[Kaufberatung] PC-Zusammenstellung (Photoshop CS5)

cumberland

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich stell mir grad ein neues System zusammen und hätte gerne eure Meinung dazu!

Budget: max €800 (inkl. Win7), Rest vorhanden
Einsatz: großteils Office/Internet, nebenbei als Hobbie PS CS5 (kein 3D), später eventuell Videobearbeitung, HD Filme schauen, angenehmes Laufgeräusch

Unschlüssig bin ich wegen der Grafikkarte und ob für meine Anforderungen eine dezidierte notwendig ist.

CPU: Intel Core i5-2400 bzw. i5-2500k wenn IGU genutzt wird
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
MB: ASRock H67M-GE, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
SSD: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
CASE: BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
NT: BeQuiet E8 400W
LÜFTER: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
LW: LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk

Grafikkarten zur Auswahl:
ASUS ENGT430/2DI/1GD3(LP)
MSI N430GT OC
ZOTAC GeForce GT430 LP
Palit GT430

und zum CPU-Kühler:
Thermalright HR-02 Macho
Scythe Mugen 3

Übertakten möcht ich eigentlich nicht, daher weiß ich nicht so recht welche Kühlleistung notwendig wird. Ebenso beim Netzteil.

Danke schon mal für eure Verbesserungsvorschläge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,

ich stell mir grad ein neues System zusammen und hätte gerne eure Meinung dazu!

Budget: max €800 (inkl. Win7), Rest vorhanden
Einsatz: großteils Office/Internet, nebenbei als Hobbie PS CS5 (kein 3D), später eventuell Videobearbeitung, HD Filme schauen, angenehmes Laufgeräusch

Unschlüssig bin ich wegen der Grafikkarte und ob für meine Anforderungen eine dezidierte notwendig ist.

CPU: Intel Core i5-2400 bzw. i5-2500k wenn IGU genutzt wird
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
MB: ASRock H67M-GE, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
HDD: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
SSD: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
CASE: BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
NT: BeQuiet E8 400W
LÜFTER: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
LW: LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk

Grafikkarten zur Auswahl:
ASUS ENGT430/2DI/1GD3(LP)
MSI N430GT OC
ZOTAC GeForce GT430 LP
Palit GT430

und zum CPU-Kühler:
Thermalright HR-02 Macho
Scythe Mugen 3

Übertakten möcht ich eigentlich nicht, daher weiß ich nicht so recht welche Kühlleistung notwendig wird. Ebenso beim Netzteil.

Danke schon mal für eure Verbesserungsvorschläge!

Hallo cumberland

Bei der CPU würde der i5 2400 für dich volkommen ausreichen da du ja nicht Übertakten wirst.
Und auch der Boxed Kühler würde für dich volkommen ausreichen.

Die i5 Model mit dem (K) da hinter heist das diese CPU über einen Offenen Multiplikator verfügen tut,da du ja nicht Übertakten tust ist dies für dich er uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Hab die k-Version nur deshalb gewählt, weil der die stärke interne Grafik hat! Ich hab leider keine Vergleichsmöglichkeit und weiß daher nicht ob für meine Anforderungen diese reicht!

Und der boxed Kühler, ist der nicht zu laut?
 
du hast recht, die k-cpus haben neben dem offenen multiplikator auch noch eine stärkere igp.
ich denke aber nicht, dass sich der aufpreis wegen der grafikleistung lohnt.
sollte die igp zu schwach sein mit dem 2400, dürfte der 2500k auch nicht mehr viel reissen können.

wenn dir lautstärke wichtig ist, dann solltest du meiner meinung nach ruhig in einen größeren kühler investieren.

das netzteil könnte von der dimension auch schwächer werden.
dieses ist z.b. ausreichend stark und ich empfinde es als sehr leise: Cougar A300
das be quiet ist aber ein top netzteil mit klasse effizienz und dem leisesten aktiven lüfter am markt.
 
könntest auch alternativ ein amd system nehmen

Preis: 519,63
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 19,04 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 41,20 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD A-Series A8-3850, 4x 2.90GHz, boxed (AD3850WNGXBOX) bei VV-Computer 106,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 162,39 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk bei VV-Computer 20,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 28,49 +7,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 AMD (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-3000A) bei VV-Computer 18,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei VV-Computer 35,31 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603) bei VV-Computer 72,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Also wenn ich mir beispielsweise diese Ergebnisse anschaue, würde ich zZ klar das Sandy Sytem bevorzugen:

Ergebnisse: Performance mit integrierter Grafik : Effizienzvergleich: Sandy Bridge gegen CPUs von Intel und AMD

http://www.tomshardware.de/x86-Proz...ormance-Effizienz,testberichte-240831-14.html

Du brauchst für CS5 auch keine dedizierte Grafikkarte, die IGP des 2500k zB reicht dafür aus.
Bin ja auch gerade dabei mir wsa zusammen zu stellen zur Bildbearbeitung, und auch wenn ich günstiger mein AMD Setup in Schritten upgraden könnte, so sieht es derzeit doch nach einem kompletten Sandy Bridge System mit 2500K aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Anregungen!

Ich hatte bis jetzt immer ein Intel System und bin damit ganz gut gefahren :)

@Der P: vielleicht könntest du deine Zusammenstellung mal posten.

Wenn ich auf eine Karte verzichte, würd dann auch ein 300W NT reichen?
Und angenommen ich halte mir die Option zum OC offen, welches p-Board und welchen Kühler könnt ihr empfehlen.
 
ein 300 watt netzteil habe ich in meinem post (#4) schon vorschlagen.

wenn du übertakten wollen würdest und trotzdem auf eine grafikkarte verzichten möchtest, dann musst du ein z68 board nehmen.

dieses hier ist ein interessantes board: ASRock Z68 Pro3
musst aber schauen, ob es alle benötigten anschlüsse liefert.
 
Also ich bin ja bis jetzt AMD Kunde ;) Mein Sys kann mein im Profil sehen. Bin soweit auch zufrieden, aber gerade beim Bearbeiten von hunderten von Bildern darf es eben auch gern noch schneller sein.

Zuerst wurde mir hier zu diesem Upgrade geraten:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL2

welches dann später mit einem Bulldozer erweitert werden sollte.

Hab mich aber jetzt eigentlich schon dagegen und dafür für dieses Intel Bundle entschieden:

| Geizhals.at Deutschland

Damit kann auch "ge-OC´d" werden ;) Und wird auch.... Wenn noch kein Kühler vorhanden ist ganz klar nen Mugen oder HR-02 Macho dazu und Ruhe ist. Alles was mehr kostet bringt dir (wenn überhaupt) ein bis zwei Grad. Lohnt sich nicht.

Das einzige das mich gerade noch abhält die Sandy zu bestellen, ist ein Fisheye ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Der P

deine links gehen nicht
 
Ich kann hier keinen "normalen" Geizhals Link posten?? Der ändert das immer automatisch in HWLuxx Dingens :fresse:

Also ich bestell mir:

2500K
AsRock p67 Pro 3 (Grafikkarte hab ich)
Crucial M4
16 GB Elite Group DDR3 Speicher

Edit: Habs grad gemerkt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies wär soweit mein System. Was sagt ihr dazu, passt alles?


  • Intel® Core™ i5-2500K
  • Thermalright HR-02 Macho
  • ASRock Z68 Pro3
  • Team Group DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
  • Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
  • Samsung HD103SJ 1 TB Spinpoint F3
  • Cougar A300/R 300W
  • Sharkoon T5 Economy Abmessungen: 475x200x440 mm (LxBxH)
  • Scythe Slip Stream SY1225SL12L (120x120x25 mm)
  • DVD-Brenner LG GH-22NS
  • Microsoft Windows 7 Home Premium
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut gut aus :)
 
viel spass mit deinem neuen system.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh