Pentium D 805 auf Gigabyte P35-DS3?

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Ich bin am Überlegen, mal testweise meinen alten Pentium D 805 auf mein neues Gigabyte P35-DS3 zu basteln, weil mein C2D E4400 noch nicht da ist.
Damit könnte ich schonmal wegen Wärmeentwicklung im Case rumexperimentieren, denn es gibt glaub ich nicht viele bessere Heizungen als nen D 805 @ 3,6 GHz.. ;)

Spricht irgendwas dagegen? Ich mache mir da irgendwie Sorgen um die Spannungswandler und so, der D 805 braucht ja schon Standard 95W..


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nö spricht nichts gegen

aber @Heizung gibt da schon bessere zb nen d805 @4ghz :fresse:
 
Das kann ich ja dann auch noch probieren, 3,6GHz ist nur mein Alltagssetting.. ;)


Grüße

Clarkson
 
Ich dachte immer die D805 laufen nicht mit P35, weil der keine 533er CPUs unterstützt? Steht zumindest so bei in den CPU Kompatibilitätslisten.
 
Ja gut, wenns nur am FSB liegt, sollte das das geringste Problem sein, denn mein D 805 läuft problemlos mit 200MHz..

Oder ist das eine Hardware- Inkompatibilität?


Grüße

Clarkson
 
So, ich habs gerade mal probiert, das gibt nur ein Piepkonzert, Bildschirm bleibt schwarz, aber die Festplatten fahren hoch. Ich vermute mal, dass der D 805 tatsächlich nicht auf dem Board läuft.


Grüße

Clarkson
 
Was willste da modden, wenn der Rechner gar nicht erst hoch fährt? Jumper? :d


Grüße

Clarkson
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh