PC Zusammenstellung

dawud89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2008
Beiträge
12
Guten Tag,

und zwar möchte ich mir demnächst einen neuen PC zusammenstellen, ich hab mich da jetzt mal umgeschaut und schon mal ein paar Komponenten zusammen, angefangen hab ich natürlich beim Herz eines Rechners, und zwar beim Prozessor.

Natürlich muss das ein Intel Core 2 Duo sein und auch etwas leisten können :d
Vorneweg, es muss ein Stromspar+Superleiser Rechner sein, da er sehr häufig genutzt wird.

Da gibt es eine Menge die mir wirklich gefallen haben und für die ich das Geld auch gerne investieren würde

Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB, 3MB shared Cache, boxed (BX80571E7200)
Intel Core 2 Duo E4600, 2x 2.40GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache, boxed (BX80557E4600)
Intel Core 2 Duo E7300, 2x 2.67GHz, 266MHz FSB, 3MB shared Cache, boxed (BX80571E7300)
Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8200)
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)


Da ein Mainboard nur einen Sockel für eine CPU hat, wäre es sehr nett von euch, wenn ihr mir irgendeins von den oben genannten empfehlen könntet.


Darauf habe ich mich mal so umgesehen, was es so für Arbeitsspeicher gibt. Ich habe mich vorneherein für DDR2 entschieden, da die DDR3 Speicher noch ziemlich teuer sind, es sollte ein 4 GB Kit sein und auf 800 MHz laufen sollten sie auch, denn mehr in Bezug auf den Speicheratakt, wäre dann zu teuer denke ich. Dabei kamen folgende Modelle raus

MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) (M4GB-800K-AE)
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6K2/4G)
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (KHX6400D2K2/4G)

hier bitte ich euch auch ein paar Worte in Bezug auf die Speicher zu verlieren, was denn so passend wäre, da gabs noch zich andere die ich hier net alle auflisten möchte, steh selber net auf Spam ;).


Jetzt kommt noch eine Festplatte rein, da dachte ich an eine mit 32 MB Cache, da würde der Rechner flitzen, mit den Speichern und der CPU ... natürlich sollte er sich auch 7200 mal in der Minute drehen können.

Ich hab folgende Modelle die auch recht günstig für ihre Leistung sind gefunden

Seagate Maxtor DiamondMax 22 500GB SATA II (STM3500320AS)
Western Digital Caviar Black 500GB SATA II (WD5001AALS)


eigentlich brauch ich keine 500 GB Speicherplatz, aber ich denke eine HDD sollte heute doch schon 32 MB Cache (und S-ATA sowieso) haben. Muss mich halt zwischen den beiden Modellen entscheiden, welche meint ihr sei die bessere?


Maximal würde jetzt der Rechner, wenn wir immer von der teursten Hardware ausgehen 260 Eur kosten.


Eine Grafikkarte, sowie ein DVD Lightscribe Brenner habe ich bereits parat.

Es wird eine PowerColor X1950 Pro 512MB GPU und ein LiteOn LH-20A1L 20x DVD Brenner hineinkommen


So jetzt bleibt noch übrig ein gescheites 775er Sockel Motherboard, dass auch die oben genannten Hardwarekomponenten unterstützt, sowie ein Gehäuse+Netzteil (superleise) + CPU Kühler (auch superleise) übrig. Ich hoffe ich habe nichts vergessen und bedanke mich schon mal im Voraus für alle Antworten und für eure Mühe.

Mainboard kompatibel für: Sockel 775; DDR2-800 MHz Speicher, keine IGP (onBoard Grafik) nötig

Zu den letzten Komponenten könnt ihr hoffentlich auch noch etwas dazu sagen :d

mfg
NG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh