[Kaufberatung] PC-Zusammenstellung so OK?

ck2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2009
Beiträge
119
Moin

Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und würde gerne eure Meinung dazu hören bevor ich bestelle.
Nutzen möchte ich ihn für alles Mögliche (Allround), auch zum Zocken. (Ich bin aber kein enthusiastischer Shooter-Zocker oder so.)
Wichtig ist mir, dass er leise und effizient arbeitet und in allen Bereichen einigermaßen Leistung bringt.
Die Kosten liegen bei 964 Euro für den Rechner und 1255 für Rechner + Monitor + Eingabe.
Der Monitor ist noch nicht sicher, ich überlege immer noch ob ich nicht doch zum IPS-Panel greifen soll.
Hier die Komponenten:

Mainboard ASRock B450 Pro4
CPU AMD Ryzen R5-2600
RAM G.Skill Aegis 16GB DDR4-3000
Grafikkarte Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC
SSD Samsung SSD 860 EVO 500GB
HDD Seagate SkyHawk 2TB

Gehäuse be quiet! Silent Base 600 schwarz
Netzteil Seasonic Focus Gold 450W
DVD-LW LG GH24NSD1
CPU-Kühler be quiet! Shadow Rock 2

Monitor ViewSonic XG2401
Maus Logitech G403
Tastatur Logitech K280e

Ich freue mich über alle Meinung und Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ehrlich gesagt

Prozessor ist in Ordung
Ram 3000 ist ok könntest auch nen 3200er nehmen.
Grafikkarte ist auch in Ordnung
SSD : Könnteste zur billigeren Crucial MX500 auch greifen oder die lassen, das bleibt dir überlassen.
HDD: Evtl ne Western Digital Blue /Red oder ne Seagate Firecudda SSHD oder Barracuda würd ich eher nehmen, nungut.


Gehäuse: Würd ich dir ehrlich gesagt eher das Fractal Design Define C ans herz legen , kannst den airflow verbessern bzw. ist auch gedämmt. Alterntiv eher das Silent Base 601 , das 600er ist veraltet oder das Pure base 600.
netzteil : Nimm lieber das Pure Power 400 von Be quiet reicht vollkommen aus.
Dvd laufwerk brauch man nicht mehr , aber das bleibt dir überlassen.
CPU Kühler Nimm lieber nen Ben nevis oder ben nevis Advanced or nen Scythe katana oder nen Mugen5 oder Macho rev b.

Mainboard: greif zum MSI B450 Tomahwak (atx), dan haste die möglichkeit dein 2600er noch zu overclocken , board kostet etwa 100 euro.

Zum Monitor bzw. evtl zur Grafikkarte.

Kauf dir ne vlt ne bessere RX 580 von AMD ist eh ziemlich gleich mit der GTX 1060 . Sowie holl dir nen LG Monitor mit Free Sync und 75 Hz kriegt man schon mit 24 zoll und IPS für <140/150 euro hinterhergeschmissen.

Maus /Tastatur bleibt dir überlassen bzw. kommt bei der Maus unter anderen auf deiner Hand Größe an. Wenne Große Hände hast, wirste kotz reize kriegen wenne ne kleine maus hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal, ich werde das nachher alles in Ruhe prüfen.
Aber eine Frage hätte ich schonmal: Wieso geht das Übertakten denn nicht mit dem ASRock-Mainboard?
 
@ck2

Das Übertakten geht mit den Board , es geht um die VRM Kühlung vom Mainboard, die sind von allen B450 Boards beim MSI B450 Mit am besten. Bessere VRM Kühlung = Mehr Übertaktungsmöglichkeiten bzw. Spielraum. Generel die B450er Boards sind nicht so gut zum Overclocken im Vergleich zu den X470er Mainboards. Glaub wenn ichs recht erinnerung hab das einzige B450 was noch bessere VRM Kühlung hat ist die nummer größer von MSI das B450 von MSI Carbon irgendwas, aber das rechnet sich nicht zu kaufen. Liegt bei 125 euro etwa bzw. für den selben preis kriegt man schon nen X470er von MSI , was besser zum overclocken ist.

Sowie falls du in betracht ziehen solltest die RX 580 zu nehmen , kann ich dir nur die Saphire modelle ans herz legen sind Leise evtl auch die von MSI. Aber der rest taugt davon nicht soviel.
 
Zum Monitor bzw. evtl zur Grafikkarte.

Kauf dir ne vlt ne bessere RX 580 von AMD ist eh ziemlich gleich mit der GTX 1060 . Sowie holl dir nen LG Monitor mit Free Sync und 75 Hz kriegt man schon mit 24 zoll und IPS für <140/150 euro hinterhergeschmissen.

Meinst du diesen hier?
LG Electronics 24MP59G-P ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Das scheint wirklich ein super Kompromiss zu sein, da ich eigentlich lieber einen IPS-Monitor hätte, aber dachte zum Zocken TN zu brauchen. Mich stört halt nur die Ineffizienz der ATI-Karten, aber in Kombination mit dem Monitor kann ich damit leben.
 
@ck2

Ja den Meinte ich , gibt noch andere mit 75 HZ und free sync von LG in den bereich. Aber musst halt selbst gucken wie dein Budget ist.
 
Danke nochmal für deine Tipps, ich habe tatsächlich noch einige Änderungen vorgenommen.
Das hier sind die finalen Komponenten:

Mainboard MSI B450 Tomahawk
CPU AMD Ryzen R5-2600
RAM G.Skill Aegis 16GB DDR4-3000
Grafikkarte Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC
SSD Samsung SSD 860 EVO 500GB
HDD Western Digital WD Blue 2TB

Gehäuse be quiet! Silent Base 600 silber
Netzteil be quiet! Straight Power 10 400W
DVD-LW ASUS DRW-24D5MT
CPU-Kühler Scythe Mugen 5 PCGH-Edition

Haber mich dann doch gegen die ATI-Grafikkarte entschieden, aber einen IPS-Monitor mit 75 Hz bestellt.
 
Du kannst eigentlich alle Komponenten nehmen die du willst, der Geräuschpegel entscheidet sich an den Lüftern die du kaufst. Schallgedämmte Gehäuse sind oft eher Schlangenöl

Eine 1060 bekommst du mit Zero Fan Modus. Einfach darauf achten.

Beim Gehäuse nimmst du 2x 120 mm Noctua Lüfter mit PWM (1x Luft rein 1x Luft raus).

Bei der CPU nimmst du n fetten Kühler, gerne einen Noctua nhd15s, mit nem 140 mm Kühler.

Mit den Komponenten kriegst du deinen PC im idle komplett lautlos, weil die Lüfter nicht drehen müssen. Unter Last brauchen die Lüfter dann vll 700 Upm, was du kaum hören wirst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh