• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

pcs per usb oder RJ45 crossover kabel verbinden

derbeduine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
652
hallo,
ich wollte wissen, welche der beiden methoden einfacher und schneller zu implementieren ist.

ich werde kurz schildern, was ich glaube zu wissen.

RJ45 mit crossover kabel: beide pcs müssen in einer arbeitsgruppe sein, ordner freigeben, geht das unkomplizierter?

USB 2.0: link kabel erforderlich (>20€), treiber für verbindung (?), ordner freigeben

sollte ich falsch mit meinen annahmen liegen, korrigiert mich bitte

kenne mich bei diesen netzwerkgeschichten nich so aus, ihr könnt es also ruhig "für blöde" erläutern

vielen dank schonma 4 antworten
mfg
db
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm lieber das netzwerkkabel. dort musst du zwar ip adressen vergeben ist aber deutlich billiger und bestimmt auch kompatibler
 
würd auch netzwerkkabel nehmen, da kannste dann auch noch mehr machen als den reinen datenaustausch über freigaben. weiss nich ob usb da mithalten kann
 
mehr als datenaustausch brauch ich aber nich

mir wäre eine lösung reinstecken und schon gehts los am liebsten

ich habe aber gelesen, dass man für diese usb link geschichten nen treiber installieren muss (oder ist damit nur der normale usb treiber des boards gemeint?)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh