Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Huhu zusammen habe mal ein bisschen rumgeschaut schon mal und wollte nun eure meinung/Verbesserungsvorschläge dazu wissen. Will mir einen PC zusammenstellen zum gaming.
Ich denk mal du willst dir die Übertaktungsmöglichkeit offen halten, auf jeden fall das Mainboard also das ASUS b350 strix durchs ASUS B350 Prime getauscht , nen Thermalright Macho bzw. wenne Overclocken willst auch wenns nur 400-500 mhz (maximal) mehr geht , haste nen besseren kühler. Da durch ne Dämmung im Gehäuse nen schlechterer airflow im gehäuse herscht. Sowie das Straight Power durch nen Pure Power 10 cm ersetzt, aber wenne das Straight power drin lassen willst kannste es wieder wechseln. Sowie das Gehäuse durch nen Fractal Design Define S getauscht, ohne 5,25 laufwerk einschübe (die eh überflüssig sind). bzw. mit dämmung.
Wenne nicht overclocken willst kannste dir auch nen Artic 33 Kühler reinhauen für 30-35 euro , würd an sich auch reichen . evtl dan lieber nen paar Gehäuselüfter bei kaufen 2-3 Stück für je 6-8 euro. Die Pure Wings 140 PWM lüfter sind P/L im in der unter 9/10 euro Preisklasse zu empfehlen.
Sowie was ne Überlegung wert wäre der Ryzen 1700 mit Boxed Kühler , kannst Stabil mit den Kühler bis 3,6 GHZ Overclocken für 285 Euro etwa. Wärst Aktuell beim Ryzen 1600x + Mit Kühler über 285 Euro hättest dan 8 Kerne 16 Threads . Oder wenne eh Overclocken willst oder würdest nen 1600 nehmen für etwa 200 + den Kühler wärste dan bei 240/250.