[Kaufberatung] PCI WLAN Karte mit guter Reichweite

fire_eYe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
5.163
Morgen zusammen,

ich suche momentan für einen Bekannten eine interne WLAN Karte.

Vorraussetzungen sind einzig: PCI und das die Antenne es durch 3 Wände, eine Etage und insgesamt vieleicht 20m Luftlinie packt.

Sollte das nicht möglich sein oder den Preisrahmen von bis zu 30€ sprengen, sagt es besser gleich :)

Lg Max
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum keinen guten Accesspoint hinpacken und diesen im clientmodus laufen lassen?
20-30 euro sollte es da schon was geben und nen externen Accesspoint hat meistens ne wesentlich bessere Anbindung, als eine interne Karte.
 
Da habe ich leider keine Ahnung von...

Du kannst mir da ja mal ein paar zeigen und erklären wie das ungefähr läuft dann.

Wäre nett, Danke :)
 
http://geizhals.at/deutschland/a342421.html nimmst das Gerät, schließt Kabel an, tippst 192.168.1.1 und admin admin ein, dann bist auf de rKonfig Seite, dort unter wlanmodis kannst einen clientmodus eintragen. Noch Passwörter usw. unter Sicherheit rein, und dann ist das teil im grunde ein kompletter Client für deinen Router, der das Signal empfängt und weiter versendet. Übertragun von dem AccessPoint zu deinem PC geschieht dann über Patch Kabel.
Hab das so für einen Freund eingerichtet, weil seine Xbox 360 kein Wlan beherscht und Kabel verlegen nicht ging.

Geht so ziemlich mit jedem Accesspoint.

alternativ eine Steckkarte für einen PCI PLatz und da dann ne externe Antenne anschließen.
 
Ich schliesse mich der Suche an! Suche auch eine WLAN Karte zum einbauen in einen PC mit sehr guten Sende und Empfangseigenschaften!

Ein AP/Router gebastel sux ... ich möchte was einfaches und zuverlässiges und keine Exotische Lösung!

Also jemand einen Tipp für uns?
 
sag ich doch oben schon ne Karte mit ner schraubbaren Antenne, da nen 50cm Kabel ran + ne gute antenne und du hast was empfangsstarkes. Preislich über der AP Bastellösung wie du sie so schön nennst und hast auch nen Kabel weggehen. Problem ist eben, dass die Karte mit der Antenne direkt unten am PC sitze und da der empfang nciht ganz so dolle ist.
Richtig empfehlen kann man auch nix. Hab schon nen 3 stöckiges Haus alleine mit ner Fritzbox versorgt, bei mir letztens beim Umzug waren aber schon 20 Meter mit 2 dicken Wänden zu viel, musste da mit mit nem Repeater unterstützen.
Probieren hilft über studieren ^^
 
Im Moment läuft da eine ASUS PCI Karte mit einer recht grossen ausgelagerten Antenne und der Empfang ist (vorsichtig ausgedrückt) BECHEIDEN!
Es kommt zeitweilen meist überhaupt keine Stabile Verbindung zustande!

Allerdings hab ich mit meinem Thinkpad X40 und einer 2200BG direkt daneben Hervorragenden Empfang!
 
joa beim x40 gehehm meine ich sogar mehrere antennen durch das Display, wäre so als wenn du nen externen Empfänger direkt daneben stellst. wichtig ist auch die Kabellänge von dei0nem externen empfänger, hier dämpft der Kabelweg nochmal ordnetlich, über 50cm würde ich auf keinen Fall gehen. Ansonsten eventuell nen USB Wlan Stick und den per 2 Meter USB Verlängerung irgendwo platzieren, habe ich die letzten Wochen so gemacht, bin in einem Haus umgezogen und bis alter Telefonanschluss abgemeldet war und neuer angemeldet, hab ich diesen Stick genutzt Linksys WUSB54GC. Imho bekommst du mit dieser Frickel AP geschichte die beste Verbindung hin. Gute antennen sind meist eingebaut und den kann man super platzieren.
WRT54G und Linksys ist dafür richtig super geeignet. Versorge mit 2 Stück etwa 400qm Wohnfläche über mehrer Stockwerke verteilt.
der TP Accesspoint ist hier ähnlich.
Wenn du nicht spielst lohnt es sich vielleicht auch so nen einfachen ap irgendwo in der nähe zu verstecken und als Repeater laufen zu lassen. damit verstärkst du das empfangene signal nochmal und kannst so weitere Strecken überbrücken. Vorteil der AP kann dann schön versteckt aufgebaut werden.
Viele Wege fürn nach Rom. Leider ist bei Wlan die Bedingungen vor Ort sehr auschlaggebend und da kan nich leider nich hinsehen.
 
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a342421.html nimmst das Gerät, schließt Kabel an, tippst 192.168.1.1 und admin admin ein, dann bist auf de rKonfig Seite, dort unter wlanmodis kannst einen clientmodus eintragen. Noch Passwörter usw. unter Sicherheit rein, und dann ist das teil im grunde ein kompletter Client für deinen Router, der das Signal empfängt und weiter versendet. Übertragun von dem AccessPoint zu deinem PC geschieht dann über Patch Kabel.
Hab das so für einen Freund eingerichtet, weil seine Xbox 360 kein Wlan beherscht und Kabel verlegen nicht ging.

Geht so ziemlich mit jedem Accesspoint.

alternativ eine Steckkarte für einen PCI PLatz und da dann ne externe Antenne anschließen.


Also: Ich nehme dann den von dir emphohlenen AP. Stelle den zB in das Zimmer, in dem es sonst keinen WLAN Empfang gibt mit herkömmlichen Geräten wie zB meinem iPhone und schließe diesen dann per Lan Kabel an den PC.... ist das richtig? Ich glaube aber, das ist ihm bzw ihr zu "umständlich" bzw will sie kein extra Gerät irgendwo platzieren...
 
sie kann das Gerät ja als Repeater irgendwo verstecken,
ein Repeater macht nix anders als empfangene Wlan Signale noch einmal abzusenden. Dadurch wird die Leistung zwar halbiert, was sicher aber bei vernünftiger Positionieren nicht wirklich auswirkt solange man kein vdsl 50000 oder sowas hat.
das heißt wenn theoretisch 2 zimmer weiter noch super empfang ist da das gerät irgendwo unters sofa in schrank oder sonstwo platzieren wo es nicht auffällt und dann kan nder alte adapter weiter genutzt werden. Alternativ eben mit nem Empfangsstarken AP im clientmodus anschließen wie oben beschrieben, falls signal noch bis zu dem Zimmer kommt.

Weitere alternative wäre Dlan....falls es das selbe Stromnetz ist, einfach für paar Euro 2 Stromlanadapter und fertig.....
 
Also dieses Dlan klingt auch sehr interessant jetzt wo du es erwähnst.

Dann werde ich mich mal ein bisschen genauer über AP; DLan und eventuell andere Möglichkeiten wie eine interne Karte schlau machen, testen und das beste raussuchen.

Vielen Dank für deine Hilfe :wink:
 
Hol dir doch eine Alfa Network AWUS036H USB. Ist der stärkste WLAN Adapter den ich kenne.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh