• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PCI-Slot beim Surfen einfach deaktivieren?

cisto1999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2012
Beiträge
583
Hallo,

ich hab folgende Frage:
Kauf mir grade eine zweite gtx 580 hc (weil super Angebot... ich weiß, viele werden sagen, lieber eine 680er oder 770er oder 7970er... weniger Hitze und weniger Strombedarf usw... aber ich will dieses SLI-Gespann trotz der Nachteile) und da wollte ich fragen, ob es einfach möglich ist, den PCI-Slot für die zweite Karte nur dann zu aktivieren, wenn ich die Leistung wirklich brauche (d.h. beim Spielen) - mein MB hat Hardwareschalter am Board und da ich den PC am Testbench betreibe ist das Ein- und Ausschalten auch kein Problem. Ich denke, das Aktivieren und Deaktivieren ist auch im Bios möglich. Meine Frage ist nun, ob es zu Instabilitäten im System kommen kann, wenn da so Hin- und Herschalte (weil das System einmal SLI erkennt und einmal nicht) und spare ich damit auch wirklich ein wenig Strom?

Danke für alle Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ganz ehrlich, wenn du auf dem weg schon Strom sparen willst würde ich von der ganzen Sache Abstand nehmen...
 
versteh ich auch nicht, du willst 580er sli und damit verbundene multi gpu probleme + massiv höheren stromverbrauch, anstatt für 200 euro mehr einfach eine 780er ins system zu stecken die sparsamer und min. genauso schnell ist und willst dann gleich wieder strom sparen??? das passt nicht...
 
GTX 580er-SLI fahren wollen UND strom sparen, du bist definitiv lustig... :haha:
 
Geht nicht

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Was würde passieren wenn er den Strom von einer Karte abklemmt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh