PC Zusammenstellung, zum Gelegenheitsspielen und GoPro Video Bearbeiten

iDaniel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2013
Beiträge
14
Hallo liebe Leute,
ich möchte mir einen neuen Desktop PC kaufen und selber zusammenbauen. Da ich Student bin ist mein Budget stark begrentzt...soviel wie nötig und wenig wir möglich

Aktuell besitzte ich einen Asus Eee PC X101H für unterwegs und noch ein äleres 15,4" Asus Laptop mit dual Core Prozessor.

Hauptbeweggrund für den neuen Rechner ist die Videobearbeitung meiner GoPro Videos in Cineform Studio...darin ist mein Laptop hoffnungslos überfordert. Da ich mir jetzt einen neuen Rechner kaufe würde ich gerne auch aktuelle spiele damit spielen können, z.B. Battlefield 4... ich muss die Spiele nicht in den höchsten Details spielen können, aber es es sollte alles flüssig laufen für zumindest die nächsten 2 Jahre....danach sollte ich wieder genug Geld verdienen um die Ablöse zu kaufn

Weitere Anwendungen wären noch: Programmieren C++ z.B., etwas Matlab, allgemeine Office und Surftätigkeiten..... nichts wildes, dafür reicht mir sogar mein aktuelles System aus.

Ich habe hier mal ein Low Budget System zusammengestellt und ein weiteres, welches meiner Meinung nach keine Wünsche gegenüber meinen Ansprüchen offen lässt.

Natürlich weiß ich das das AMD System wesentlich langsamer ist, das ist ja in einschlägigen Benchmarks ablesbar, aber ich muss ehrlich sagen dass ich mir den Benchmarkzahlen nicht so viel anfangen kann, ich weiß zwar das die CPU besser als die andere ist,...aber reicht mir die kleinere nicht völlig aus?

Aus den beiden Systemen könnte ich mir auch eine Mischform vorstellen, z.b. amd Cpu mit der GTX 760, oder umgekehrt.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=WL-374040 link

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=WL-374041 link

Zur not könnte ich auch erstmal die ssd weglassen und dann bei bedarf später nachrüsten.

Es wäre schön, wenn sich ein par objektive Meinungen finden würden, ob das eine oder andere meinen Vorstellungen gerecht werden könnte

P.S.: einen neuen Monitor bräuchte ich auch noch, denke da an einen 24" um die 150 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habs editiert im 2 Post .... hab ich garnicht dran gedacht
 
Die Intel-Konfig

GraKa durch das Modell von MSI (oder Asus) ersetzen

Netzteil gegen das BeQuiet PurePower L8 400Watt oder 430Watt (mit KMM) ersetzen

Gehäuse :rolleyes:, naja, Geschmacksache
 
Also msi oder asus gtx 760, mit welcher begründung? bei der Phantom soll der kühler ganz gut sein.

bei dem Netzteil meinst du das hier oder?
Dann hab ich noch das hier gefunden

Danke schonmal fürs feedback
 
Kühl und leise


NT hast du richtig rausgesucht, nur reichen die 430 bzw. 400 Watt
 
Alles klar, ja nach der Wattzahl hätte ich dann vo dem Kauf nochmal explizit geschaut.

was hällst du von der GIGABYTE GeForce GTX 760 mit windforcekühler?

fals noch mehr geld über wäre könnte ich mir Intel XEON E3 1230V3 Quad-Core Prozessor (3,3GHz, Sockel 1150, 8MB Cache) vorstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
GTX 760 von MSI oder Asus (und nicht Gigabunt)

Der Xeon wäre natürlich noch 'ne Ecke besser, muß für dich nur finanzierbar sein ...
 
Würde auch zur Intel Lösung raten, da hast Du dann bestimmt die nächsten mind. 2 Jahre Ruhe. Wenn man bedenkt daß man z.B. selbst mit einem fast 3 Jahre alten i5-2500 heute noch ganz oben im Bereich der aktuellen i5 sowie (4 Kern) i7 mitmischt und die kommende Sockel 1151 Generation nahezu gleich aufgestellt sein wird (i3 2Kern+HT, i5 4Kern, i7 4Kern+HT) bin ich fest der Überzeugung daß man mit einem i5-4xxx locker die nächsten Jahre gut durchkommt.

Der FX ist zwar für das Geld auch nicht schlecht, allerdings nur wenn die Anwendungen / Spiele dafür optimiert sind. In vielen anderen Bereichen (wo es auf IPC Leistung bzw. auf Single bis Dual Core Leistung ankommt) zieht der Intel i5 dem FX-6xxx jedoch davon. Deutlich weniger Verbrauch hat der Intel unter Last auch noch -> etwas leiser zu kühlen.

Bzgl. Grafikkarte könntest Du Dir auch eine R9 280X ansehen falls das Budget reicht. z.B.
Sapphire Radeon R9 280X Dual-X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11221-00-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die ist gut 25-30% schneller als die GTX 760.

Der Xeon bringt nur Vorteile wenn auch das HT ausgenützt werden kann, weiß nicht ob das Cineform Studio dies macht. In Spielen hat der so gut wie kaum mehr Leistung und wenn dann gerade mal wegen den 100MHz mehr Takt.

SSD (so um die 120GB) als Systemplatte mit den wichtigsten Anwendungen und vielleicht ein paar häufig gespielte Spiele drauf bringt schon einen netten Leistungsschub. Wenn genug Platz ist wirkt sich das für die Videobearbeitung aktueller Projekte auch sehr positiv aus. Als Ablage dann natürlich eine normale HDD.
Empfehlung wäre hier wohl die Samsung 840 Evo
Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

EDIT:
Ach und wenn das Budget nicht reicht ist eine R9 270X auch eine gute Wahl. Hat +/- die gleiche Leistung wie eine GTX 760. Mal ist die schneller, mal die. Und die 270X kostet eine Ecke weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde wol auch das intelsystem bevorzugen, die mehrleistung sind mir die 60 Euro Aufpreis wert.
Die 840 evo habe ich auch geplant gehabt, nur ais Kostengründen erstmal außen vor gelassen.

Letztendlich entscheide ich mich dann nach meinem vorhanden Budget welche graka und opt. SSD dazu.

Macht es eher Sinn vor weihnachten zu kaufen oder ist es nach der festzeit sinnvoller?

Zum Xeon: Könnte ich ja immernoch nachrüsten, wenn der i5 mal nicht mehr reicht xd
 
Macht es eher Sinn vor weihnachten zu kaufen oder ist es nach der festzeit sinnvoller?
Wurscht - könnte nur sein, daß die Preise kurz vor Weihnachen bisserl steigen (=Weihnachtsgeschäft :d)



Zum Xeon: Könnte ich ja immernoch nachrüsten, wenn der i5 mal nicht mehr reicht xd
Nö - dafür ist der Unterschied i5/i7 <-> Xeon nicht groß genug
 
So hab mich bezüglich der graka nochmal umentschieden und werde anstatt der GTX760 eine r9 270x nehmen, in verschiedenen Tests nimmt sie sich nicht viel nit der gtx, ist aber um die 40 Euro günstiger und sparsammer...für bf4 reicht sie wol allemal :)
Kann mir noch wer einen Monitor empfehlen um die 150 Euro?
 
So, ich habe gestern alle Teile bestellt...zusätzlich ist mein notebooknetzteil auch noch abgeraucht :d höchste Zeit also.

Meine Bestellung bei Mindfactory:

Asus B85M-E (C2) Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail €62,59 EUR
Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX €164,38 EUR
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s €48,95 EUR
2048MB Gigabyte Radeon R9 270X Windforce 3x OC Aktiv PCIe 3.0 x1 €169,85 EUR
LG Electronics GH24NSB0 DVD-RW SATA intern schwarz Bulk €15,29 EUR
Zwischensumme €461,06 EUR

Bei Voelkner: Netzteil Be Quiet! L8 430W Modular für 54 €

Bei Amazon:

Corsair Vengeance Schwarz 8GB (2x4GB) DDR3 1600 MHz 60€
Sharkoon Technologies REX3 Value Midi-Tower 48€
Asus USB-N13 Wlan USB Stick, 802.11n, 300 Mbits 12€
Zwischensumme: 120€

Macht komplett: 635,06€ :) Wichtig bei Mindfactory nach 0 Uhr bestellen... spart man sich die Versandkosten

Als nächstes komm noch der Monitor und eine SSD wird nachgerüstet.
Sobald ich alles zusammengebaut habt und getestet habe gebe ich nochmal eine kleine Rückmeldung
 
Gestern kam endlich das Gehäuse, nachdem der Rest schon ein par Tage rumlag. Versand durch Mindfactory super schnell, nur leider war das Gehäuse nicht vorrätig...kam aber dennoch schneller als versprochen.

Alles nach den Anleitungen zusammengebaut, eingeschaltet, Ernüchterung...kein Bild, Grafikkartenlüfter stehen still. HDD läuft, CPU sowie Gehäuselüfter drehen, mainboard led leuchtet...also Strom scheint vorhanden zu sein. Dann habe ich gestern noch ohne Grafikkarte getestet, mal nur mit einem RAM Riegel und auch in anderen Steckpöätzen, nix...kein Booten..bzw. Bild davon.

Heute nach der Uni werde ich nochmal mit einem anderen Monitor testen, ansonsten bin ich etwas Ratlos. Wenn kein Bild mehr kommt tippe ich auf ein defektes Mainboard?

Was auch komisch ist, die Lüster der Grafikkarte zucken alle 2-3 sec gleichzeitig in Drehrichtung...andrehen tun sie aber nicht. Es müsste aber dennoch ein Bild ohne eingebaute Grafikkarte erscheinen.

Den beim Gehäuse mitgelieferten Speaker habe ich auch mal angeschlossen...keine Geräusche, wobei da anscheinend die Pinbelegung der 4 Poligen Stiftleiste nicht mit der des Boards übereinstimmt.

Hier nochmal Bilder vom Aufbau:
IMAG1903.jpgIMAG1905.jpgIMAG1902.jpg

Sonstige Anregungen was ich noch wie testen könnte, bevor ich das falsche zurück schicke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs behoben, jetzt schnurrt er wie ein kätzchen...

Lösung des Problems: Der Resetanschluss des Gehäuses hat das Mainboard dauerresettet, sodas das Mainboard garnicht booten konnte und somit auch die Grafikkarte nicht anlief.

Es ist also alles heile und ich muss nichts zurück schicken..puh :)
 
Da muss man auch erst mal dahinterkommen. War das falsch angeschlossen oder klemmte der Knopf?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh