[Kaufberatung] PC zusammenstellung so OK?Zukunftssicher?

SCARAMANGA.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
10
servus

ich will mir einen neuen pc zusammenbauen der so um die 1000 euros kostensoll
die leistung wird ausschließlich zum spielen benötigt
und das ding soll ne weile halten
hab bis jetz folgendes ausgewählt:

Grafikkarte: GeCube PCIe HD3870 X2

CPU: Intel® Core 2 Quad Q6600 (FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield")

Mainboard: GigaByte GA-X38-DS5

Lüfter: Scythe Mugen SCINF-1000

Arbeitsspeicher: A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition)

Gehäuse: Midi Tower Centurion 5

Netzteil: Cooler Master eXtremePower 460W

Festplatte: Seagate ST3500320AS

wär das so ok?
eigentlich wollt ich als grafikkarte erst ne gf8800 nehmen, hab mich dann aber doch für die hd3870x2 umentschieden weil die das ganze neue zeug unterstützt und wenn se richtig funktioniert scheinbar zur zeit die schnellste ist bei noch erträglichem preis.

des board hab ich ziemlich willkürlich gewählt weil das den PCI 2.0 steckplatz für die grafikkarte hat. vielleicht kann mir da noch jemand was besseres empfehlen

es is lange her als ich das letzte mal nen pc zusammengebaut hab und damals erschien mir das alles noch einfacher.
hat sich da vielleicht irgendwas geändert was ich wissen sollte?

vielen dank schonmal

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Greif lieber zum Corsair 520W. Das System zieht um die 400W. Lass dem NT ne Reserve.
Ein P35 Mobo reicht. Das Gigabyte EP35 DS3 mit seiner Stromsparfunktion. ~90€
 
Eventuell gleich 4gb Ram, wenn du planst auf ein 64bit System umzusteigen ;)
 
hi
NT : 450 Watt reichen dir , von Seasonic, Be Quiet , Corsair...
 
ja wollt sowieso 4 gb ram nehmen hat ich vergessen

wenn ich das gigabyte p35 ds3 nehm fehlt mir dann nich der PCI 2.0 steckplatz für die grafikkarte?

um die 1000 euro will ich ausgeben
 
PCIe 2.0 ist abwärtskompatibel
Sind die 1000€ ein Must-Have?
 
kann dann die grafikkarte ihre ganze leistung ausfahren wenn ich die in nen normal tu?
1100 wären noch erträglich
 
würde es sinn machen ein board mit PCIe 2.0 16x zu kaufen
wenn ich den pc in ein paar jahren evtl mit neuer grafikkarte und cpu aufrüsten will
oder is dann alles schon zu veraltet?
 
Mitte 2008 sollte der neue Intel Sockel launchen von daher: Nein.
Soll heißen wenn du "in ein paar Jahren CPU aufrüsten" möchtest muss ein neues Board her.
 
ok wenn niemand mehr etwas anderes sagt würd ich das dann so bestellen:

Grafikkarte: GeCube PCIe HD3870 X2
CPU: Intel® Core 2 Quad Q6600 (FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield")
Mainboard: GigaByte GA-P35-DS3
Lüfter: Scythe Mugen SCINF-1000
Arbeitsspeicher: 2 x A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition)
Gehäuse: Midi Tower Centurion 5
Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2
Festplatte: Seagate ST3500320AS
 
sehe ich das richtig dass du Crossfire hast?

dann würde ich zu einem X38 Board greifen.
 
Nein hat er nicht, er hat doch die X2 Karte, wofür kein Crossfire board nötig ist!
 
achso, dachte das ist "mal 2" :d

dann würde ich dennoch zu einem anderen Board greifen, und zwar mit Heatpipe.
also DS4, Abit IP35 Pro oder MSI Neo2 FIR (oder FR)
oder was von Asus, da vergesse ich immer welche Nummer welchen Chip hat ;)
 
Wieso was mit Heatpipe? Die meisten sind eh Fakes und leiten nicht gescheid xD
 
sieht besser aus? ;)

hatte lange kein Board mehr ohne Heatpipe, kanns also nicht direkt vergleichen.
 
ok dann nehm ich das abit IP 35 Pro
dann sieht das jetzt so aus:
sonst noch verbesserungsvorschläge?

Grafikkarte: GeCube PCIe HD3870 X2
CPU: Intel® Core 2 Quad Q6600 (FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield")
Mainboard: ABIT IP35 Pro
Lüfter: Scythe Mugen SCINF-1000
Arbeitsspeicher: 2 x A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition)
Gehäuse: Midi Tower Centurion 5
Netzteil: Corsair HX 520W ATX 2.2
Festplatte: Seagate ST3500320AS

und danke
 
Festplatte könntest eine nehmen mit 250er Platter (zB die 7200.10 250GB oder die 7200.11 500GB oder gar eine F1 750GB)
aber ich denke der Leistungsunterschied ist da nicht so gravierend
 
ok dann nehm ich die
HDD 3.5" Seagate 7200.10 500GB ST3500630AS 16MB

sonst noch vorschläge?
 
nein, 7200.11 500GB, oder 7200.10 250GB ;)
die haben 250er Platter (kA warum Seagate die 250GB noch in die 10er Reihe genommen hat)
 
3.5" Seagate 7200.11 500GB ST3500320AS 32MB ?
das is doch dann die ich schon hab?
 
ups, habe ich falsch gesehen, dachte das ist ne 320er Platte, mit den Versionsnummern komme ich immer durcheinander.
Asche auf mein Haupt.

dann passt das so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh