PCIe Graka um die 100€

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 5383
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 5383

Guest
Moin moin,

was könnt ihr mir da so empfehlen?
Ich dachte so an eine ATI X1950 GT oder Pro.

Direct X 10 muss es noch nicht sein, nur wenn die Karte schneller als eine 9er ist für denselben Preis.

Möchte halt maximale Leistung.

Vielen Dank schon mal!

EDIT: Kann natürlich auch eine Nvidia sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an was du zockst. Bei Spielen mit der Unreal Engine 3 hat die ATI-Midrange doch einen bescheidenen Vorteil und ist dabei kürzer und verbraucht etwas weniger. Auch bei allem anderen ist der Vorsprung der X1950GT und Pro stark gesunken.
 
Also ich möchte mich nicht auf Spiele bzw. Grafikengines festlegen.

Wie gesagt: Ob ATI oder Nvidia ist mir schnurz.

Ich möchte nur ordentliche Leistung für mein Geld.
 
110€ wohl eher für ne 1950GT..Pro kostet bisschen mehr..sind beide empfehlenswert.
 
Ich denke mal, Luke meint die 1950GT Super von Xpertvision/Palit. Die kannst du ja eigentlich immer auf Pro-Niveau übertakten. Außerdem ist sie recht günstig und hat wohl nen ganz guten Kühler.
 
Ich denke mal, Luke meint die 1950GT Super von Xpertvision/Palit. Die kannst du ja eigentlich immer auf Pro-Niveau übertakten. Außerdem ist sie recht günstig und hat wohl nen ganz guten Kühler.
Übertakten der Komponenten führt aber zum Garantieverlust ;)

Ansonsten ist nichts gegen die X1950GT einzuwenden. 512 MB VRam, großer Kühler und leise :)
 
Nee führt nicht zum Garantieverlust. Die Funktion ist ja sogar im Treiber integriert. Du darfst nur nicht an der Software, die auf der Karte ist, oder der Hardware manipulieren sonst verlierst du den Anspruch auf Garantie.
Ob du die Taktraten der Karte per Treiber oder anderer Software erhöht hast, kann man nicht nachweisen.
 
Naja rein rechtlich verliert man die garantie beim übertakten, ob man das nachweisen kann oder nicht. Wenn sie es herausfinden das du es getan hast, verlierst du die garantie (schlimmsten falls können sie das als Betrugs versuch auslegen)
 
soweit ich weiß, kommt aber beim Aktivieren der Übertaktung im Treiber ein Hinweis, in dem man unter anderem akzeptieren muss, dass man mit Übertakten seine Garantie verliert.

Die Tatsache, dass man es nicht nachweisen kann, heißt noch lang nicht, dass es nicht dazu führt ;). Im Endeffekt muss das jeder selbst mit seinem Gewissen ausmachen
 
vorallem sieht es doof aus wenn lüffi funzt und der gpu abgeraucht ist :fresse:, da muss man nicht sherlock holmes sein um übertakten als ursache in betracht zu ziehen. Auch beim Lüffi wechsel verliert man die garantie bei der Graka, NV grakas nutzen gar eine eigene WLP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade, dass eine 2600 XT einen Chiptakt von 800MHz hat, ist diese dann nicht schneller als eine 1950 Pro (in Direct X 9)?
 
Naja, die 2600 XT hat dafür auch nur eine 128 Bit Speicheranbindung und 256 MB RAM und auch der Speichertakt bei der 1950GT ist höher. Ich würd mir die 1950GT Super holen, ist in dem Preissegment das Beste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 512MB gibt es die 2600 auch, aber das mit dem Speicher Interface stimmt leider...

Ich schwanke zwischen einer 1950 Pro und einer 2600 XT.

Wenn die 1950 aber schneller ist, würde ich die nehmen!
 
ja, die x1950 wäre besser, DX10 kann die 2600er sowieso nicht richtig darstellen da die Leistung einfach fehlt. Sie ist auf dem Niveau einer 8600GT(S) und die ist langsamer als die x1950
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh