[Kaufberatung] PDA mit GPS, WLan und Windows Mobile

kry0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
964
Ort
Allstedt
Hallo Luxxer,

wie der Thread-Titel schon verrät, suche ich ich neues Arbeitsgerät.

Meine Anforderungen:

- Mobiltelefon
- mit GPS integriert
- WLAN
- Bluetooth
- Touchscreen
- Windows Mobile

Das ganze brauche ich fürs Studium und später für die Arbeit. Ich möchte GIS darauf laufen lassen (ArcPAD), daher ist Windows Mobile Vorraussetzung.

Preisrahmen: bis 400€

Ich habe mich selbst schon schlau gemacht und bin auf diese 2 Geräte gestoßen, die meinen Anforderungen entsprechen:

ASUS P535
http://geizhals.at/eu/a237716.html

HTC P3300
http://geizhals.at/eu/a221413.html

Gibt es noch andere Geräte, die empfehlenswert sind, wenn ja welche?

Wer hat Erfahrungen mit diesen Geräten und mag sich dazu äußern?

Danke im Vorraus.

MfG h3ad5h0t
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne billige Lösung wäre der O2 XDA Orbit 1. Den gibt es bei ebay neu und gebraucht für um die 220€. Man sollte dann auf WM6 achten.
 
Danke für den Tip, ich werde mich mal danach umsehen.
 
Ne billige Lösung wäre der O2 XDA Orbit 1. Den gibt es bei ebay neu und gebraucht für um die 220€. Man sollte dann auf WM6 achten.

Warum sollte "man" auf WM6 achten..?

Kann man doch problemlos selbst updaten :cool:

Downloads gibts beim Hersteller, oder auf passenden Boards...
 
Nanana... Für manche PDAs gibt es kein Update. Nur über dunkle Kanäle...

Im XDA Orbit 1 steckt der HTC P3300, soweit ich weiß.
 
Also ich habe das Asus p535 und bin schwer zufrieden ^^ das einzige, was mich wirklich etwas stört ist die Kamera. 2mp reichen für mich eigentlich, aber der autofocus ist oft unscharf >.<
 
Am Wochenende hab ich im T-Punkt ein MDA compact III gekauft. Ich hab aber festgestellt, daß der kein W-LAN an Board hatte, obwohl er Baugleich zum HTC P3300 ist, nur das W-LAN ist halt deaktiviert. :(
Das Gerät ist heute zurück in den Laden gewandert und ich hab mir bei Alternate das P535 bestellt. Sollte morgen ankommen. :)
Meine Erfahrungen damit werde ich dann wiedergeben.
 
Das ist toll, vielen Dank!

Schwanke derzeit zwischen einem Nokia N95 (wo mich Symbian und Probleme schrecken) und einem HTC Smartphone wie dem XDA Orbit oder so... Das Asus finde ich auch sehr interessant!
 
also n95 ist schon ein top handy bin sehr zufrieden seit 7 monaten :).
hat genau die richtige größe und ne tolle ausstattung (neue firmware hat jetzt ja flash lite 3.0) UND ne riesige Community ! (gibt sehr viele große foren mit massig neue software)

aber die akkulaufzeit ist nicht soo gut bei mir ca. 5-6h musik 2h video und ~55h standby.
 
Habe den Thread leider viel zu spät gesehen, denn ich hätte das mio A501 empfohlen. Es hat zwar auch kein W-LAN ab Werk, aber man kann es mit einer SDIO Slot Karte für ca. 30 Euro nachrüsten.

Dafür hat es ein sehr gut funktionierendes GPS integriert und alles was man von einem PDA so erwartet und ist erst noch leicht, klein und handlich.
 
Tja, wenn man bedenkt dass das Gerät selber einen Speicher von 256MB hat, spielt das bischen was man da wegen der SD Karte verliert wenn man Online gehen will, aus meiner Sicht auch keine Rolle.

Sprich, wenn ich Online gehe, brauche ich ja meine MP3 Files, Fotos, Videos oder was auch immer ich auf der SD Karte habe, nicht. Das heist in der Zeit kann ich auf den zusätzlichen Speicher verzichten. Und wenn ich dann nicht mehr Online bin, baue ich den Speicher wieder ein.

Wobei es auch SDIO Karten mit integriertem Speicher gibt.
 
Ist zwar etwas verspätet, aber hier meine Meinung/Erfahrungen mit dem P535.

Die Kamera (2M) macht gute Bilder am Tag, Nachts allerdings nicht zu gebrauchen.
Das W-Lan funktioniert ausreichend gut, aber die Sendeleistung lässt etwas zu wünschen übrig.
Im Mini-SD Slot können auch Mini-SDHC-Cards verwendet werden.
Die mitgelieferte GPS-Software funktioniert in ganz Europa, reagiert aber zum Teil etwas spät vor Kreuzungen.
Der Prozessor ist meiner Meinung nach genial und arbeitet sehr schnell. Gibt auch Sotfware zum Übertakten von 512MHz auf 620MHz, was nochmals einen ordentlichen Leistungsschub bringt.
Ich habe allerdings nach 2 Tagen ne taiwanesische Firmware mit WM6.1 draufgehauen, welche englische Ausgabe hat. Gefällt mir sehr gut.

Alles in allem ein empfehlenswertes Gerät mit guter Ausstattung. Daumen hoch.

MfG h3ad5h0t
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh