PDA für große pdf-files???

DrMedUniv

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
16
Hallo!

Ich hätte mal eine Frage an euch und hoffe, dass jemand vielleicht Erfahrungen damit haben könnte:

Ich wollte fragen, ob es möglich ist mit PDAs große E-books bzw. große pdf-files (rund 300 MB) in einer halbwegs vernünftigen Zeit zu durchsuchen. Es sieht so aus, dass ich einige Bücher, die ich für die Arbeit als Nachschlagewerk nutzen könnte als pdf-file am Computer habe. Im Auge hätte ich einen PDA mit 624 MHz Prozessor und 4 Zoll Display.
Glaubt ihr, dass so ein Teil schnell genug um solche Files wirklich in einer annehmbaren Zeit durchsuchen zu können??

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe zwar keinen aktuellen PDA, aber ich vermute wegen der Datengrösse heist die Antwort nein.

Vor zwei Jahren hatte ich einen aktuellen PDA und der war mit einer nur ein paar Seiten grossen Datei schon fast überfordert und du willst gleich 300MB laden. Die Prozessoren sind in dieser Zeit nicht wirklich schneller geworden, daher vermute ich das du es zwar öffnen kannst, aber darauf schon ziemlich lange warten musst. Leider ist mein aktuelles PDA schon in Reparatur, sonst hätte ich es für dich testen können.
 
Hallo!

Danke erstmals für die Antwort! Ich habe es mir im Grunde schon fast gedacht! Ein Freund von mir hat ein Sony Ericsson P1i Handy auf dem man auch pdfs anschauen kann. Es ist zwar möglich es zu öffnen, aber das Suchen dauert einfach ewig! Der Prozessor des P1i ist immerhin 200 Mhz, was ja einem Drittel der derzeit besten entsprechen würde.
Naja, wenn jemand anderer vielleicht noch Erfahrungen damit hat bittte posten.

lg
 
also ich hab nen PPC und lade mir ab und an Volresungsskripte drauf, das Problem sind idr nicht die PDFs mit viel Text sondern mit viel Bildern. Die PPCs haben recht wenig RAM und dadurch sind diese Suchen langsam (ca. 3 Seiten je Sekunde) bei PDF's mit nur Text sind es dann eher 10 Seiten je Sekunde. Aber meine Skripte sind nicht allzu groß, habe eben eine 50MB Datei geladen, bis auf das anfängliche Laden war das nicht viel langsamer beim Suchen. Ist halt ungünstig wenn man was vom Ende haben will.

Evtl. solltest du dir mal mobipocket oder tomeraider angucken, die preformen viel besser als der Adobereader beim Suchen.
 
Das P1i hat vergleichsweise einen sehr langsame CPU ... die 200 Mhz sagen da nicht viel aus, da es auf die Architektur ankommt...

ein ARM 200 MhZ kann MEHR als halb so schnell sein als ein QualComm 400 MhZ ..
Dafür kann ein OMAP 200 MhZ schneller sein als der ARM ... usw..
 
Hol dir doch lieber son Minibook von Asus, damit kannste den Spass öffnen und ist auch kaum größer....
 
Ein Minibook kommt leider nicht in Frage! Ich brauche es im Endeffekt für die Kitteltasche. Ich habe nämlich die gesamten Checklisten von Thieme (sind medizinische Bücher, die im Kitteltaschenformat sind und in denen man die gängigsten Krankheitsbilder und deren in Behandlung in Kurzform erläutert hat) als pdf-Files und es wäre natürlich ziemlich praktisch, wenn ich sie auf einen PDA laden könnte und dann im Dienst immer dabei hätte!
Dass das P1i nicht in Frage kommt habe ich eben schon bei einem Freund gesehen, wenn man nämlich nur 1 Seite pro Sekunde durchsucht und so ein Buch bis zu 800 Seiten hat ists ziemlich sinnlos!

Blöd ist auch, dass man die PDAs eingentlich nirgends (ausser im Internet) mehr findet wo man das ganze mal ausprobieren könnte.

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh