Pc Zusammenstellung

Arminius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2008
Beiträge
14
Wunderschönen guten Tag die Damen und Herren!:)
Nach langer Überlegung hab ich beschlossen meinen 4 Jahre alten Pc abzuschaffen ( mit dem ich seit geraumer Zeit sehr unzufrieden bin) und mir bis auf wenige Teile ein ganz neues System zusammenbasteln.
Ich versuche seit 2 bis 3 Tagen mir einen Überblick über die entsprechenden Pc-Komponenten zu beschaffen, aber merke,dass ich kläglich scheiter, weil die Informationsfülle auf diesem Gebiet einfach zu groß für ein Anfänger wie mich ist.
Daher hoff ich auf eure Hilfe;)
Ich hab ca 500 € zur Verfügung.

Ich spiele eigentlich relativ wenig, möchte aber in Zukunft die Möglichkeit haben auch Direct X 10 - Spiele spielen zu können.
Hab also daher angefangen bei den Grafikarten zu gucken und die VGA ASUS Extreme N9800GTX+ DK/HTDI/512M hat in den Testberichten mit 2,4 gut abgeschnitten.
Kostenpunkt 188€

Jetzt braucht ja so eine Grafikkarte auch ne gute Basis, wodrauf sie fungieren kann.
----> Folglich hab ich bei den Mainboards geguckt und vollkommen die Orientierung verloren. Ich kann mit den technischen Daten eines Mainboards einfach nicht viel anfangen:(
Habt ihr vll. nen Vorschlag?

Bei den Prozessoren bin ich auch unschlüssig.
Irgendwie werden wohl bei Intelprozessoren und Amd Phenomprozessoren zB die Kerne anderes in Anspruch genommen und dauernd ,wenn ich mich auf einen festgelegt habe, krieg ich wieder Contra zu hören und fange wieder bei null an.
Über eure Meinung wäre ich euch sehr dankbar!

So jetzt fehlen noch Ramspeicher, Netzteil, Cpu Kühler, Festplatte

Ramspeicher wollt ich mir selbst noch 2 holen mit jeweils 2gb Ram und meine alten anderen 2 Chips mit jeweils 1Gb Ram einbauen.
Frage: Würden die alten Ramspeicher den Pc verlangsamen oder kann ich die ohne Probleme mit einbauen?

Bei der Festplatte dachte ich, könnte ich meine alte 160 Gb Festplatte übernehmen.
Hier genau das gleiche: Kann ich eine 3 Jahre alte Festplatte in einen so technisch neuen Pc einbauen oder blockiert diese ihn auf irgend eine Art und Weise?
Ich würde mir gern eine neue holen und die andere als Slave benutzt,aber ich denke dann reichen die 500 € nicht

Das Netzteil und der Cpu-Kühler sind ja dann abhängig vom Cpu, falls ihr dazu gleich entsprechende Infos habt, könnt ihr sie ja zuschreiben,wenn nicht frag ich im PC-Shop nach:)

Ich werde diesen Pc voraussichtlich wieder ein paar Jahre haben.Also falls ihr meint mit etwas mehr geld kriege ich wesentlich bessere Sachen sind andere Vorschläge auch gerne erwünscht:bigok:

So ich danke im Voraus um eure Aufmerksamkeit und euer bemühen
MfG
Arminius
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
188€ für die karte ist zu teuer, da kriegste deutlich mehr fürs geld (die karte für ~150€ oder eine hd4850 mit alternativer kühlung, wenn du auf leise stehst bzw. ne hd4870 oder gtx260, wenne nen gutes angebot kriegst; kenne die tagesaktuellen preise nicht)

es könnte auch sein das du den ram weiter benutzen kannst, wenn er ddr1 ist (und die neuen module müssten langsamer laufen als sie könnten

ich würd dir als prozessor nen intel dual-core empfehlen, aber da sollten die konfigurationen in ein paar minuten eintrudeln.... :bigok:

die meisten mainboards haben immer noch eine ide-schiene, könntest also die festplatte weiterbenutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn mit dem PC machen?

Office und ein bisl zocken?

Festplatten/Laufwerke(zusammen max 2) kannst du weiter benutzen.
 

Anhänge

  • XXX.jpg
    XXX.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
:moved:

Die Zusammenstellung von Ero_Sennin ist ganz gut, auch wenn es beim RAM günstigeres gibt.

Deinen alten RAM kannst du vermutlich nicht weiterbenutzen. Bei dem Alter wird es sich noch um DDR1 handeln, DDR2 ist im Moment aktuell und DDR3 wird in wenigen Monaten voll loslegen (aber noch ne Weile teurer als DDR2 bleiben).
 
Oder Du nimmst einen E7200 dazu, den kannst Du auch weit übertakten. Der ist etwas billiger als der E8400, und zum Übertakten reicht dann einfacher DDR2-800, da der FSB nur 266MHz beträgt.

So sparst Du noch einmal etwas, so wäre auch noch ein besserer CPU-Kühler und/oder eine größere HDD drinnen.

Das alles zusammen gibt es am günstigsten bei VV-Computer, für insgesamt 405€
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop könnte man auch machen. Also wenn er übertakten will ist der E7200 und der E5200 auf alle Fälle auch noch zu überlegen!
 
sind die Hersteller vom Ramspeicher egal?, da gibt es ja Millionen Angebote
 
Ja, nur sollte es Markenspeicher sein.
 
Also ich orientier mich gerade an dem Vorschlag von Ero Seninn, danke erstmal an den Kollegen:d
Em bei den Mainboards schwangt der Preis um teilweise bis zu 100@ und es gibt 15 Angebote.
Welches board wäre den empfehlenswert?
Hier der Link:
http://www.vv-computer.de/shop/search
mfg
 
Willst du übertakten?
Welche Auflösung hat dein Monitor?
Was machst du mit dem Rechner wenn du nicht viel spielst?
 
Ein Netzteil hab übrigens nen 400 WAtt von be quiet.
Würde die Leistung noch reichen?
Ich bin da vorsichtig seitdem mir damals son billig Netzteil durchgeschmorrt ist und mir noch mein Mainboard platt gemacht hat:d
mfg
 
Dein Link ist leider nicht hilfreich. :d

Beim Board würde ich zu einem soliden aber günstigem P45 greifen:
http://shop.vv-computer.de/shop/article/11928?referer=geizhals.at
http://shop.vv-computer.de/shop/article/11919?referer=geizhals.at
http://shop.vv-computer.de/shop/article/11906?referer=geizhals.at

Beim Speicher kannst du auf irgend einen Markenspeicher zurückgreifen. Am besten DDR2 800-1066. Entweder der von mir vorgeschlagene oder was kostengünstigeres:
http://shop.vv-computer.de/shop/article/35288-DDR2-4096MB-KIT-PC-800-A-DATA-CL5-5-5-18
http://shop.vv-computer.de/shop/article/35418-DDR2-4096MB-KIT-PC-800-MDT-AMD-Edition-CL5
http://shop.vv-computer.de/shop/article/35303-DDR2-4096MB-KIT-PC-800-TakeMS-CL5-5-5-18

Wasn das genau fürn Netzteil? Hast du vllt den Geizhalz.at link?
 
Hi Thor, übertakten will ich ihn nicht unbedingt,weil ich davon einfach gar nichts verstehe:P
DIe auflösung ist ganz normal bei mir, 1024 x 768.
Spielen tu ich eben Counterstrike Source,liegt aber auch eben daran,dass mein jetziger Pc nicht viel mehr schafft und das nicht mal wirklich gut:d
Der neue sollte schon Crysis schaffen
mfg
 
Ja dann nimm lieber den E8400, der von vornerein mehr Dampf als der E7200. Und wenn du vllt iwann mal ins übertakten einliest, wirst du merken, das da noch gut Reserven sind.

CSS und Crysis wirst du mit meiner Config und deiner Auflösung schön spielen können. :d
Da wirste Freude dran haben.

Achte darauf das du alle artikel mit Geizhals.at suchst und über deren links zu VV rein gehst. Dann sind die Sachen viel billiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es ist eben von be quiet. Ist ne wirklich sehr gute Firma. Kostet richtig Geld
Bin gerade mal untern Pc gekrabbelt und kann dir das noch ergänzend als info geben:
be quiet bqt e5-400 watt
was du mit dem Geizhalz.at link weiß ich leider nich^^
mfg

So ich mach nen neuen Thread auf, hab die Anzahl der Antworten wohl falsch eingegeben....
Pc Zusammenstellung2

Hm, jetzt seh ich wieder all eure Beiträge
Keine Ahnung was gerade los war, vergesst bitte diese 2 letzten Einträge von mir:d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das war Unsinn,was ich gerade von mir gegeben habe,wie gesagt das mit dem neuem Thread ganz schnell vergessen:P
 
be quiet ist mir schon klar. :lol:
Ging mir nur um die Anschlüsse. Also für PCIe(graka). Aber von der Leistung reicht es wohl locker.

Aber das ist ja noch relativ neu und sollte keine Probs machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arminius: Auch für dich gelten die Forenregeln & Doppel- Trippelposts sind verboten.
 
Perfekt, dann kann ichs ja behalten:P
Die Seite ist wirklich übrigens wirklich gut!
Da werd ich nen paar Euros einsparen.
Ich glaube damit ham wirs zumindestens an technischen Daten oder?
Noch irgend etwas,was ich wissen muss?*gg
 
Würde ggf. schonmal die neusten Treiber, etc laden um dann gleich mit einem "sauberen" System loslegen zu können.
Ich mach auch immer gerne gleich ein aktuelles BIOS aufs Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm gute idee, sollt ich wirklich machen!
thx erstmal
Werde mich morgen daran machen die Teile zu bestellen!
Aber eine letzte Frage hab ich noch.
Ich hab mal alles durchgerechnet und komm jetzt so ca auf 400 bis 450 Euro mit Versand.
Die Teile sind über die entspechenden Seiten überall günstiger als im normalen Pc-Shop und trotzdem sind die Preise von
http://www.rocketpc.de/
kaum zu schlagen. Die bieten vollkommen fertige PC zu so günstigen Preise an.
Hab mich damals mal erkundigt und mir wurde gesagt,dass das meistens keine Markenteile verbauen.
Dadurch hab ich mir dann auch gesagt ich bastel mir lieber selbst nen PC zusammen.
Was sagt ihr dazu?
 
Ja also, wenn man es selbst kann sollte man es auch machen! Ist ja nicht all zu viel Aufwand und für mich ist es eines der schönsten Sachen an einem neuen PC.
Auf Marken bei HW leg ich schon relativ großen Wert. Gerade bei Boards, NTs und RAM wird gern gespart.
 
Naja Kumpel von mir hat gemeckert,weil er sein pc für 420 € da geholt hat und er eben nen 4 Kern Phenom drinne hat.Er meinte, warum ich mehr für weniger zahle.
Ich könnte auf das zusammenbasteln verzichten,aber ich weiß nunmal auch gerne,was in meinem Pc nun genau drinne ist:d
Und wiederrum andere Freund meinte,dass es doch sehr große Leistungsunterschiede zwischen Noname und Markenware gibt.
 
Wenn es das gleiche wäre (Marke<-> NoName), wäre der Unterschied in der Leistung nicht spürbar.Allerdings ist es manchmal schwer Upgrades durchzuführen oder wo anders harkt es. Ich würde mir eben kein NoName NT einpfanzen oder ein schlecht supportetes Mobo. Und Overclocking kannst du mit OEM Mobos meißt auch vergessen.
Klar nen Phenom System ist auch ne Option und käm dich nicht wesentlich teurer. Aber ein höherer Takt (bei einem C2D nicht P-D da Takt nicht = Takt) bringt dir bei CSS mehr als 2 zusätzliche Kerne. Und bis auf Grid und Dirt! wird sein Phenom System@stock eher langsamer sein in Games.
Wenn Spiele wirklich enorm von Quad profitieren kannst du einfach deinen E8400 kicken und holst dir nen Quad. Aber was genau du machst musst du wissen.
Rein zum Gamen ist derzeit ein DualCore noch die bessere Wahl.
 
Ich meine nicht genau das gleiche,sondern eben gleiche Betitelung. Unterschiede sind bei Deatails logischerweise zusehen.
Naja ich hab einfach mal rummgeguckt und im internet ließt man auch immer häufiger,dass die Teile im Gegensatz zur Leistung,die sie mehr bringen sollen, enorm viel Strom verbrauchen. Ich denke das System wird sich eben in der nächsten Zeit stark verbessern bzw ausreifen. Aber wann genau? Und zur Zeit zock ich eben nur Source und D3 werd ich mit dem intel bestimmt auch spielen können:d
Das Wichtigste dafür ist denk ich eh die Grafikkarte, und die hat ja in den Tests ( genau wie die anderen Komponenten,die du vorgeschlagen hast) gut abgeschnitten.
Kannst dir also auf die Schulter klopfen:P
wie gesagt, nen 4 kern würde ich mir höchstens in 1 bis 2 Jahren zulegen,wenn die eben auch höhere Taktleistung bringen
 
Ja Takt ist auch nicht alles. Aber, wenn ein Spiel wie CSS nur 2 Kerne nutz ist ein 3Ghz QuadCore eben genau so schnell (oder nur minimal schneller), wie ein 3Ghz DualCore.
 
Spiele die nur 2 kerne nutzen, da ist ein quad mit der selben ghz zahl genau gleichschnell wie der dual core. Unterschied ist, du kannst wenn ram dafür ausreicht die 2 anderen kerne auch noch software zuweisen und executieren lassen.
Sinn davon sei mal dahingestellt.
 
Ja wenn du eben viel im Hintergrund hast könnte der Quad schon ein bisl schneller sein, deswegen die Klammer. Aber ich denke wir meinen das gleiche.
 
yup, ich würde mir aber nur einen quad kaufen, wenn man programme hat die diesen auch voll ausnutzen, da man einen dual core per ocen höher kriegt als einen quad.
Bei spielen ist ein dual immer noch meiner meinung nach erste wahl.

Quad wird interessant mit dem Nehalem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh