Pentax K100D Super Kit oder gleich anderes Objektiv

GreenTavern

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2003
Beiträge
444
Ort
Bodensee
Hallo liebe Fotoenthusiasten,

ich liebäugle mit der Anschaffung einer Pentax k100d super, da ich weitgehend nur gutes darüber gelesen habe und ich sie auch preislich recht attraktiv finde. Die Sache wo ich nicht ganz durchblicke sind die Objektive: Wenn ich die Kamera mit Kit kaufe (dieses 18-55 mm kit) dann ist das immer das selbe Objektiv oder gibt es da auch Unterschiede?
Wieviel muss ich etwa für ein Objektiv drauflegen, das mehr taugt als das Kit-Objetiv, also was ist da so die Preis-Leistungs-Referenz im günstigeren Rahmen?
Ich habe bisher eine Fuji S6500fd, jetzt würde mich interessieren ob ich mit dem Kit Objektiv der Pentax bereits einen qualitativen Sprung sehen würde (mal vorausgesetzt ich bin ich der Lage ein halbwegs gutes Bild zu machen) oder kommt das erst bei teureren Objektiven?
Toll wäre wenn jemand Beispielfotos posten könnte, die er mit dem Kit Objektiv geschossen hat, da ich ja weiß, dass hier einige der Leute, die immer die tollen Bilder im Bilderthread posten eine K100d haben (Sickboy, Maddix, wenn ich mich nicht täusche), damit ich mir da mal ein Bild machen könnte, was so ein Kit leisten kann.

Danke schonmal im Voraus,
GreenTavern

Edit: Achja, denkt ihr, dass die Preise für die Pentax in naher Zukunft auf Grund von Nachfolgemodellen noch stark sinken werden oder denkt ihr jetzt zuzugreifen wäre kein Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. das kit (wenn es das normale pentax-kit ist, sollte immer das da 18-55 dabei sein) ist für den preis schon ganz ok. ein besserer ersatz in dem brennweitenbereich wäre z.B. ein sigma 17-70/2.8-4.5 für um die 290 €. du kannst das kitobj. aber mit dabei nehmen und du wirst über kurz oder lang rausfinden, was dir dabei fehlt. dann kannst du es immer noch weiterverkaufen.

2. was willst du denn damit fotografieren? je nach einsatzzweck gibt es deutlich bessere objektive (sport, makros, usw). wenn du die kamera hauptsächlich für ein spezialgebiet einsetzen willst und damit die anforderungen genau abstecken kannst, wäre es vielleicht nicht so klug das kitobj. zu kaufen. wieso willst du die 6500 denn loswerden? um die brennweite und einsatzreichweite deiner bridge zu erreichen, brauchst du bei einer dslr für eine gute bildqualität schon mehrere objektive.

3. die preise werden vielleicht noch etwas sinken, aber nicht mehr deutlich spürbar. die k100ds ist schon im abverkauf, irgendwann werden die preise wieder anziehen, wenn nur noch ein paar exemplare auf lager sind. die kamera wird halt nicht mehr produziert. gute preise für das kit liegen etwas unter 400€.

generell musst du bedenken, dass z.B. sickboy sehr hochwertige (und teure) objektive benutzt und zudem sehr lange übung im umgang mit ihnen hat. eine derartige qualität wirst du als dslr-neuling mit kitobjektiv nur hinkriegen, wenn du wirklich ein naturtalent mit viel glück bist (wenn überhaupt). trotzdem vermute ich dass er auch viel ausschuss hat und nur seine besten bilder herzeigt.
mein rat wäre, wenn du wirklich interesse an fotografie mit einer spiegelreflex hast und dich auch mit den grundlagen beschäftigen willst, kannst du als einstieg bei der k100ds im kit zugreifen (wenn der preis stimmt). die kamera ist imo eine tolle einsteigerkamera und hat viele vorteile (gebrauchtmarkt aufgrund des k-bajonetts, normale akkus, angenehme größe - und natürlich der spiegelschlag :fresse:). ich hab mich auch vor kurzem dafür entschieden und hab richtig freude an dem gerät (allerdings ist es ein kostspieliges hobby, "hmm, das objektiv könnte ich noch brauchen. oh, das zubehör ist auch toll." usw ;) )

bilder vom kit findest du hier: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort stony.
Zu 2. was will ich fotografieren: das Problem ist, dass ich nicht auf eine Sache spezialisiert bin, das heißt ich suche erstmal etwas allroundmäßiges, sowohl für Landschaften, ein bisschen Makros (muss jetzt nicht ab 5 cm sein), auch ein paar Innenaufnahmen usw. Hauptaugenmerk liegt auf Natur- und Städten (Architekturfotografie), aber wie gesagt, das erste Objektiv sollte nicht spezialisiert sein.
Ich denke, dass ich dann da mit dem Kit erstmal nicht schlecht liege und mir dann eben über die Jahre andere Objektive für spezielle Einsatzgebiete holen werde, oder was meint ihr?
Würde mich halt wirklich interessieren, wie son ein Kit im Gegensatz zu meiner s6500fd abschneidet, die ja nun wirklich keine schlechten Bilder macht.
 
Kannst ja mal in meiner Sig auf den Flickr-Link klicken. Sind fast alle (bis auf die paar Portraits) mit der Kit-Linse gemacht worden. Bin auch sehr zufrieden damit. Hab mir jetzt noch ein Pentax FA f1.4/50mm bestellt, weil ich gerne mehr Portraits machen will und da finde ich FBs schon besser.

Edit: Achja...ich bin erst seit 2 Monaten ein DSLR-ler ;)
 
ich bin von einer powershot s2is umgestiegen, die jetzt qualitativ etwas unter der fuji liegt. die bilder aus einer dslr (auch mit dem kit) haben imo einen ganz eigenen "stil". du kannst besser mit der schärfentiefe spielen, details kommen besser raus (kann auch an der rauschunterdrückung der canon liegen) - das bild sieht einfach mehr danach aus, wie es auch in echt war.

allerdings kommt auch irgendwann der wunsch nach noch besserem durch, siehst du ja schon bei cH4s3R. das FA 1.4 kostet ja auch seine 280 €. das kit kann halt vieles, aber nichts richtig. da bist du dann auf hochwertige objektive angewiesen - bei pentax sind das oft festbrennweiten (da sind sie groß drin).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das FA50/1.4 gibts neu schon für 249 Euro in Deutschland oder bei bh New York für ~210 inkl. Zoll, Steuern und Versand

Würde mir mal das Tamron 17-50/2.8 ansehen, ist grade für Pentax erschienen. :)

Vom Sigma 17-70 rate ich eher ab, es bietet nicht viel für sein Geld, hatte es selbst schon und das 18-55 Kit ist kaum schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup das Tamron ist als Kitersatz eigentlich die Referenz. Klasse Objektiv mit guter Lichtstärke. Kannste nichts mit falsch machen. Das sigma ist eher nicht sooo dolle, da bildet das Tamron besser ab.
 
OK, danke, gut zu wissen.
Glaube aber, dass es dann erstmal doch "nur" das Kit bei mir wird. Ich denke da kann man für den Einstieg schon viel mit machen (einige schöne Bilder auf deinem Link CH4s3R) und neue Objektive werde ich mir dann nach und nach kaufen, da ich momentan auch nicht soviel Kohle hab (das wird als Student wohl auch erstmal so bleiben aber dafür gibts ja Arbeit in den Semesterferien).

Jetzt muss ich nur schauen ob ich erstmal noch bei meiner S6500 bleibe oder ob ich die demnächst veräußere (ist noch nicht sehr alt, der Wertverlust sollte sich also in Grenzen halten).
Vielleicht warte ich auch noch bis ein richtig gutes Angebot für die Pentax kommt, so um die 350 €. Mal schauen, was die Fotohändler hier vor Ort so für Preise haben, wobei es ja eigenltich nur noch einen gibt, trotz 130.000 Einwohnern.

Danke auf jeden Fall schonmal für eure Antworten, ich höre gerne noch mehr darüber.
 
Ja, das ist die richtige Einstellung. Nach ein paar Wochen/Monaten, merkst du dann was du gerne fotografierst und dann kannst du entscheiden, was für Objektive du noch gerne hättest.
Schön, dass dir Bilder von mir gefallen. Bin auch schon sehr gespannt, was du hier in den nächsten Wochen zeigen wirst ;) Aber ich kann dir eines raten, wenn du die Cam neu hast: geh raus damit und schau, dass du genug Akkus dabei hast bzw. deine Karte nicht überläuft! ;)
 
Würde mir mal das Tamron 17-50/2.8 ansehen, ist grade für Pentax erschienen. :)

Vom Sigma 17-70 rate ich eher ab, es bietet nicht viel für sein Geld, hatte es selbst schon und das 18-55 Kit ist kaum schlechter.

:bigok: . Das sigma ist von der Bildquali her nicht viel besser als das Kit. Jedoch machen die größeren Blenden und der Brennweitenbereich schon sinn.
Zur Zeit soll das Tamron für Pentax kommen. Das wäre auch meine wahl gewesen, wenn es das da schon gegeben hätte.

Das FA 50 muss man sehen, wie das gefällt. Etwas eigenwillig manchmal.

die tollen Bilder im Bilderthread posten eine K100d haben (Sickboy, Maddix, wenn ich mich nicht täusche)
Sickboy macht die guten Bilder und ich hab die K10d ;)
 
ja, du musst aber bedenken dass die teilweise mit k10d und k100d(ohne s) gemacht worden sind. zeigt nur, was das kit könnte.
 
OK, Entscheidung ist jetzt erstmal auf die Kamera mit Kit gefallen, nachdem ich heute im MediaMarkt war und sie mal in die Hand genommen und kurz ausprobiert habe.

Jetzt muss ich sie nur noch günstig irgendwo her kriegen. Im MediaMarkt wollten sie 499 und auf Nachfrage wollten sie auf 449 Euro runtergehen. Der einzig verbliebene Foto Fachhändler wollte auch 499 und war nicht bereit runterzugehen.
Im Internet ist sie zur Zeit für um die 400 Euro zu kriegen, meint ihr, dass innerhalb des nächsten Monats, wenn dann die K200 offiziell erscheint noch Angebote um die 350 Euro geben wird oder lohnt es sich jetzt schon zuzugreifen für 400 Euro, weil die Kamera langsam ausläuft und die Vorräte dann evtl knapper werden.
Falls jemand im Raum Würzburg, oder im Internet nicht bei den Preisvergleichen gelistet, ne günstige Bezugsquelle kennt wäre ich natürlich auch für Tipps dankbar.

Grüße,
GreenTavern
 
Hm...komisch. Als ich sie gekauft habe, hat sie 400 Gekostet, obwohl an dem Tag keine MwSt zahlen musste (also dann 320).
 
Hm...komisch. Als ich sie gekauft habe, hat sie 400 Gekostet, obwohl an dem Tag keine MwSt zahlen musste (also dann 320).

Das Kit oder nur der Body? Das Kit für 320 Euro wär natürlich ein Traum. Deswegen bin ich auch noch am überlegen ob ich noch warten soll, weil ich mich schon ärgern würde wenn ich sie in 2 Wochen bei irgendeiner Aktion für 300 bis 350 EUro sehen würde.
 
Das ganze Kit! :fresse: Konnte es auch nicht fassen ;)
Gerade ist unewartet mein FA 50 gekommen...aber ich muss doch lernen...verdammt :shot:
 
Ich würde jetzt kaufen, denn die K100d wird schon länger nicht mehr produziert
und die K200d ist schon lieferbar. Der Preis wird sich wenn dann wohl eher nach
oben orientieren.
 
übrigens ist zur zeit der preis der k10d im freien fall. wenn du direkt höher einsteigen willst ;)
 
Ich glaube, dass mir die k100d reicht. Von der Bildqualität nehmen sie sich ja nicht viel und die Zusatzfeatures, bzw einfachere Bedienung der k10d ist mir erstmal nicht so wichtig.
Jetzt steh ich nur noch vor der Frage bestellen oder nicht. Wäre eventuell ein recht guter Zeitpunkt, weil ich die S6500 fd zur Zeit bei ebay wohl für relativ viel Geld weggehen würde, da es sie im Netz momentan erst ab 339 Euro gibt. Jetzt noch n billiges Angebot und dann wär alles klar.
Abwarten und nachdenken.
 
Ich glaube, dass mir die k100d reicht. Von der Bildqualität nehmen sie sich ja nicht viel und die Zusatzfeatures, bzw einfachere Bedienung der k10d ist mir erstmal nicht so wichtig.

nicht einfachere Bedienung. Eher schwierigere. Du hast absolut keine Motivprogramme. Also musst du für jede Situation selber die günstigsten Parameter festlegen. Das ist eine ganzschöne umstellung, auch wenn man vorher nicht diese Automatiken genutzt hat. Ich würde eher "direktere Steuerung" sagen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh