PC Zusammenstellung mit teilweise vorhandenen Komponenten für 400 €

pogo769

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2008
Beiträge
415
Ort
Heroldsbach
Hallo liebes Forum,


gebaut werden soll ein Computer für meinen Vater zum Surfen, für Office und zum Musik hören.


Vorhanden sind:

- SSD
- NVIDIA 7950 GX 2
- Laufwerk
- Netzteil
- Gehäuse

Ausgegeben werden sollen ca. 400 Euro, gerne aber weniger. Wichtig ist es, dass der PC weiter aufgerüstet werden kann und die Komponenten ein paar Jahre halten! Das Mainboard muss mindestens für 4 Festplatten konzipiert sein.

Bei der GPU bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht eventuell ein neueres System ausbremsen würde, früher war die ja mal eine richtige Rakete.
Ist evtl. auch eine On-Board-GPU sinnvoll?

Mein Vater hatte in seinem alten Rechner 16 GB Arbeitsspeicher und hätte gerne wieder so viel. Braucht man überhaupt so viel Arbeitsspeicher zum Surfen, oder kann viel Arbeitsspeicher nie schaden?

Gebrauchte Teile dürfen es leider nicht sein, da ich den PC zusammen bauen soll und Freitag schon wieder nach Fahre.


Hoffentlich könnt ihr mir schnellst möglich weiter helfen!
Beste Grüße und vielen Dank,
Alexander
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen, und nachträglich "fröhliche Weihnachten",

Ich hab hier mal etwas zusammen gesucht, das ganze kostet bei Mindfactory ohne Versand 327,19 Euro:

1 Intel Pentium Gold G4600, 2x 3.60GHz, boxed (BX80677G4600)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB)
1 ASRock B250M Pro4 (90-MXB3C0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced (84000000146)

Zur CPU= Das ist ein 2Kerner mit 4 Threads sowie iGPU (Da empfehle ich Dir, die statt der 7950GX2 zu nutzen)
Zum RAM= Das sind 2 x 8GB mit der Dual-Rank-Organisation, bei einem AMD-RyZEN-System mit einem B350-Chipsatz-Board könnte man die sogar übertakten, in diesem Fall allerdings nicht
Zum Mainboard= Das ist eines der vielen Nachfolger-Modelle des ziemlich bekannten Asrock-B85m-Pro4-Mainboard's, und entspricht Deiner Vorgabe, das es u.A. 6 SATA-Ports für u.A. Festplatten mit an Bord hat
Zum CPU-Kühler= Das ist die überarbeitete Version des normalen EKL-Alpenfön-Ben-Nevis, und deutlich leiser im Betrieb als der Intel-Boxed-Kühler

Das was jetzt noch benötigt wird wäre ein passendes 64-Bit-Betriebsystem, als Microsoft-Windows-Version würde ich Euch zu Windows-10-Pro-X64 raten (da bekommt Ihr den Productkey bei mmoga.de für ca. 15 Euro, Ihr müsstet allerdings dann Euch mind. einen 8GB-USB-Stick am bestzen in einem Laden bei Euch vorort besorgen und zusätzlich das Microsoft-Media-Creation-Tool bei Microsoft runter laden, mit diesem Tool bekommt Ihr dann Windows-10 als ISO-Datei herunterladen und könnt das dann gleichzeitig auf den 8GB-USB-Stick packen welcher sobald das fertig ist sogar Bootfähig ist), als alternative wäre meine Empfehlung die aktuellste Ubuntu-Linux-x64-LTS-Version
 
- NVIDIA 7950 GX 2
finde ich wirklich unnötig, die frisst ja sicher unmengen strom - bei dem Einsatzzweck
 
was für ein gehäuse und netzteil ist denn vorhanden?
interessant wegen dem formfaktor der neuen komponenten.

die grafikkarte macht bei dem anwendungsgebiet null sinn, da reicht eine effiziente onboard lösung.
 
Das Gehäuse hätte ein altes Servergehäuse werden sollen, nun wurde aber doch ein neues gekauft. Keine Ahnung wie das heißt!
Netzteil ist ein altes von mir aus der Corsair HX Reihe.

Gut, dann bleibt die GPU raus und die Onboard GPU wird genutzt.

Gekauft wurden die oben genannten Komponenten mit einem anderen Arbeitsspeicher und einem Kühler von BeQuiet.
Vielen Dank für die Hilfe!

Liebe Grüße,
Alexander

Der Thread kann geschlossen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh