Blade007
BadBoy
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 18.221
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X @PBO
- Mainboard
- Gigabyte B550I Aorus Pro AX
- Kühler
- Alphacool Eisblock XPX Aurora Edge RGB
- Speicher
- 32GB (2x 16GB) G.Skill Trident Z RGB Bdie DDR4 @3600Mhz CL16-16-16-36 1T 1.35V
- Grafikprozessor
- Zotac Gefore RTX 3070 Twin Edge OC @ Eisblock (Fullcover Wakü)
- Display
- Samsung QLED 4K Fernseher 55" GQ55QN95A
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 1TB, Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- bei Bedarf LG BluRay-Brenner, extern angeschlossen
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic mini (black/white), inkl. Custom-Loop
- Netzteil
- Corsair SF750 inkl. Weißer Sleeves von Cablemod
- Keyboard
- Coolermaster MK-750
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Internet
- ▼102Mbit/s ▲39Mbit/s
Hi Leutz!
Ich hab im Moment leider noch mein altes 512MB PC266 Cl 2,5 Dimm von Samsung
und das läuft im Moment bei 181Mhz synchron zum FSb(auf NF7-S Rev 1.2)bei 2,75V,Timings sind Cl 2,5/2/2/6
Meine Frage ist nun ob ich dem RAM noch mehr zumuten kann,denn ich würd gern FSB 195-200 fahren(Board wird es wohl schaffen,denn es läuft bei FSB226(RAm auf 3/4 Takt)superstabil,darüber hab ich noch net getestet.Dazu müsst ich aber die V-Dimm auf 2,8V(real 2,85V) oder auf 2,9V(2,95 real) setzen.Ist das zuviel fürs RAM
Es wird übrigens von einem Thermaltake Alu-Heatspreader mit 40mm Lüfter gekühl(Thermaltake Active Memory Cooling Kit)
Wäre dankbar für n paar Antworten

Ich hab im Moment leider noch mein altes 512MB PC266 Cl 2,5 Dimm von Samsung


Meine Frage ist nun ob ich dem RAM noch mehr zumuten kann,denn ich würd gern FSB 195-200 fahren(Board wird es wohl schaffen,denn es läuft bei FSB226(RAm auf 3/4 Takt)superstabil,darüber hab ich noch net getestet.Dazu müsst ich aber die V-Dimm auf 2,8V(real 2,85V) oder auf 2,9V(2,95 real) setzen.Ist das zuviel fürs RAM


Wäre dankbar für n paar Antworten

