PC-Zusammenstellung

Rockfreak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2013
Beiträge
4
Guten Abend,
plane mir einen neuen Rechner zuzulegen da mein Sockel 775 System an seine Grenzen gerät.
Habe meine Zusammenstellung anhand der hier vorhandenen Hilfestellungen getroffen und wollte nur mal nach Verbesserungen oder Einwänden fragen!

CPU: i5-3570K
RAM: 16GB Corsair Venegance LP DDR3 1600 CL9
GPU: Sapphire Vapor-X Radeon HD 7950 OC Boost
MoBo: Gigabyte GA-Z77X-D3H
Netzteil: beQuiet! E9CM 580W
SSD: OCZ Vertex 4 128GB
CPU-Kühler: Corsair Hydro Series H60 2nd Gen.
Gehäuse: Fractal Design Define R4 PCGH-Edition

Da ich wert auf einen leisen Rechner mit OC-Optionen wert lege kommt der H60 von Corsair mit anderen Lüftern zum Einsatz. Das ist auch der Grund warum ich auf das R4 von PCGH zurückgreife.

Andere Vorschläge/Verbesserungen?!

So far
Rockfreak
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann mich den ausführungen von tankman anschliessen.

die corsair vengeance und gigabyte boards scheinen keine ideale kombi zu sein.
da lieber zu was anderem greifen.

netzteil geht auch locker mit 480 watt, moderne pcs sind doch recht effizient.

ocz und ssd ist immer so eine sache.
die haben recht hohe ausfallraten im vergleich, wobei die vertex4 da noch geht.
noch eine alternative: SanDisk Ultra Plus 128GB
 
Und wo ist hier Ram mit Heatspreader aufgeführt worden?
Der TE hat die LP gewählt.
 
Und wo ist hier Ram mit Heatspreader aufgeführt worden?


Oder sind das 'irgendwelche Aufkleber' (oder Airbrush) auf diesen Riegeln? :hmm: (Lasse mich dsbzgl auch gern eines Besseren belehren ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd immer Heatspreader nehmen, allein um die gefahr zu minimieren irgend so einen kleinen wiederstand durch irgendeine unachtsame geste "abzubrechen" der irgendwas.
vor allem wenn man nicht soo geübt im zusammenbau ist.

oder haben die teile irgendeinen riesen nachteil den ich noch nicht kenne?!
 
Oder sind das 'irgendwelche Aufkleber' (oder Airbrush) auf diesen Riegeln? :hmm: (Lasse mich dsbzgl auch gern eines Besseren belehren ;))

Ich bin jetzt davon ausgegengen, dass du mit Kühlkörper richtige Heatspreader wie z.B. bei den Ripjaws meintest.
Aber ob das jetzt ein Aufkleber oder Hitzeblech ist weiß ich jetzt auch nicht so genau.
Ist aber eigentlich auch wumpe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist jetzt an den "Kühlkörpern" so schlimm?
Heatspreader finde ich aus Einbaugründen auch nicht gut.
 
Vielleicht sieht man dann nicht wie der RAM arbeitet :banana:
Mal noch zur Zusammenstellung, warum muss es das PCGH R4 sein? Was ist daran besser bzw. leiser? So wie das beschrieben ist, sind doch nur optische Änderungen gemacht worden. Die 20€ Aufpreis könnte man sich demnach auch sparen.
 
Danke für die Antworten! :banana:

Vielleicht sieht man dann nicht wie der RAM arbeitet :banana:
Mal noch zur Zusammenstellung, warum muss es das PCGH R4 sein? Was ist daran besser bzw. leiser? So wie das beschrieben ist, sind doch nur optische Änderungen gemacht worden. Die 20€ Aufpreis könnte man sich demnach auch sparen.

Ich finds optisch schöner komplett in Schwarz, ausserdem ist die Seitenwand und die Decke geschlossen! :)

RAM und SSD werd ich berücksichtigen, vielen Dank für die Hinweise!!
Bezüglich der Heatspreader-Diskussion(mir isses latte ob mit oder ohne): Ist mit Heatspreader alá Ripjaws nich auch die Wärmeableitfähigkeit besser? Gerade im Bezug auf OC könnte das ja zum tragen kommen?!:confused:
 
wenn man den ram stark übertaktet, kann es wohl sinnvoll sein.
im normalfall dient es eher der optik, in manchen fällen ist es aber auch hinderlich.
 
Ich habe den Crucial RAM an Board nur als cl 8 Ausführung. Und ja das sind richtige Alu Bleche an der Seiten. Der RAM hatte wunderbar gepasst zu Asrock Extreme 4 im verbindung mit i5 3570k. Nur ans OC habe ich mich noch nicht getraut da momentan genug Leistung vorhanden ist. Hoffe ich konnte etwas helfen.
LG Jakob
 
Noch ne andere Frage im Bezug zum RAM:
Was verbirgt sich hinter dem XMP von Intel? Nettes Gimmick oder Finger von lassen?!
 
Wenns reibungslos läuft, ist das sicherlich ganz nett.
Aber einen höheren Aufpreis für XMP Ram würde ich nicht zahlen.
 
wenn das System leise sein soll würde ich eher die Finger von der Vapor X lassen, da ist ja in einigen Tests beschrieben worden, das die größere Schwester auch OC Edition (7970) dermaßen unter Last aufdreht, das man denkt ein Jet fliegt vorbei. Ansonsten lass Finger von SanDisk und nehm die 840iger
 
Ansonsten lass Finger von SanDisk und nehm die 840iger

mit was begründest du diese aussage?
die aktuelle ultra plus ist keinesfalls schlechter als die samsung 840.
im gegenteil, man setzt auf einen bewährten controller und nutzt dazu noch mlc anstelle von tlc nand, der deutlich mehr zyklen aushält.
 
jetzt kommt wieder die Zyklen Diskussion -.- was soll das selbst wenn du jeden Tag deine Zyklen komplett ausnutzt und mit mehrere hundert GB die Platte neu beschreibst reicht die immer noch 20Jahre +. Und wieso ich zur Samsung rate, ganz einfach weil SanDisk einfach eine andere Qualität hat wie Samsung. Sprich höhere Ausfallraten, mieserer Support, etc..
 
es ist ein argument für die sandisk, ob es dir gefällt oder nicht.
ausserdem gibt es noch viel zu wenig erfahrungen mit dem tlc speicher, von daher kann man da in sachen zuverlässigkeit noch null sagen.

und zu den höheren ausfallraten seitens sandisk und den miesen support hätte ich gerne quellen!
mir ist da in keinem forum was negatives dergleichen untergekommen.
bin gespannt auf deine erkenntnisse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh