Pentium 4 M Pin Mod, wie gehts?

Albatroner

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2004
Beiträge
2.152
Ort
Fulda
Hallo, ich suche o.g. Mod, am besten mit Anleitung.
Die Mod bewirkt, das der P4M statt mit der Standard P4 V-Core(ca.1,55V) gefahren wird, auf Desktop Boards, dann nur auf der V-Core von intel für P4M CPUs fährt, was ca. 1,1xV sind.

Man muss wohl einen Pin abbrechen, aber welcher ist das, und was ist dabei zu beachten?

Albatroner
:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier ist der Pin zu sehen.

http://tm630.tripod.com/P4B533_MPM.pdf

Wie man das am besten Anstellt? Entweder Pin Isolieren, an der CPU abkneifen oder am Board schauen wo evtl die Zuleitung zum Pin durchtrennt werden kann, die letzte Variante würde ich nehmen, lässt sich dann gut mit nem kleinen Dip Switch versehen.
 
Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Was wäre der Nachteil, wenn man einfach den Pin abtrennt, statt die Lösung mit dem Dip Switch am Board zu verwenden?
Muss man einfach nur den Pin entfernen, und fertig?

Albatroner
 
Der Nachteil ist nur das der CPU danach nen PIN fehlt.

Mir ist es lieber am Mainboard zu modden, dann kann ich mir aussuchen ob ich den Mod benutze oder nicht. Allgemein mache ich meine Mods wenn möglich zuschaltbar.

Nen fehlender Pin ist nicht soo einfach zu ersetzen, geht zwar auch Problemlos ist aber nicht jedermans Sache.
 
einfach umbiegen ;) der pin hält das locker 3-4 mal durch ;)

abbiegen geht auch (hab das bei beiden c4ms so) solange er in desktop boards berieben wird mekrt man dadurch keinerlei einschränkung , erst in notebooks werden einige spannungsvarianten nich gehen
 
Muss mich auch mal Melden...welchen Pin muss man denn nun für den VCore Mod umbiegen, steige bei der Anleitung (*.pdf) nicht ganz durch, weil man da auch noch ein Kabel Löten soll bei dem Asus Board und wenn man dieses Asus Board nicht hat??? *hmmm..*


Der Sisko
 
vid4-mod.jpg


hier noch mal der link zum c4m/p4m kompendium @ tualatin.de
Link!

gibt auch mods für def. FSB @ 133/200Mhz usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sisko38 schrieb:
Muss mich auch mal Melden...welchen Pin muss man denn nun für den VCore Mod umbiegen, steige bei der Anleitung (*.pdf) nicht ganz durch, weil man da auch noch ein Kabel Löten soll bei dem Asus Board und wenn man dieses Asus Board nicht hat??? *hmmm..*


Der Sisko

Den pdf nicht falsch verstehen, der Mod wird benötigt um den maximalen Multi des mobilen P4 auf dem Desktop Board zu nutzen.

Unter anderem wurde in dem pdf halt noch kurz der Pin Mod für die vcore erwähnt, deswegen der Link dazu.
 
Mal noch eine Frage!

Es gab doch für den P4M auch einen FSB 200Mhz Mod...richtig?

Wie wird der durchgeführt, also evtl. Pin technisch?



Der Sisko
 
Ja, das würde mich auch mal intressieren:cool:

diese kleinen scheisser von P4 müssen mal richtig getreten werden.

Albatroner
 
2,6 ghz is ja nich dolle ;) mein c4m macht 2,4Ghz (def. 1,8) schon bei 1,25V ;) viele p4m gehen weit aus höher, so über 3ghz sind locker möglich ;)
 
Ja, aber sein Ram macht dicht, aber die beiden bekomme ich demnächst wieder(warn zum Funktionstest bei Ihm:bigok: ), und dann werde ich mal weiter testen, der 1,7er ist ja ein C1, und der sollte schon die 3 Ghz schaffen.
BO macht doch auch mehr, aber vielleicht laufen sie nicht so gut auf dem Board (P4P800).

OT@m0ep
Was hast Du für ne inet connection, wegen deines Wohnortes?

Albatroner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh