usmave
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.03.2005
- Beiträge
- 371
hi,
ich möchte mir jetzt in den nächsten wochen ein neues oc system zusammenstellen, und da mein letzes oc schon knapp ein jahr her ist, bin ich nicht up to date was dies angeht.
geplant ist einen penryn mit wasser auf ~4ghz zu bekommen, und zwar ganz wichtig mit 4gb ram. vorübergehend nen kleinen pentium für ein paar mark.
p35ds4 oder p38ds5 ?
adata 2x2048 800er plus oc oder anderer ram mit 1066mhz und 4 1gb riegeln?
seasonic 500 oder 600 W ?
ausserdem 8800gt oder neue gts, ebenfalls viel oc, mal sehen
kühlung ist ein aktiver radi mit 60x40cm flächeund 8 14er loonies 5v, also sicherlich ausreichend.
und zur wakü ist auch meine letzte frage, kann man beim p35ds4 mit die nb unter wasser setzen, oder lueppts nicht wegen den heatpipes ?
das ganze wird im lian li pc c30 untergebracht, wo im falle eines mb ohne wasser ein 120er mit 5v direkt auf den sockel blasen soll.
besten dank
usmave
ich möchte mir jetzt in den nächsten wochen ein neues oc system zusammenstellen, und da mein letzes oc schon knapp ein jahr her ist, bin ich nicht up to date was dies angeht.
geplant ist einen penryn mit wasser auf ~4ghz zu bekommen, und zwar ganz wichtig mit 4gb ram. vorübergehend nen kleinen pentium für ein paar mark.
p35ds4 oder p38ds5 ?
adata 2x2048 800er plus oc oder anderer ram mit 1066mhz und 4 1gb riegeln?
seasonic 500 oder 600 W ?
ausserdem 8800gt oder neue gts, ebenfalls viel oc, mal sehen
kühlung ist ein aktiver radi mit 60x40cm flächeund 8 14er loonies 5v, also sicherlich ausreichend.
und zur wakü ist auch meine letzte frage, kann man beim p35ds4 mit die nb unter wasser setzen, oder lueppts nicht wegen den heatpipes ?
das ganze wird im lian li pc c30 untergebracht, wo im falle eines mb ohne wasser ein 120er mit 5v direkt auf den sockel blasen soll.
besten dank
usmave