlich größere Rolle und das sind mir die Mehrkosten nun wirklich nicht wert.

Wenn du komplett von einen SC bzw. uralt AGP-System komplett umsteigen willst, ok, dann C2D. Aber von DualCore X2 bzw. Presler, beides mit guten Boards und PCIe-Grafikkarten, auf C2D halte ich für Geldverschwendung.

@ wontiii: Die Abwärme ist bei den Smithfields nunmal höher!! Sind, glaube ich, auch mit einer höheren TDP angegeben als der Presler. Ich wollts zuerst auch nicht glauben, bis ich von meinen 805er auf einen 930er gewechselt habe -bei identischer sonstiger Hardware- und trotz höherer Taktung des Preslers um bis zu 10° niederige Temperaturen als mit den Smithfield hatte.
Selbst jetzt läuft der 930er bei mir mit 3,8gHz und 20% oc (bis 4,35gHz sind machbar) bei gerademal 31~32° (laut Everest) und Lüfter (CNPS9500) auf niedrigster Drehzahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja deswegen also auf nen c2d hatte ich sowieso net vor umzusteigen werde mir trotzdem eins holen was schon c2d ready is
 
Ja, dann informiere dich aber ob deine Dimms darauf kompatibel laufen. Gerade bei den 965er-Chipset_Boards sehr wichtig. Die 975er Boards sind da schon nicht so wählerisch allerdings auch wesentlich teurer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh