nachdem mein System noch immer crackle's und pop's macht, vorallem bei 3d Spielen...
und weil ich diese Probs auf meinem alten System durch verkleinern des AGP-PCI latency timers beheben konnte:
gibt es ne möglichkeit die PCIe Grafikkarte zu bremsen? (ja ich weiss, komische frage...)
Das Problem wird sehr markant wenn man in einem Sequencer mit ASIO Treiber arbeitet, und jedesmal wenn man ein Fenster minimiert oder maximiert ein kurzes stottern auftritt.
mit einem Wort: Gfx auf PCIe16x stört den PCI DatenStrom
konkret:
Asus P5W dh + EMU 1820m.
Jedoch betrifft das alle PCIe boards mit PCIe Grafikkarten
siehe http://www.rme-audio.de/techinfo/nforce4_tests.htm
Interrupts umstellen bringt nichts, auch nicht bei MPS Multiprozi.
PCI latency's umstellen ist auch ohne wirkung, HT und diverse Bios einstellungen genauso.
PS: Bitte nicht in irgendeinen Sammelthread verschieben, hier gehts nicht darum wieviel vcore ich brauche damit mit abgeschalteten HyperTransport 420MHz FSB erreicht weren
und weil ich diese Probs auf meinem alten System durch verkleinern des AGP-PCI latency timers beheben konnte:
gibt es ne möglichkeit die PCIe Grafikkarte zu bremsen? (ja ich weiss, komische frage...)
Das Problem wird sehr markant wenn man in einem Sequencer mit ASIO Treiber arbeitet, und jedesmal wenn man ein Fenster minimiert oder maximiert ein kurzes stottern auftritt.
mit einem Wort: Gfx auf PCIe16x stört den PCI DatenStrom
konkret:
Asus P5W dh + EMU 1820m.
Jedoch betrifft das alle PCIe boards mit PCIe Grafikkarten
siehe http://www.rme-audio.de/techinfo/nforce4_tests.htm
Interrupts umstellen bringt nichts, auch nicht bei MPS Multiprozi.
PCI latency's umstellen ist auch ohne wirkung, HT und diverse Bios einstellungen genauso.
PS: Bitte nicht in irgendeinen Sammelthread verschieben, hier gehts nicht darum wieviel vcore ich brauche damit mit abgeschalteten HyperTransport 420MHz FSB erreicht weren
