PC3200 läuft nur als PC2100

gimliy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
103
Hallo Leute,

ich habe hier eine Kiste, die mir etwas Sorgen bereitet:

Sempron 2800+
AsRock K8NF4G-SATA2
2x Infineon 512MB CL2.5 PC3200
aktuelles BIOS

Folgendes Problem:

Wenn beide Module eingebaut sind, bootet das System NUR, wenn der Speicher mit 133mhz (automatisch sogar nur 100 glaube), also PC2100 laeuft. Maneulles Ändern im BIOS hat zur Folge, dass der Bildschirm schwarz bleibt und ich jumpern muss.

Einzeln laufen die RAM-Module brav als PC3200, auch die Wahl der Slots hat keinen Einfluss darauf.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast es schon mal mit dem neusten Bios versucht? Evtl. wurde das Problem bereits gefixt.
 
ja, BIOS ist aktuell. hab ich aber geschrieben ;)
 
Sorry, hatte ich überlesen. Schmeiss mal CPU-Z an, welche SPD Settings wurden denn programmiert?
 
die Module sehen baugleich aus, wurden auch als solche gekauft.
trotzdem zeigt mir die "Timings Table" bei einem CL2.5 und beim anderen CL3.

Frequenzen zeigt er mir 200MHz bzw PC3200 an.

Ein Tab davor steht er aber auf 100,5MHz (Memory-Tab)
 
wie sind die laufenden Timings?
 
in der reihenfolge von cpu-z:

2.5 clocks
2 clocks
2 clocks
5 clocks
7 clocks
2T
16 clocks
 
Ist ja sehr scharf, stells mal testweise im Bios auf 3-4-4-8 2T.
 
okay, habe versucht 3-4-4-8 einzustellen. ging nicht.

nun habe ich die dimms einzeln mit manuellen timings getestet. nu wirds bissl durcheinander:

der, der bei SPD 2.5 anzeigt, laeuft auch nur mit 2.5. wenn ich 3 einstelle, bleibt der bildschirm schwarz. (die anderen timings sind noch auf 4-4-8)

der, der bei SPD 3.0 anzeigt, laeuft sowohl mit 3, als auch (jetzt gerade mit 2,5)

kann das der grund sein, weshalb die beiden nicht ordentlich zusammen spielen? welche timings verpass ich ihnen, damit sie zusammen auch auf PC3200 kommen?
gibts da formeln/faustregeln etc?

das ganze ist uebrigens sehr verwunderlich, weil ich die ja als baugleich CL-2,5 dimms gekauft habe.
 
an sich darf es kein Problem sein, einen Ram der mit 2,5 programmiert ist, mit CL3 laufen zu lassen. Ich würde dir empfehlen, mal von Freunden den Ram zu leihen und so zu testen, obs am Board oder am Ram liegt. Hast du dich mal über die Kompatibilität deines Rams zum verwendeten Board informiert?
 
ja gut, anderen ram zu testen wird mir wohl als einziges uebrig bleiben.

wie und wo findet man denn informationen ueber die kompatibiliaeten?
 
An sich beim Hersteller, hab eben geschaut, gibts wohl bei Asrock nicht oder alternativ Googlen. Versuchs erst mal mit anderem Ram.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh