[Kaufberatung] PC Zusammenstellung (UPDATE)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So das wäre die Endkonfiguration, is das so ok?
 

Anhänge

  • PC.jpg
    PC.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 45
Naja Gehäuse find ich eig ganz Cool, und letztendlich auch nicht das wichtigste ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, weil die Hardware ja auch "belüftet" werden muss und dein gewähltes kaum da ne "chance" hat. Naja nimm deins wenne willst, mir wärs der 10er mehr Wert.
 
Könntest du mir bei hardwareversand n gutes um 30 raussuchen?
 
Aber die die du jetzt verlinkt hast haben doch beide nur einen Lüfter eingebaut. Und wenn ich des richtig verstehe sind doch in meinem schon 2?
 
# 3R Systems Design Gehäuse R480 Preisliste

# 3R Systems Design Gehäuse R480 bei Hardwareversand, 26,88 €

# Bilder/ Test auf einer japanischen Seite :p

Da sind tatsächlich 2 Lüfter verbaut; Ist halt die Frage was man für 26€ erwarten kann...


Das Xigmatek das Fantastiic empfohlen hat gibt es halt schon länger und ist wohl o.k.



Hast Du Atelco oder sowas in der Nähe das Du Dir Gehäuse mal anschauen kannst? Evtl. stellen sich Unzulänglichkeiten aber auch erst beim zusammenbauen oder im Betrieb heraus..., ob z.B. die Lüfter dröhnen.
Also für das 3R gehäuse scheint es keine Erfahrungswerte zu geben, deshalb empfiehlt es keiner.

(btw: ich habe ein TJ 07, da sind die Festplatten in einem gesteckten Käfig der aber starr fixiert wird- überträgt Vibrationen und Geräusche zuverlässig auf das ganze Gehäuse.
Abhilfe schaffte den Käfig komplett auf Mossgummi zu stellen und so zu entkoppeln. Also Eigeninitiative kann schon wasl bringen)



Willst Du den PC eigentlich jetzt selbst bauen? (also das geht, nur an's erden denken und sicherstellen das genügend Kabel bereitliegen, z.B. Sata-Kabel* für HDD und Brenner, werden meißt ohne geliefert)



*Edit:
das Mainboard # MSI 760GM-P23 (FX), 760G scheint mit 2 Sata Kabeln zu kommen,
zumindest habe ich noch ein japanische "unboxing" Video gefunden auf dem sie zu sehen sind:
# msi 微星 msi 760GM-P23 (FX) (MB-760MP23) video bei youtube, ca. 1:37
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne hab ich nicht in der Nähe.
Ne werde den nicht selber bauen, über lass das für 20€ lieber denen ;)
 
Ich versuche nochmal etwas zu strukturieren:

Zum Gehäuse: empfehlen kann die Billigdinger niemand weil es keine Erfahrung, Testberichte ö.ä. gibt.
Wenn du mutig bist probier es aus; Löcher für belüftung sind genug drin, ob die Propellatoren was taugen wirst Du dann herausfinden.

Das größte Problem aktuell ist die Festplatte;
Evtl. baut HWS den PC auch nur wenn alle Komponenten bestellt sind- da solltest Du anrufen oder eine mail schreiben oder... gleich eine HDD mitbestellen.


# Seagate Barracuda 7200 500GB SATA 6GB's 75€
oder
# Seagate Barracuda Green 7200.12 500GB SATA 3 6GB/s 68,50€

(die Sata Anschlüsse. sind zwischen den Generationen auf- und abwärts-kompatibel, i.e. MB hat Sata II Anschlüße, die o.g. HDDs Sata III)

# Seagate Barracuda 7200.12 im Test

Die Preise werden momentan nicht besser, aber noch wichtiger ist was überhaupt verfügbar ist.

Apropos Preis: bei welcher Hausnummer sind wir? über 500?


Zum Vergleich nochmal der link zu dem Komplett-PC den du ursprünglich kaufen wolltest:

#3867 STROM SPAR Gaming / Multimedia COMPUTER
, 419€
 
ne die bauens auch ohne Festplatte, hab nachgefragt.


der Preis ist ausgereizt also höchstens 630€ inkl. Monitor 100€ und Windows 7 50€ sowie Tastatur/Maus ca 20€
--> PC inkl. Festplatte: 460€


Wird die Konfiguration die schon hochgeladen ist, Festplatte kauf ich hier aufm Marktplatz.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:56 ----------

Würdet ihr nen Phenom II 960T oder nen 955 empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie liegen die denn preislich zueinander?
 
Würde insgesamt das gleiche kosten, da ich beim 960T n anderes Mainboard nehmen würde welches n bisschen günstiger ist, weil das nur TDP bis 95 W kann was der 960T hat aber der 955 hat 125w TDP und deswegen wäre das MB teurer
 
der 960t ist glaube ich ein kastrierter x6... wie es da mit freischalten aussieht weiß ich aber nicht.

im grunde eigentlich deine entscheidung. beide passen wunderbar.
 
Ok, also hat der 960T auf jeden Fall keine Nachteile?
Wie siehts mitm FX4100 aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
sehe da jetzt keinen nachteil für den 960t.

die bulldozer brauchen ja doch im vergleich recht viel mhz, damit sie ihre etwas schlechtere pro mhz leistung ausgleichen können.
unter last sind sie auch nicht so wahnsinnig sparsam.
 
Also is der FX-4100 ungefähr gleich gut?
Das 450W Netzteil würde aber schon noch reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es sind ja keine 4-Kerne sondern nur 2 ganze und 2 halbe (simmt so natürlich nicht, ist ja sehr Anwendungsbezogen wie gut BD skaliert). Da es den 955BE fürs gleiche Geld wie den 4100 gibt, würde ich immer den 955BE nehmen.
 
Naja laut Benchmarks sind se wirklich sehr gleich.
Und wäre aufgrund anderem Mainboards günstiger
 
Ja übertakten will ich eh nicht.
Aber würdest du dann eher den 960T oder den 955BE nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nils:
zu den AMDs kann ich wenig sagen; Der X 955 BE wurde urprünglich von PC-Falke vorgeschlagen (ebenso die Graka 6870), insofern wäre ich geneigt dem zu folgen.



Aber deine Aussage (auf seite 2) kann ich nicht nachvollziehen
Würde insgesamt das gleiche kosten, da ich beim 960T n anderes Mainboard nehmen würde welches n bisschen günstiger ist, weil das nur TDP bis 95 W kann was der 960T hat aber der 955 hat 125w TDP und deswegen wäre das MB teurer
Ist die Information von Hardwareversand??


Nochmal das Mainboard # MSI 760GM-P23 (FX), 760G

Auf der Herstellerseite die # CPU support Liste

führt FX-4100 (95W), 960T (95W) und x955 (95 + 125W) etc. pp. auf.
Die Code-Nummern sind etwas anders weil jeweils nur die Tray-Version (ohne Kühler) gelistet ist.


Aber der einzige Grund o.g. MB zu nehmen ist gerade der niedrige Preis (weil mATX und reduzierte Steckplätze + Ausstattung).
Wenn Du noch ein billigeres für Sockel AM3+ gefunden hast poste mal bitte den link (aber ich vermute gerade das es ein AM3 MB ist? oder wie?)
 
oh,
Lieferzeit für das MSI wurde bei Hardwareversand gerade auf über 7 Tage gesetzt.
Das selbe für das ASUS ASUS M5A78L-M LX V2

# ASUS M5A78L-M LX, Sockel AM3+, mATX 39,41€

würde dann wohl eher für den 960T sprechen...


Ich habe eigentlich bedenken das irgendwann die preiswerten Modelle der 6870 nicht mehr verfügbar sind; Grakas sind vor Weihnachten heiß begehrt und die Modelle mit gutem P/L natürlich besonders.


btw: ich habe gerade mal bei ebay nach gebrauchten HDDs geschaut.
250 und 360GB Modelle gehen preiswert weil nicht so beliebt.
Privat als Auktion 15€-25€, bei Händlern ab ca. 25€.

250/320 GB reichen aus für einige Spiele etc. (kannst Du ja vergleichen wie hoch Dein GB-Bedarf bisher war). Es würde halt die Chancen verbessern das aktuelle HDD-Problem preiswert zu umschiffen.

500GB und größere Modelle bringen in Auktionen ab 40€, bei Händlern kosten die aber 50€ und mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die günstigste 6870 ist ja schon nicht lieferbar, aber erklär man das mal meinen Eltern
 
... erklär man das mal meinen Eltern

lol,
ich denke ich verstehe Dich und Deine Eltern.


Ich weiß nicht ob ich es empfehlen kann, aber du kannst folgendes machen:

Deine bevorzugte Zusammenstellung "jetzt" bestellen- inkl Zusammenbau (unbedingt per Nachnahme zahlen, sonst kann es Stornierung ewig dauern bis Du Dein geld wieder hast).
HWV sollte dann die Teile zurücklegen wenn sie verfügbar sind. Es gibt da aber normalerweise eine Klausel das Du zurücktreten kannst bzw. nicht mehr gebunden bist wenn die Bestellung nicht in bestimmter Zeit (ca. 14 Tage) erledigt ist.
Es wäre abzuklären ob HWV mitspielt wenn Du bestimmte Komponenten später änderst weil ein Artikel nicht lieferbar ist.

Es gibt eine Besonderheit wegen des Zusammenbaus: das Gerät wird für Dich zusammengestellt, deshalb kannst du es nicht ohne Grund zurückgeben.


Das Risio dabei ist wenn günstige Komponenten nicht lieferbar sind und die verfügbaren den Finanzplan sprengen; Dann mußt Du das Projekt canceln :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich versuch mal mit meinen Eltern zu reden dass wirs in den nächsten 2 Tagen bestellen oder so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh