PDVD 11 Problem

gocu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2005
Beiträge
2.008
Hi,

habe PDVD auf meinem PC und es kommt immer die Fehlermedung:



Der Advisor mekert z:B. das Betriebsystem an ^^ Habe Win 7 64bit...
Abgeshen davon habe ihc mit meiner alten PDVD Version schon BD abgesielt

Jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anschluss erfolgt über Displayport/HDMI ?

Treiber alle sauber installiert ? Empfangsgerät auch HDCP geeignet ?

Die Meldung sagt dir im Endeffekt, dass die Scheibe nicht abgespielt wird, weil der HDCP-Link nicht aktiv ist. Heißt im Endeffekt, dass der restriktive Kopierschutz die Verbindung nicht mag und dich deshalb blockt.
 
Treiber sind aktuell.
Ich gehe mit S -Video in den AVR (der DVI ausgang geht in den PC Monitor, sprich Dual Monitor sozusagen) und von dort mit YUV in den Rückpro. Lief seid Jahren anstandslos. Nur heute will er nicht mehr.
 
Die alten PDVD Versionen hatten einen Fallback für sowas. Sprich, sobald kein digitaler Link vorhanden war, wurde die Auflösung auf SD Qualität runtergebrochen, dafür dann aber ohne Kopierschutz.
Gut möglich, dass PowerDVD das in seiner neuesten Version ausgebaut hat bzw. kein S-Video mehr unterstützt ( ist ja auch mehr als überholt inzwischen... )

Hat deine Karte keinen anderen DVI/HDMI Anschluss, welche du verwenden kannst ? Zur Not unter Umgehung des AVR ? Sound kannst du ja weiterhin da drüber laufen lassen..
 
Nein die Karte hat kein anderen Ausgang, da ich auch keinen HDMI Eingang habe. (Suche ja zur Zeit neuen TV bzw Beamer usw...aber dauert noch paar Tage)
Mit ArcSoft HT 5 (hatte die Testversion installiert) lief der identische Film letzte Woche ohne Probleme....
Umgehen kann ich nicht, da ich vom PC nicht in den Rückpro komme.
 
Mit ArcSoft HT5 geht es wieder. Nur mit PDVD nicht. Leider ist mein Bild nun auf dem TV nur schwarz/weiß, auf dem Monitor allerdings in Farbe. Bin schon die ganzen Settings des ATI Catalyst durchgegangen, aber nichts gefunden bzw nichts gebracht :(
Noch einen Tipp?
 
Weil HT sicherlich noch S-Video unterstützt. Wenn du beide hast, warum bleibst du dann nicht erstmal auf HT, bis du einen neuen Beamer/Fernseher hast und einen anderen Anschluss wählen kannst, wenn du unbedingt PDVD 11 willst.
Bei dem Anschluss bringt dir die 11er sowieso 0 Vorteile.
 
Bleibe auch bei HT..nur ist mei Bild jetzt trotzdem s/w.
Wieviel hz muss der Rückpro bekommen? Weiß grad nicht welchen Treiber ich in Win nehmen soll. Bei Standard TV macht er mir 60hz aufwärts für den TV, bei PNP 25hz

Habe grade festgestellt, dass beim hochfahren des PC, an der Stelle wo das Win 7 Logo ..die vier Farben zu dem Logo zusammenfliegen ist es noch Farbe auf dem TV, erst wenn er dann hochgefahren ist wirds s/w. Ist doch dann sicher eine Treiber Sache oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde vermuten, dass es dann eine Treibersache. Bis zum Windowslogo ist noch der Standard-VGA-Treiber geladen, erst dann kommt der spezielle.
Mal die Einstellungen im Treiber für Dual-Monitorbetrieb überprüft ?
 
Habe ich gestern noch. Nachdem ich PDVD und alte Nvidia Treiber deinstalliert hatte war nach neustart alle wieder i.O. :)
 
Und noch einmal.....
seid dem letzten Post bis gestern lief alles einwandfrei, ich konnte alles vom PC auf meinem TV schauen. Gestern hatte ich die "schlaue Idee" mal die Auflösung für den TV zu ändern. Dann war das Bild zuerst wieder s/w und jetzt habe ich gar kein Bild mehr auf dem TV!
ABER...beim Rechnerstart habe ich auf dem TV ein farbiges Bild bis das Win logo erscheint, anschliesend wirds schwarz?!
Habe schon die ATI treiber neu installiert aber nichts.

Vielleicht doch noch jemand eine Idee?

p.s: Auflösung im Catalyst für TV ist jetzt 720x576 25i

Update: Habe wieder Bild auf dem TV aber nur s/w....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh